SRS Kontrolllampe geht erst nach ca. 1-2 km aus
Hallo Motor-Talk-Freunde,
vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben.
Folgendes Problem habe ich mit meinem Wagen:
Fahrzeug: W202 250 D; Erstzulassung 5/ 1994
Bei meinem Wagen leuchtet die SRS- Kontrolllampe nach dem Starten etwa solange, bis ich 1-2 km gefahren bin. Dann geht sie aus.
Früher ging die Kontrolllampe bereits nach ca. 5 s aus.
Meine Frage: Hat jemand einen ähnlichen Fehler schon erlebt und woran kann der Fehler liegen?
In der Werkstatt-Information-(CD) W202 steht folgendes:
Die Kontroll-/Warnleuchte Airbag SRS (A1e15) zeigt die Bereitschaft
des Sicherheits-Rückhalte-Systems an.
Die Kontroll-/Warnleuchte leuchtet bei fehlerfreiem System ab Stellung
„1“ des Zündstart- oder Glühstartschalters auf und erlischt wieder nach
ca. 4 bis 20 s.
Im Sicherheits-Rückhalte-System liegt ein Fehler oder eine Störung vor,
wenn die Kontroll-/Warnleuchte ab Stellung „1“ nicht aufleuchtet oder
nach 4 bis 20 s nicht erlischt.
Fehler oder Störungen, die den Schutz der Insassen nicht gefährden,
werden ab Stellung „1“ des Zündstart- oder Glühstartschalters durch
längeres Aufleuchten (ca. 2 min.) der Kontroll-/Warnleuchte angezeigt.
Diejenigen, die die Werkstatt-Information-(CD) W202 selber haben
und nachlesen wollen, finden diese Beschreibung unter:
GF91.60-P-4011-01GC Kontroll-/Warnleuchte Airbag SRS Aufgabe
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße
quali
16 Antworten
Hallo,
Typenschild hat das Ding keines. Sag ja, ist ein China-Nachbau.
Ich hab dir ein Bild vom gesamten Gerät.
Ansteuerbar ist es über einen RS232 Port. Der muss aber original sein!
Ein USB-RS232 Adapter funktioniert nicht.
Auf dem Bild zu sehen: COM-Stecker RS232, 3 Stecker gelb-schwarz-rot für 8 - bzw. 16 Pol Anschluss, 38 Pol Stecker, und der Multiplexer.
Hallo Steven4880,
vielen Dank für das Bild u. die Erklärung dazu. Bei neueren Laptops gibt es ja die RS 232 leider nicht mehr.
Wie heißt Dein Laptop u. wie alt ist er etwa? Welches Betriebssystem besitzt er?
Viele Grüße
quali