Stabilisator Vorderachse
Hallo Leute,
mein Fahrzeug ist ein Sonderaufbau (Speedster) auf einem Käferfahrgestell BJ68 mit Scheibenbremsen vorne und Tieferlegung
Ich würde gerne einen Stabilisator und Lenkungsdämpfer an der Vorderachse anbringen(habe gelesen, dass es bei etwas breiteren Reifen 195er eine Verbesserung bringen soll), wie finde ich heraus welchen Stabi ich brauche denn das Angebot ist ja riesig... gibt es irgendein Merkmal wie man die verbaute Achse genau spezifizieren kann?
Wäre froh für jede Hilfe!!!
Grüße euer Peter
28 Antworten
Geradeauslauf hat was mit gescheiter Spur- Lenkgetrieb- und Sturzeinstellung zu tun, nicht mit den Stabi oder dem Lenkungsdämpfer (obwohl das auch was Gutes ist, aber nicht dafür)
Gruß
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 27. März 2018 um 14:28:29 Uhr:
Geradeauslauf hat was mit gescheiter Spur- Lenkgetrieb- und Sturzeinstellung zu tun, nicht mit den Stabi oder dem Lenkungsdämpfer (obwohl das auch was Gutes ist, aber nicht dafür)
Gruß
klar das weiß ich und wurde auch gemacht (Weiß natürlich nicht ob die Werkstatt das richtig gemacht hat muss ich ja blind vertrauen)! Der Wagen fährt ja auch gerade aus nur läuft er anscheinend kleinsten Spurrillen nach und das stört, nach meiner Recherche soll es wohl an den 195er Reifen liegen, dachte eben dass es durch einen Stabi und Lenkungsdämpfer etwas gemildert wird, bitte korrigiere mich wenn ich da komplett falsch liege!
Stabi und Lenkungsdämpfer werden dir den Geradeauslauf nicht viel verbessern, denke ich.
Du brauchst vorn etwas Vorspur und weniger Sturz.
Hast du ein Vermessungsprotokoll vom Einstellen?
sind Nachlaufschalen verbaut ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW71H schrieb am 27. März 2018 um 17:45:47 Uhr:
Stabi und Lenkungsdämpfer werden dir den Geradeauslauf nicht viel verbessern, denke ich.
Du brauchst vorn etwas Vorspur und weniger Sturz.
Hast du ein Vermessungsprotokoll vom Einstellen?
Nee leider kein Protokoll bekommen, aber ich werde das einfach mal der Werkstatt sagen!!! Sollen sie halt nochmal ran.
Zitat:
@volvomania schrieb am 27. März 2018 um 19:30:21 Uhr:
sind Nachlaufschalen verbaut ?!
nein sind keine Nachlaufschalen verbaut!
So Nachlaufschalen sind verbaut ebenso ein neuer Lenkungsdämpfer (war tatsächlich einer drin)
Jetzt wollte ich noch neue Stoßdämpfer einbauen, wollte mir die Bilstein Dämpfer für die VVA welche ja ca 5cm kürzer sind kaufen, tatsächlich sind aber Dämpfer mit originaler Länge eingebaut, was empfehlt Ihr mir hier wieder originale Länge oder die kürzeren?
Bei meiner Bundbolzen VVA habe ich mit ausgebauten Stoßdämpfer den Abstand Auge-Auge gemessen. Danach habe ich den Dämpfer gekauft, bei dem der Mittelwert von Min/Max-Länge dem gemessenen Abstand entspricht.
Soviel Auswahl gibt es ja nicht.
Zitat:
@germgerm schrieb am 5. April 2018 um 12:17:45 Uhr:
Bei meiner Bundbolzen VVA habe ich mit ausgebauten Stoßdämpfer den Abstand Auge-Auge gemessen. Danach habe ich den Dämpfer gekauft, bei dem der Mittelwert von Min/Max-Länge dem gemessenen Abstand entspricht.
Soviel Auswahl gibt es ja nicht.
mmh,
Wenn ich die gekürzten einbauen will muss ich mit dem Wagenheber unter das Traggelenk und mindestens 10 cm hoch damit ich die Dämpfer fest bekomme...
Zitat:
@kyra55 schrieb am 5. April 2018 um 13:06:11 Uhr:
Wie steht das Auto denn ohne Dämpfer da ? Ich würde sagen da stimmt was nicht :-)
neeneenee,
der wagen liegt auf dem Dach, sonst muss ich mich ja bücken ;-)
Eigentlich war meine Frage schon ein bissl ernst gemeint, denn der Wagen muss auch ohne Dämpfer halbwegs normal da stehen wenn die Achse mit Ihrem Federpaket sauber funktioniert. Und der Dämpfer muss auch zu montieren sein ohne den karren erst mal zusammen zu spannen.
ja natürlich war eher ein Spaß von meiner Seite...sorry hat sich halt lustig gelesen.
Also die Standard Dämpfer gehen ganz einfach ohne was zusammen zu pressen drauf nur bei den verkürzten ist das Problem.
Denke es liegt daran, dass trotz verstellbarer Vorderachse der Wagen nicht wirklich tiefergelegt wurde vorne.
Ist eher hinten tiefer gelegt um an die Optik eines echten Porsches 356 ran zu kommen...Ist aber nur meine Meinung oder Empfinden.
Deshalb tendiere ich zur Standard Länge...war oder bin nur etwas verunsichert weil viele hier sagen bei einer VVA müssen die verkürzten Dämpfer rein...
Hoffe Du verstehst die Problematik und den kleinen Spaß!
Ich denke die verkürzten brauchst du nur bei etremer tieferlegung, und die speedster karossen sind von der Bauform schon tief gehalten, da ist tatsächlich keine große tieferlegung nötig.
und, ein bissl Spaß hat noch keinem geschadet :-)