Stabi, Flexrohr, Mitteltopfhalter gerissen
Hallo,
heute waren wir bei Audi und haben die fällige Inspektion machen lassen.
Als sich der Meister die Historie des Fahrzeugs angesehen hat und uns mitgeteilt hat, dass der Wagen immer bei Audi gewartet wurde und wenige Krankheiten zu verzeichnen hatte. Haben wir uns sehr gefreut. Dann haben wir uns gemeinsam den Wagen auf einer Hebebühne angesehen und der Meister meinte soweit alles in Ordnung.
Gegen Abend sind wir dann zu Audi um unseren TT abzuholen und wurden am Service von einer Dame über die Rechnung aufgeklärt und dort waren noch folgende Hinweise:
Stabi vorn gerissen, Türschloss links Defekt, Flexrohr gerissen, Mitteltopfhalter gerissen, Batterie Abdeckung defekt.
Tja nach der Freude mittags kam halt diese Ernüchterung. Nun die Dame am Schalter meinte jetzt das man diese Sachen nicht sofort machen müssten aber auch nicht vergessen, dass wir spätestens bei HU/AU damit ein Problem haben könnten.
Was mich etwas ärgert, ist. Bevor der Wagen von uns gekauft wurde. Da wurde noch am selben Tag eine HU/AU Plakette ausgestellt. Soweit so gut trotzdem bin ich noch zu Dekra gefahren und habe den Wagen checken lassen laut Dekra alles in Ordnung. Laut Audi heute war ja erstmal auch alles in Ordnung.
Wie kann das nun Sein, das im Nachhinein so was raus kommt? Ich hoffe nicht das es sich um Geldmacherei handelt. (soll ja so was geben!)
Und falls das alles tatsächlich gerissen sollte.. was würdet ihr tun? In welchen Zeitraum sollten wir das reparieren lassen?
Da ich nicht viel Ahnung von der Materie habe. Handelt es sich doch schon fast um die ganze Auspuffanlage? Falls ja dann würden wir uns gleich eine vernünftige Auspuff Anlage einbauen lassen.
Schließlich verlangt man für uns fast 1.000,- für die Reparatur der oben genannten Dinge.
Was mit dem Schloss auf sich hat, wissen wir selbst nicht funktioniert tadellos mit Fernbedienung und auch ohne. Und mit Batterie Abdeckung ach das Kunststoffteil sehe ich nicht als zu wild an ;-) naja wir werden den Meister morgen sowieso mal anrufen mal sehen, was er noch dazu zu sagen hat.
Da wir den Wagen erst 10 Tage besitzen würde uns noch sehr interessieren, ob irgendwas von den Mängelen unter der Gewährleistungspflicht fällt? (Auto vom Händler ohne Garantie)
Es handelt sich um einen 04/2003 TT, 70.800 Tacho, 181 PS frontler
Schöne Grüße
Madness
Beste Antwort im Thema
abgasroh bis kat ist NICHT auspuff msd und esd. das ist das zeug VOR dem auspuff. du musst keine neue anlage kaufen. da das was du ersetzen willst nicht defekt ist...
sicher wollen sie das ersetzen: http://cgi.ebay.de/...810QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
ist eine der nummern auf dem materialschein? # 8N0253208X (AUDI,OE) # 8N0254501X (AUDI,OE) ???
das flex rohr gibt es einzeln, da musst du keinen kat für neu kaufen, nur weil audi die net einzeln hat heisst es nicht du musst das auch so machen!
laut forumsmember passt dieses:
19 Antworten
Hallo :-)
wir werden das auf jeden Fall zuerst erstmal versuchen es unter Gewährleistung reparieren zu lassen. Bin gespannt, ob sich der Händler auf so was einlässt.
Habe soeben noch mal genau hingesehen es ist tatsächlich so das auf der linken Tür, wenn ich sie aufmache und zu mache das Fenster nicht hochgeht.. Ganz anders bei der rechten dort funktioniert es einwandfrei.
Hat das irgendeine Auswirkung, wenn wir den TT mit diesen defekten Mikroschalter fahren? Hoffe nicht das die Tür/Gummis etc. dadurch kaputt gehen.
Was mich noch interessieren würde, wie viel würde ein Stabi mit Einbau so kosten? so ungefähr?
Schöne Grüße
Mad
Hat schon seinen Grund warum die Scheibe bei Fahrzeugen ohne Fensterrahmen ein Stück runter fährt.Die Dichtung macht das vielleicht ein Paar mal mit aber gut ist es für die Dichtung bestimmt nicht.
DU hast aber keinen Quattro, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
DU hast aber keinen Quattro, oder ?
das ist der normale 180 PS frontler
Ähnliche Themen
Okay, dann geht das mit dem Wechsel der Downpipe