Srx 600
Suche gleichgesinnte Fahrer dieses schon fast ausgestorbenen Bikes - nicht ohne Grund - ich benötige eine Reparaturanleitung - oder ist die von der TT 600 ausreichend (Motormäßig gesehen)
Zudem will ich die Maschine demnächst mal überholen lassen (bei 32TKM sollte man sich schon mal Gedanken drüber machen )
Beigefügt ist auch ein Foto, da die Maschine nicht gaaaanz dem Ooriginool entspricht.
Beste Antwort im Thema
.....Download für Datei wurde freigegeben
ich frage mich nur wer für so etwas auch noch Geld verlangt um Gleichgesinnten zu (helfen) !
82 Antworten
nix genaues weiss man nicht?
wer hat nen tip?
SRX600 springt nicht an
Nun, wenn sie im September noch einwandfrei gelaufen ist, würde ich darauf tippen, dass der Sprit im Vergaser zündunwillig geworden ist. Eine Stunde Kicken sollte das Problem eigentlich behoben haben, aber kann ja auch sein dass das nicht gereicht hat. Ich würde den Tank komplett entleeren und vor allem die Schwimmerkammer des Vergasers entleeren. Danach neuen, frischen Sprit in den Tank und in den Vergaser und dann sollte sie eigentlich recht problemlos anspringen. Und für die Zukunft würde ich auf der letzten Fahrt im Herbst "Benzinstabilisator" von LiquiMoly einfüllen und den Tank beim Einmotten vollständig füllen. Der Benzinstabilisator verhindert Korrosion im Tank und hält das Benzin zündwillig. Die leicht entzündlichen Bestandteile verfliegen nicht so schnell. Mein Bruder hat, auch SRX-Fahrer, seit er den Benzinstabilisator benutzt, im Frühjahr keine Probleme mehr.
Das abgelassene Benzin kann natürlich bei den nächsten Ausfahrten verfahren werden, das ist nicht wirklich schlecht geworden.
Viel Erfolg.
OldXT250
und wie ist das angebot zu bewerten?
also paar optische gebrauchsspuren sind vorhanden aber man sieht auch das sie nicht sich selbst überlassen war und in stand gehalten wurde.
Also meiner Meinung nach is das Angebot top. Ich hab meine Maschine selber im letzten Jahr für 1000€ gekauft, selbes Baujahr, paar Kilometer mehr aufm Buckel und ebenfalls vom Händler fit gemacht worden. Wenn er sogar noch 100€ runtergeht, umsobesser 😉
Vergaserreinigen kannste auch selber machen, dazu rbauchste nicht in die Werkstadt...
Ähnliche Themen
dd_1935 SRX-Angebot
Grundsätzlich ist das Angebot recht günstig. Von der Papierform vergleichbare SRXe werden eher zwischen 1200€ und 1400€ angeboten. Reifen neu, Kette neu ist ja alles wunderbar, aber, die Tücke liegt im Detail. Lichtmaschine neu? Warum, die geht normal nicht kaputt, schon gar nicht nach 28000km. Hat die Maschine einen Ölkühler? Wenn nicht, ist auf jeden Fall zu prüfen, ob im 5. Gang Heulgeräusche Auftreten, dann wäre das Zahnradpaar im Getrieb nicht mehr in Ordnung, kommt schon mal häufiger vor. War ein Gepäckträgersystem montiert und wenn ja, war auch die untere Stützstrebe montiert? Es kann dann nämlich vorkommen, dass die Rahmenstreben unter der Sitzbank gerissen sind. Unbedingt kontrollieren, sieht man, wenn man von unten die Rahmenstreben unter der Sitzbank sich anschaut, der Riss ist dann dort zum Übergang auf die hinteren Versteifungsbleche. Läuft die Maschine einwandfrei geradeaus? Ist Radlagerspiel oder Schwingenlagerspiel zu spüren? Ist das Lenkkopflager in Ordnung, spielfrei, keine Raststellungen?
Und nicht zuletzt sollte der Motor läufen, das ist eigentlich selbstverständlich und mit 100€ Preisnachlass würde ich mich nicht unbedingt zufrieden geben.
Dann ist da noch was. Der Motor neigt mitunter zu Kolbenkippern. Besonders im noch kalten Zustand beim Beschleunigen aus Drehzahlen knapp über 3000U/min ist es zu hören. Da hört sich jeder Motor etwas anders an. Teils sind es Toleranzen ab Werk, teils kündigt sich da schon erster Verschleiß an. Da muss man allerdings wissen, was man da hören muss und was nicht. Ist nicht ganz einfach. Am besten einen langjährigen SRX-Fahrer mitnehmen zur Besichtigung. Wenn das alles in Ordnung ist, würde ich natürlich zuschlagen. Das Angebot ist günstig und allzuviele SRXe gibt es nicht mehr bzw. werden nicht angeboten, weil die Besitzer sich in Ihr Bike "verliebt" haben, damit hoch zufrieden sind und es einfach nicht mehr hergeben wollen.
Viel Spaß
OldXT250
wenn meine über den Winter etwas länger steht habe ich auch die Problematik will anspringen / will nicht anspringen
Tank lasse ich immer voll bevor ich das Teil abstelle..... ist eh immer angemeldet .....
Zum Frühjahr nochmal kurz die Batterie aufladen - einbauen und max. 20 Minuten per Kickstarter schuften ........
aber dieses Mal ging es recht flott - 4 x Antreten und dann lief sie auch schon wieder .......(was habe ich falsch gemacht 🙂 )
ab zur Tanke - Reifendruck kontrollieren und das war´s erstmal
jetzt muss ich mir nur noch nen Tacho organisieren - der hat im letzten Jahr den Geist aufgegeben - aber will ja wissen wieviele Kilometer da noch drauf kommen
ach ja - Laufleistung derzeit 32000 KM - 1 x Kupplung neu inkl Inspektion, Lenkopflager frisch gelagert , Blinkerrelais ausgetauscht und das war´s bisher in den letzten 10 Jahren .......
....und den Tacho nicht zu vergessen ........
So nach meinem ersten Winter und daras resultierenden Fehlern hab ich folgendes Problem. Sie startet nicht mehr. Zündkerze werd ich mal ausbaun, aber ich tipp ehr drauf, dass eben die Schwimmerkammer mit zündunwilligem Benzin voll ist (war). Wenn ich da das Benzin rauslassen möchte, dann muss ich doch den kleinen Schlauch, der unten am Benzinhahn wegläuft, abziehn oder? Das ist doch der Vergaser, der da direkt hinter dem Benzinhahn liegt oder?
Ich hab ja diese Anleitung, leider sind die Bilder teilweise recht schlecht zu erkennen, weil sie eben nur schwarz/weiß sind.
Und weil ich gerade dabei bin: Hat einer von euch noch Tipps die Srx6 betreffen? Sowas wie das mit dem Benzinstabilisator z.B. Irgendwas auf das ich achten soll oder was ich öfters überprüfen muss oder Internetseiten/Bücher bei denen man weng was zum warten findet.
Wär euch seh dankbar für jeden Ratschlag.
Gruß SrxAlf
normalerweise soll man, bevor man die SRX abstellt, eben die Schwimmerkammer entleeren. Dafür haben sie extra eine Schraube vorgesehen.
Dann braucht es im Frühjahr normalerweise nur einen Tritt (Benzinhahn auf PRI und Choke) und sie läuft.
Kannst du mir bitte erklären wo diese Schraube ist? Das wär echt sehr nützlich.
hier ist eine explosionszeichnung vom vergaser, nr. 14 ist die ablassschraube (musste die datei ziemlich hoch komprimieren, hoffe man erkennt was).
den vergaser leer zu lassen empfiehlt sich auf jeden fall.
überprüfen sollte man gelegentlich sämtliche schrauben, die können sich wegen der vibrationen lösen. (ich hätte letztens beinah eine fußraste verloren).
Für weiter tipps wäre ich aber auch dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von s.w.
normalerweise soll man, bevor man die SRX abstellt, eben die Schwimmerkammer entleeren.
Habe die Schwimmerkammern immer entleert, NACHDEM ich den Motor abgestellt hatte, nie vorher.
Aber Spaß beiseite, ich hatte auch nach 4 Monaten Stillstand nie Probleme wegen des Benzins, ob mit oder ohne entleerter Schimmerkammer.
Thx ich werds mal ausprobieren. Wird sicher klappen...
scherzkeks.....
das eigetliche problem ist, daß der vergaser "verharzen" kann, bei längerem stillstand . dann heißt es zerlegen und alles reinigen.
womit da die Frage wäre wie lange es dauert bis der Sprit soweit verharzt das gar nix mehr funktioniert und die Komplettdemontage diel etzte Rettung ist.
Anhand eines KFZ, das mittlerweile schon mindestens 6 Jahre stand ohne das der Motor lief und ohne das irgendetwas bez. Konservierung gemacht wurde habe ich nur Sprit in den Vergaser gefüllt, Batterie angeklemmt, kurz orgeln lassen und der Sechszylinder lief ohne Probleme
so, hab sie gekauft sie läuft prima und springt auch an! lenker wackelt und rastet nix.
nur der drehzahlmesser fehlt. wie sieht es mit dem anbau eines elektr. (louis o.ä.) aus oder besser den originalen auftreiben?
Seitendeckel lackieren: muss das öl abgelassen werden wenn ich die Seitendeckel abmache oder steht da keins dahinter?
hab den gepäckträger spfort entfernt, müssen da verstrebungen als ersatz rein(Steifigkeit)?
ölkühler anbauen, wer hat einen oder auch zwei gute tips? wie gehts einfach und preiswert?
Danke erstmal!