Stabigummis Volvo 850 (TDI)

Volvo 850 LS/LW

Servus,
meine Stabigummis am 850 TDI sind so langsam aber sicher mal fällig (249tkm) - weiß jetzt nicht ob die bei allen 850ern gleich sind, oder ob der TDI nen anderen Stabi hat. Allerdings finde ich die Teile nirgendwo einzeln sondern nur in Verbindung mit einem kompletten Stabi. Daher meine Frage:
Gibt es die Stabigummis überhaupt (noch) einzeln??

Habe nämlich keine Lust für knappe 200€ nen neuen Stabi zu kaufen nur weil die Gummis so langsam aber sicher mal schlapp machen...

Gruß und Danke im Vorraus

Heiko

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Svartapaerlan



Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle


Eigentlich müsste man die Stabistrebe doch mit nem Getriebewagenheber o.ä. hochdrücken können und dann die Gummis abpopeln und die neuen drüberstülpen - sind ja normalerweise eingeschnitten.

Oder irre ich da?

Du irrst. Bei unseren Gefährten sind die aufvulkanisiert und die Halter drüber sind ohne Gewalt nicht zu öffnen, da eine Öse beide Teile quasi verschweißt.

Genau, so hats mir der Typ von der Werkstatt auch erklaert. Deshalb hats anscheinend bei Ihm so lange gedauert.

Parfo: hat der Gute Mechaniker keinen Brenner?
20sek. und der Dreck löst sich fast von allein... oder eben mit nem kleinen Bohrer,,

Zitat:

Original geschrieben von rossi28


Parfo: hat der Gute Mechaniker keinen Brenner?
20sek. und der Dreck löst sich fast von allein... oder eben mit nem kleinen Bohrer,,

Doch mit nem Brenner hat er es auch getan. Er hat mir auch die Brennloecher im Teer vor seiner Garage gezeigt.

Mir aber mittlerweile egal, denn ich muss morgen wieder dahin.
Ich habe gesehen, dass er beim zusammensetzen die eine Manschette vorne irgendwie kaputt bekommen hat.
Deshalb ueberall das Fett auf der Innenseite der Felge..

Ich krieg ja schon wieder Anfaelle

dein armes Portmonai
und nicht zu vergessen der arme arme R🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rossi28


dein armes Portmonai
und nicht zu vergessen der arme arme R🙂

Ja, der arme R!

Bis gestern 600km so gefahren..

Hat allerdings immer noch in Fett in der Manschette.
Bezahlen werde ich dafuer aber bestimmt nichts - schliesslich hat er mist gebaut.
Wir haben heute Feiertag, aber morgen stehe ich bei dem ****** um 9 auf der Matte!

Schliesslich kommen morgen noch 4 neue Reifen, die am letzte Woche bestellt habe.
Und bis dahin muss der Wagen fahren ohne irgendwelche Macken.

Na denn viel Erfolg. Meine Manschette is auch schon ziiieeeemlich porös. Würd wohl die nächste Ausgabe werdenmüssen.

Dann lass dir doch gleich ne neue Antriebswelle von dem einbauen-bezahlt hast du sie ja sozusagen schon 😁

So alles wieder in Butter, und ich keinen Cent aermer... 😁

Die Achsmanschette hat er heute nachmittag ausgewechselt und zusaetzlich noch die Bremsfluessigkeit getauscht, weil er es letztes mal vergessen hat.

Er hat sich nochmal entschuldigt, was ich zwar angenommen habe, aber trotzdem das letzte Mal da.

Nun alles gut mit dem Wagen und ich freu mich wieder riesig!!

Na immerhin das. Dann viel Spaß mit deinen "vergoldeten" Stabibucksen 😁

Danke.

Vorteil ist nun auch, dass der Wagen MINDESTENS 50 PS mehr hat.. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Danke.

Vorteil ist nun auch, dass der Wagen MINDESTENS 50 PS mehr hat.. 😁😁

Ich war, nachdem ich meine gefettet hatte, aufm Prüfstand und hatte wirklich 25PS mehr-vergoldete sollte ja mindestens 60 mehr-PS bringen😁

Na toll, hätt ich meine auch mal in Irland machen lassen 😁

Tja, mein Wagen ist ja sowieso schon genug stark.. meine PS zahl ist ja 6-stellig! (Gemaess Fahrzeugbrief )

Ach stimmt ja, die Iren halt. Wer uffe falschen Seite fährt, darf wegen mir auch millionen PS haben 😉

na is doch toll, jetzt hast du halt eben 7'450'181 PS. Merkt man dann schon deutlich den Unterschied, oder? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen