1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. SRS Lampe leuchtet ??? W163 Beifahrersitz

SRS Lampe leuchtet ??? W163 Beifahrersitz

Mercedes ML W163

Folgendes Problem SRS Lampe leuchtet sobald jemand auf den Beifahrersitz sitzt geht die Lampe aus was kann das sein ?

Fahrzeugdaten: ML350 EZ.2003 W163

Danke im voraus.

Gruß lupu79

Beste Antwort im Thema

Folgendes Problem SRS Lampe leuchtet sobald jemand auf den Beifahrersitz sitzt geht die Lampe aus was kann das sein ?

Fahrzeugdaten: ML350 EZ.2003 W163

Danke im voraus.

Gruß lupu79

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Da vom Fahrzeug immer noch nichts bekannt ist nehmen wir mal die o. g. Teilenummer an.
Wenn man die bei Tante Google eingibt (und die Leerzeichen entfernt) kommt bei mir an 8. Stelle ein MB Autohaus mit dem Preis von 331,94 € für die Sitzplatzbelegung. Die Sitzplatzbelegung liegt unterhalb der Heizmatte und ist nicht eingenäht.

Ich habe schon Heiz-Matten aus dem Zubehör nachgerüstet, aber keine Carbonmatten. Mit den Standardmatten werden die Wangen nicht beheizt. Dann ist dabei zu beachten dass die größeren Matten, wenn die Wangen mit beheizt werden sollen, 11 x durchstochen werden müssen damit die Spannösen der Drahtstangen vom Sitzbezug im Schaumkörper an den Befestigungsstellen befestigt werden können.

Die o. g. MB-Ersatzmatten sind eigentlich für die Stoffbezüge der ersten ML und sind für spätere Modelle nicht mehr gelistet. An diesen Matten ist die Wangenbeheizung mit dran.

1
Bild #206914371

Ich hatte das SRS Problem auch, daher lasse ich immer den Gurt eingeklinkt ( wenn keiner mitfährt ). Dann geht die SRS Lampe kurzdrauf aus. Komische Sache, aber beim TÜV mit SRS Lampe an reinfahren ist schädlich. Daher habe ich rumgemacht und diese Lösung gefunden.
Ist da ein Kontakt in der "Gurtpeitsche".

Zitat:

Original geschrieben von maxede


Ich hatte das SRS Problem auch, daher lasse ich immer den Gurt eingeklinkt ( wenn keiner mitfährt ). Dann geht die SRS Lampe kurzdrauf aus. Komische Sache, aber beim TÜV mit SRS Lampe an reinfahren ist schädlich. Daher habe ich rumgemacht und diese Lösung gefunden.
Ist da ein Kontakt in der "Gurtpeitsche".

Ja muss ja ,

Wegen der Erkennung vom anschnallen im kombiinstrument !

Aber die srs Lampe hängt auch via dem gurtstraffer mit im srs System !

Wenn da ein Kabel etc Fehler macht geht die Lampe mit an !

Guten Morgen zusammen!

Nach langem suchen weiß ich dann jetzt auch, was die FIN ist....die FIN für meinen ML430 EZ 09/2000 lautet WDC1631721A213398.

Vor Reparatur des Steuergeräte-Lüfters hatte ich 2 Fehlercodes im System, 1 x Lenkwinkelsensor und 1 x Airbag B1315: Sitzbelegungserkennung Beifahrerseite mit Kindersitzerkennung Unterbrechung - Kurz - Plus, Masse....Fehler wurden gelöscht, Lüfter instandgesetzt. Heute nochmals alle 15 Module ausgelesen, einziger Fehler:

Airbag B1315: Sitzbelegungserkennung Beifahrerseite mit Kindersitzerkennung Unterbrechung - Kurz - Plus, Masse

Die Werkstatt hatte schonmal mit Kontaktpaste am Stecker versucht, hat subjektiv betrachtet nicht funktioniert; solange der Sitz unbesetzt ist, bleibt die SRS-Leuchte aus. Wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, geht die Lampe immer mal wieder an und spannenderweise auch wieder aus, aber ohne erkennbaren Auslöser ( von wegen Rechtskurve Lampe aus ist leider nicht immer wahr...).

Habe mit den Teile-Nrn. auch mal Tante Google befragt, aber leider keinen Lieferanten ermitteln können?!?

Wäre super, wenn jemand hier mit einem Lieferanten oder, falls nötig, einer anderen Teile-Nr helfen könnte.

Herzlichen Dank schon jetzt!

Peter

Sitzerkennungsmatte def. Gibt es beim Freundlichen.

LG Ro

Hab neulich den Fehlerspeicher ausgelesen bei mir und auch hatte den Fehler im Speicher.
War also Alt, ich kenne das Problem von BMW da ist es aber Günstiger zu Lösen. Aber im Grunde ist es das Gleiche. KLICK Dieses Bauteil simuliert die Matte.
Heißt der Airbag geht IMMER auf auch wenn niemand drauf sitzt. Das sollte berücksichtigt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen