ST2 Bj. 2001 heute gekauft was muss ich als erstes erneuern?
Hallo miteinander,
Habe gerade eine ST 2 Bj. 2001 erstanden. Faehrt gut soweit aber wuerde gerne wissen was auf mich zukommt denn 60.000 km hat sie schon gelaufen. Neue Kupplung hatte sie bei 46.000 km, neue Kette bei 48.000 km, neue Zahnriemen bei 53.000 km. Wuerde gerne eine hoehere Verkleidung anbauen, kann da einer was gutes empfehlen?
20 Antworten
Mike,
Ja, hat eine board Steckdose.
Nein, hat keine rote Batterie Warnleuchte.
Also 2000 oder sogar 1999?
Danke Allen fuer die Auskuenfte, super Forum. Jezt weiss ich schonmal 'ne ganz Menge mehr.
Auch ein gutes Forum ist: http://www.duc-forum.de/index.php
Bin sicher, hier kannst Du auch einige gute Anregungen finden.
Grüße in den Süden
Zitat:
Original geschrieben von The Duc
Mike,Ja, hat eine board Steckdose.
Nein, hat keine rote Batterie Warnleuchte.Also 2000 oder sogar 1999?
Danke Allen fuer die Auskuenfte, super Forum. Jezt weiss ich schonmal 'ne ganz Menge mehr.
Hier ein link wo Du ganzgenau das Bj. bestimmen kannst.
http://www.perryr.com/DucatiSTFAQ.html#_Toc102977126
und zwar hier: 2.10 Vehicle Identification Number
Gruß
Ezio
Zitat:
Original geschrieben von The Duc
Mike,Ja, hat eine board Steckdose.
Nein, hat keine rote Batterie Warnleuchte.Also 2000 oder sogar 1999?
Danke Allen fuer die Auskuenfte, super Forum. Jezt weiss ich schonmal 'ne ganz Menge mehr.
Ich denke dann ist es Bj.2000
Ähnliche Themen
Habe heute einen neuen Vorderreifen Bridgestone Battlax 016 montieren lassen. Konnte nicht viel im Stadtverkehr testen aber das Lenketwackeln ist bei Tempo 50 nicht mehr aufgetreten. Naechste Woche noch ein grosser KD und Stahlfexleitungen anfertigen lassen und meine Duc is wie neu...
Danke nochmal fuer alle Ratschlaege.
Hi, habe auch die originalen Koffer dran. Bin damit auch schon eine längere Strecke Topspeed gefahren. Außer das die ST ihre Höchstgeschwindigkeit nicht ganz erreicht, konnte ich keine Beeinträchtigungen feststellen. Im Allgemeinen belasse ich es aber bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Fett beladen waren sie auch nicht. Da könnte sich das Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindikeiten, zum Negativen verändern.
Gruß Walter