Stabilisator
Hallo !
Habe vor kurzem folgende Teile , Koppelstange/ Domlager/ Traggelenke/ Spurstangenköpfe / Achsmaschetten(Aussen) erneuert. Federbeine vom Autoverwerter mit geringem Rost. Wurden Entrostet und neu Lackiert. Danach hatte ich die Spur und den Sturz bei einer Fachwerkstatt einstellen lassen.
nun habe ich das Problem das der Wagen auf der Linken Seite deutlich tieferliegt als auf der Rechten Seite. Beim einsetzen der Koppelstange Links musste ich die Stabilisatorstange mit einer Stange nach unten hebeln um die Koppelstange einsetzen zu können(starke Spannung). Nun steht der Wagen immer noch schief, welches man am Dom auch deutlich sieht(Anschlag steht weit nach oben ab)!!
Was habe ich falsch gemacht?? Kann man die Stange durch lösen der Koppelstange justieren??
Bitte helft mir!! Der TÜV ist diesen Monat fällig! Ausserdem mein erster Audi. Bis weilen hatte ich nur erfahrung am Golf2 gesammelt.
Vielen Dank )
15 Antworten
Ich hab's!!!
Also leider musste ich das Federbein nochmal zerlegen. Dabei fiel auf das die Dämpfer Total PLATT waren. Durch das Eigengewicht fiel die Dämpferstange fast komplett in den Federbeinhalter zurück. Die Fahrerseite war schlimmer dran. Keine Ahnung ob die beim Verwertungsbetrieb mist beim ausbauen gemacht hatten?? Habe nun neue Gasdruckdämpfer von Sachs gekauft. Jetzt isser wie neu! Straßenlage 1A.
Übrigens waren die Domlager und diverse Kleinteile richtig verbaut Wenn nun auch der Weg etwas umständlich war habe ich hieraus eine Menge gelernt. Unter uns.....beim Heute nun vierten mal demontieren usw bin ich mittlerweile recht schnell geworden.....
Meine Alten Federbeine konnten wirlich nur auf den Schrott. Leider hatte ich kein Foto gemacht....das hätte keiner freiwillig verbaut!!
Anbei noch ein Foto wie der Audi nun steht!!
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Feedback!!