SRS-Airbag Wartung Dringend!
Hallo,
hatte gestern das erstemal die Warnmeldung im Display:
SRS-Airbag Wartung dringend
Daraufhin zum 🙂 und checken lassen. Meldung wurde vom Sensor vorne rechts gesetzt und es konnte nicht ermittelt werden warum. OK, Fehler gelöscht. Wenn er wieder kommt, soll ich anrufen.
Heute dann das gleiche wieder!!!
Hat das schon jemand gehabt und war es nach dem Tausch des Sensors weg????
Gruß
Volwow
Beste Antwort im Thema
könnte nur sein, dass im Falle eines Unfalls der Airbag nicht voll auslöst, weil er denkt, Du bist nicht angeschnallt.
ich würde da nicht so lange warten.....
45 Antworten
Hallo,
bleibt Cool, ich hab mich gestern rangewagt, habe das Kombi ausgebaut und unter der der Lupenlampe kalte Lötstellen an den Massewerbindundungen gesehen, nachgelötet.
Danach habe ich beim Freundlichem, für ein Trinkgeld den Fehlerspeicher löschen lassen, und siehe da das Problem ist, ohne Austatausch gelöst.
Gruss
Christoph Bs
...ob das lange hier noch geduldet wird? das fällt schon fast unter ,,anleitung''...
Zitat:
bleibt Cool, ich hab mich gestern rangewagt, habe das Kombi ausgebaut und unter der der Lupenlampe kalte Lötstellen an den Massewerbindundungen gesehen, nachgelötet.
hallo,
und was hat ganze denn mit dem fehler des TE zu tun?
es geht hier nicht um das kombiinstrument sondern um einen der beiden vorderen crashsensoren.
nun könnte man natürlich mit dem lötkolben am instrument rumlöten. würde aber nix bringen, da das nicht die ursache des fehlers ist.
wahrscheinlich würde dabei wohl eher noch das instrument beschädigt.
also vorsicht mit irgendwelchen tipps die hier vielleicht noch den ein oder anderen auf die falschen ideen bringen. damit ist keinem geholfen. viel schlimmer, es wird auf noch größere schäden hinauslaufen.
gruss
Hallo,
dieses Thema mit der Fehlermeldung wurde schon zur genüge gepostet. Ich wiederufe hier meinen Beitrag, wieder beserem Wissens. Mein Beitrag bezog sich nur auf die hier schon im Forum bezogenen bei gleicher Fehlermeldung geposteteten Meldungen, das Kombiinstrument bei einer Firma XXX In XXX reparierenn zu lassen. Die Sicherheit geht über alles finanzielles!!!
Ich wollte keinem, und will keinem der über ein gewisses Grundwissen in der Elektronic zu unüberlegten Handlungen überreden.
Fakt ist leider, jeder der sich damit auskennt, weiss das sich ein Philips Farbferseher Bj 67 ein VW 412 Bj 74 und ein Computermonitor leider auf Grund der thermischen Bellastungen zu kalten Lötstellen führt.
Ich möchte keinen User hiermit zu unüberlegtem Handlungen ermutigen!!!
Gruss
Christoph BS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e_elchi
Ich wiederufe hier meinen Beitrag, wieder beserem Wissens.
Hast du eine kostenpflichtige Abmahnung der MT-Rechtsabteilung erhalten 😕
Zitat:
Original geschrieben von ambush
Hi,
hatte ich nache dem Abklemmen diverser Stecker in der Mittelkonsole auch.
War am Samstag dann beim Freundlichen um den Speicher zu löschen bzw. die Meldung zu löschen.
Hat zwei Minuten gedauert und hing nur mit den abgezogenen Kabeln zusammen.
Hast Du kurz vorher was geschraubt?
MfG
ambush
Hätte ich derselbe probleme gehabt vor 2 woche. Ich köntte irgendwie mein dach nicht mehr zu machen, dann hab ich an die siecherung gezotelt und da kam diesert SRS anmeldung. Ich muss am montag zur einer auto electiker um zu schauen was es fur ein problem gibt fur mein dach und dieser SRS leucht
Bei mir tauchte gestern auch dieser Fehler auf!!!!
Bin dann zu meiner Volvowerkstatt gefahren und der hat den Fehler ausgelesen konnte ihn aber nicht löschen!!!!! Es wird sich vielleicht von selbst regenerieren oder es kosted 300 € !!! nun wollen wir mal hoffen das es sich von selbst erledigt!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von gehrke25767
... und der hat den Fehler ausgelesen konnte ihn aber nicht löschen!!!!!
Es wird sich vielleicht von selbst regenerieren
hallo,
wie "von selbst regenerieren"???
einen eingebauten reparaturroboter haben die bauteile noch nicht. 😁
wenn der fehler also permanent ist dann hat der 🙂 leichtes spiel den fehler sehr schnell zu finden (wenn er es nicht schon gemacht hat).
ein abwarten ob sich irgendwas von selbst wieder instandsetzt kann u.u. für dich und alle mitfahrer schlimme folgen haben.
gruss
Bei mir leuchtete auch die Warnung " SRS Airbag Wartung dringend" und fuhr mit meinem V50 in eine Volvowerkstätte - musste das Airbag Steuergerät tauschen ? mit Einbau und Software 740 € bezahlt!
Lg Christian
Zitat:
@Volwow schrieb am 16. Dezember 2005 um 11:23:45 Uhr:
Hallo,hatte gestern das erstemal die Warnmeldung im Display:
SRS-Airbag Wartung dringend
Daraufhin zum 🙂 und checken lassen. Meldung wurde vom Sensor vorne rechts gesetzt und es konnte nicht ermittelt werden warum. OK, Fehler gelöscht. Wenn er wieder kommt, soll ich anrufen.
Heute dann das gleiche wieder!!!
Hat das schon jemand gehabt und war es nach dem Tausch des Sensors weg????
Gruß
Volwow
Hallo,
ich habe mir ein anderes Radio eingebaut und dabei den Stecker von der Klimaanlage gelöst um die Mittelkonsole auszubauen. Als ich mit der Arbeit fertig war, kam die genannte Fehlermeldung. Ich habe ein Auslesegerät von icarsoft i906 und konnte so den Fehler lokalisieren und auch löschen. Ich mußte das Radio später noch einmal ausbauen um eine Kamera anzuschließen. Dabei lößte ich wieder den Stecker von der Klimaanlage und die Fehlermeldung war wieder da. Habe hier auch schon gelesen das es damit zu tun hat. Volvo V II Bj.2005
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß Haui
Zitat:
@e_elchi schrieb am 3. September 2010 um 00:52:20 Uhr:
Hallo,bleibt Cool, ich hab mich gestern rangewagt, habe das Kombi ausgebaut und unter der der Lupenlampe kalte Lötstellen an den Massewerbindundungen gesehen, nachgelötet.
Danach habe ich beim Freundlichem, für ein Trinkgeld den Fehlerspeicher löschen lassen, und siehe da das Problem ist, ohne Austatausch gelöst.Gruss
Christoph Bs
Zitat:
@arpad65 schrieb am 28. Februar 2019 um 21:30:47 Uhr:
Zitat:
@e_elchi schrieb am 3. September 2010 um 00:52:20 Uhr:
Hallo,bleibt Cool, ich hab mich gestern rangewagt, habe das Kombi ausgebaut und unter der der Lupenlampe kalte Lötstellen an den Massewerbindundungen gesehen, nachgelötet.
Danach habe ich beim Freundlichem, für ein Trinkgeld den Fehlerspeicher löschen lassen, und siehe da das Problem ist, ohne Austatausch gelöst.Gruss
Christoph Bs
Hallo Christoph, was ist „das Kombi“? Sorry, bin ein Laie...
LG, Arpad
Christoph meint das Kombiinstrument (KI), auch DIM genannt (driver information module).
Selbst löten setzt jedoch SMD-Lötkenntnisse voraus, und eine Garantie, dass es dann funktioniert, gibt es nicht.