SRS-Airbag Wartung Dringend!
Hallo,
hatte gestern das erstemal die Warnmeldung im Display:
SRS-Airbag Wartung dringend
Daraufhin zum 🙂 und checken lassen. Meldung wurde vom Sensor vorne rechts gesetzt und es konnte nicht ermittelt werden warum. OK, Fehler gelöscht. Wenn er wieder kommt, soll ich anrufen.
Heute dann das gleiche wieder!!!
Hat das schon jemand gehabt und war es nach dem Tausch des Sensors weg????
Gruß
Volwow
Beste Antwort im Thema
könnte nur sein, dass im Falle eines Unfalls der Airbag nicht voll auslöst, weil er denkt, Du bist nicht angeschnallt.
ich würde da nicht so lange warten.....
45 Antworten
Danke KaiCNG! Auf deutsch heisste es Tacho oder? Hab gerade ein Video angeschaut auf Youtube. Natürlich fasse das nicht an...bin Musiker 😁 😁 Nur noch die Airbag Meldung nicht da wäre. Morgen werde ich unter dem Sitz die Kontakte zu checken...das ist einfacher 🙂
Wenn du da nicht weiterkommst - seit wann ist die SRS-Meldung da?
Hast du ggf. mal die Klimakonsole oder das Radio ausgebaut, oder ggf. die Stecker unter einem Sitz gelöst?
Hallo Kai CNG,
haben heute den Sitz ausgebaut um mehr Platz für den Austausch des Wärmetauscher zu haben. Weiterhin das Lenkrad demontiert.Nach Beendigung der Arbeiten euchtet die Fehlermeldung SRS-Airbag Wartung dringend ... Mit Auslesegerät:Im Detail: Fehlermeldung Fahrersitz Gurtschlos- Signal fehlt. Batterie dann 30 Min abklemmt- Fehlermeldung ist immer noch da. Bis zum Ausbau des Sitzes kein Fehlermeldung in diese Richtung gehabt.
Ersatz Gurtschloß mal eingebaut - die selbe Meldung....
Das Orange Dreieck leuchtet nun permantent...
Woran liegt´s? Eine Idee?
Gruß
Hfan
Hi,
Airbagsystem Fehler verschwinden nicht von alleine, die müssen mit einem Diagnosegerät zurück gesetzt werden.
Wenn dabei immer noch die Meldung erscheint ist im Stromkreis eine Unterbrechung.
Das Airbag Steuergerät schickt permanent eine Prüfspannung durch das System und wenn diese irgendwo unterbrochen wird gibts halt diese Fehlermeldung.....
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Moin nach Sachsen,
das Diagnosegerät zeigte an, dass der Fehler erfolgreich zurück gesetzt wurde. War leider nicht so, siehe oben.... Muß ich damit zum Freundlichen?
Gruß
HFan
Hab da leider keine Info, das Gerät ist von meinem Schrauber.. Soll aber eines sein, das speziell für VOLVO geeignet ist. Ich versuch das mal zu klären. Schönen Sonntag an alle
Ja, iO. Wenn dein Schrauber VIDA hat oder einen Gutmann-Tester, sollte es gehen. Wenn es ein anderes Gerät ist, hätte ich Zweifel. Ansonsten müsste das „Gerät“ aber auch zum SRS einen Fehlercode anzeigen. Kann ja sein, dass unabhängig von der aktuellen Reparatur etwas aufgetreten ist.
....eigentlich, wenn das Diagnosegerät mit dem Steuergerät kommuniziert, sollte es auch Fehler löschen können. Wenn dieser jedoch sofort wiederkommt ist da im System ein Problem vorhanden.
Ob Dir Volvo da jetzt unbedingt ne große Hilfe ist weiß ich nicht. Ich weiß nur, wenn die da ran gehen dürfte es ziemlich teuer werden.
Ich würde ja nochmal alle Schritte zurück verfolgen. Evtl ist ja beim zusammen bauen doch irgendwo ein Stecker abgerutscht oder ein Pin verbogen oder sonstwas banales....
(Ich hatte mal nach dem Ausbau des Armaturenbrettes einen Fehler im Beifahrer Airbag. Ich habe auch gesucht und gesucht. Am Ende war der Stecker am Airbag ganz leicht abgerutscht. Einfach fest aufgesteckt und alles wieder in Ordnung.
Sowas könnte ich mir bei dir auch vorstellen. Denn vorher ging es ja offenbar ....)
Gruß der sachsenelch
Melde mich zurück , war heute morgen mal beim Freundlichen im Weserbergland ... Super Service, in 3 Minuten war der Fehler gelöscht.. - wie gseagt- Service. ...
Ich werde künftig keine Stecker lösen(lassen) ohne die Batterie abzuklemmen.
Danke für die Tipps
HFan
Hallo,
da betreibe ich mal "xxxxxfledderei" 😁
Hab diese Meldung nun auch gehabt 🙁
Ich hatte vorher am Fahrzeug gearbeitet (neuen Gastank druntergebaut) und ein paar kleinere Reparaturen erledigt. ABER, da war die Batterie ab.
Ich konnte mit VIDA auslesen: SRS-0218 UP-Front-Sensor vorn Links fehlerhaftes Signal und SRS-0219 ... Kommunikationsfehler.
Als der Fehler das 1. Mal auftrat habe ich folgendes gemacht (wenn es eine verbotene Anleitung ist, dann bitte entschuldigen und betreffende Teile löschen!!!):
Zündung aus, 1h Stunde gewartet, Batterie ab, Scheinwerfer vorn Links raus, Stecker am Sensor abgezogen: 😰 Pin1 grün
Hab den Pin rausgemacht, sauber gemacht, eingesprüht und eingebaut, Kabel angesteckt.
Bei der Gelegenheit gleich den Stecker auf der rechten Seite kontrolliert: 😠 auch Pin1 grün
Alles sauber gemacht und wieder montiert.
Heute kam der Fehler wieder 🙁. Wieder Links vorn.
Ich würde jetzt ersteinmal ein Ersatzkabel bestellen (Teilenummer 8691056) und das tauschen.
Oder was meint Ihr?
Oder ist es immer der Sensor?
Beim heutigen Vidaauslesen hatte ich Probleme mit dem USB-Kabel am Dice. Die Kommunikation wurde teilweise unterbrochen.
Jetzt hab ich zusätzlich einen neuen Fehler drin: SAS-E000 Steuergerät-Kommunikation Fehlerhafte Kommunikation (das ist der Lenkradwinkelsensor).
Kann der Fehler durch eine Unterbrechnung der Kommunikation Dice-Fahrzeug entstehen?
Freu mich auf eure Antworten.
Gruß
Georg
P.S. Ich habe in den letzten 2 Jahren den Kaufpreis des Fahrzeugs ins Fahrzeug erneut gesteckt. Ich muss es also noch weitere 10 Jahre fahren. Wobei ich den XC90 auch gern fahren möchte.
Mir stellt sich jetzt 1. die Frage, inwieweit ist das grüne Kabel schon gewandert, also ist es auch im nicht sichtbaren Bereich so kaputt, dass der Widerstand einfach nicht mehr stimmt?
2. Lenkwinkelsensor. Ich hab meinen beim lenkgetriebe Wechsel gekillt. Das lenkradschloss war nicht drin und ich wusste nicht ob es gerade steht zum getriebe anflanschen. Dadurch war dieser gelbe Halbkreis im Schaufenster der Wickelfeder nicht mehr mittig. Vida zeigte an, dass die Verkabelung defekt ist. Nachdem ich den neuen eingebaut habe und die Installation quittiert habe, war der Fehler behoben. Teurer spass 🙂
Hi,
kurzes Update: Das Kabel war es nicht. Hab gleich rechts und Links getauscht.
Jetzt ist der Sensor dran. Bestellt, kommt Dienstag.
@Drehzahl: Lenkwinkelsensor: Ich habe diesbezüglich überhaupt nichts gemacht.
Allerdings hatte ich schlechte Verbindung beim auslesen und während der Datenabfrage. Vielleicht deshalb.
Hab auch die Batterie nachgeladen. Fehler ist nicht wieder gekommen.
Gruß
Georg
Zitat:
@VIPP-GASer schrieb am 8. März 2024 um 11:20:59 Uhr:
Hi,kurzes Update: Das Kabel war es nicht. Hab gleich rechts und Links getauscht.
Jetzt ist der Sensor dran. Bestellt, kommt Dienstag.
@Drehzahl: Lenkwinkelsensor: Ich habe diesbezüglich überhaupt nichts gemacht.
Allerdings hatte ich schlechte Verbindung beim auslesen und während der Datenabfrage. Vielleicht deshalb.
Hab auch die Batterie nachgeladen. Fehler ist nicht wieder gekommen.Gruß
Georg
Dann toitoitoi