1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. SRS Lampe leuchtet

SRS Lampe leuchtet

Mercedes S-Klasse W220

Hallo ,
bei mir leuchtet die SRS Airbag Leuchte .
Bei Mercedes sagen die mir das es das Steuergerät ist was defekt ist . Was kostet ein Steuergerät und kann ich da ein gebrauchtes einbauen? Gibt es da andere Alternativen um die auszuschalten ?

Beste Antwort im Thema

Warst Du schon auslesen lassen oder ist das eine Telefon-Ferndiagnose?

Gebrauchte Teile beim Airbag-System einbauen? Wenn Du Dich selbst damit totfährst würd ich sagen mir doch egal, aber wenn Du die Karre verkauft und ein anderer beißt ins Lenkrad (und dann in's Gras) weil der Airbag nicht zuverlässig funktioniert hat, dann hast Du ein Problem wenn Du dran rumgefummelt hast.

Was ein neues Steuerteil kostet, sagt Dir Mercedes-Benz.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@JEPPPPS schrieb am 25. November 2016 um 19:07:29 Uhr:


was SD bedeutet.

Original Diagnose Mercedes, Xentry oder Stardiagnoses genannt.

Es gibt eine liste wer codiert wo

...zur Frage:

Ich hatte letztes Jahr auch den Fehler "SRS Lampe leuchtet". Da war die Ursache die Gurtpeitsche vom Beifahrersitz. Ich habe kein Neuteil für knapp € 300 eingebaut, sondern ein Gebrauchtteil mit Garantie in einer freien Werkstatt mit SD einbauen lassen.

Also:

1) Es ist nicht immer die Sitzbelegungsmatte. Man kann nur mit geeigneter Diagnosesoftware herausfinden, was das für eine Fehlerursache ist. Und dann diagnoseabhängig reparieren!

2) Gebrauchtteile sind bei meinem Fahrzeug BJ 2003 genauso gut oder schlecht wie das Bauteil was defekt ist, bevor es defekt ging. Da gerade beim SRS eine Reihe von Selbsttests vom Fahrzeug gemacht werden, habe ich gar kein schlechtes Gefühl mit einem gebrauchten Gurtschloss.

Sternengrüße,
Max

Musst du auch nicht haben. Der schlaue Besitzer fährt kostenoptimiert.
Merke. Haben kommt von behalten.

Nicht nur MB hat Star Diagnose....
Viele freie Werkstätten haben die SD auch und können damit um einiges mehr erreichen und auch freischalten als MB

Sonst könnten freie Werkstätten ja an keinem Mercedes arbeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen