SRA über den Jordan

BMW 1er E87 (Fünftürer)

War jetzt schon 2x beim :-) wegen der Scheibenwischanlage. Egal ob der Behälter randvoll oder halbleer ist, zeigt Check Control neuerdings permament "leer" an (vorher erst bei 4 Liter Rest, was ebenfalls zu früh ist).
Ebenso verabschiedet sich nach kurzer Funktion dann die SRA.

Beim ersten Werkstattbesuch wurde ein verdrehter Schlauch (kreativer Marder???) gefunden. Zwei Kilometer war dann alles in Ordnung, dann Symbol (trotz randvoll), danach SRA futsch.
Zweites Mal selbes Spiel. Aufgefüllt, Elektronik zurückgesetzt, vom Hof gerollt, "Ping, bitte füll mich auf", 20 min später, tschüss SRA.

Hat schon mal wer was ähnliches gehabt?

Abgesehen davon halte ich das Scheibenwischsystem für eine ansatzweise Fehlkonstruktion. Die Düsen sind viel zu niedrig eingestellt. Um an den Behälter zu kommen, muss man scheinbar das halbe Auto zerlegen. Und dann friert der ganze Sch.... bei -10C, trotz 1:1 Frostschutzmix, zu. Ist mir bei meinem Audi noch nicht mal bei -27C passiert. Vielleicht haben die den 1er nur auf Gran Canaria getestet (obwohl es da ja auch mal ab und zu kalt sein soil..).

13 Antworten

Zitat:

Abgesehen davon halte ich das Scheibenwischsystem für eine ansatzweise Fehlkonstruktion.

ich nicht.

Zitat:

Die Düsen sind viel zu niedrig eingestellt.

bei mir nicht.

Zitat:

Um an den Behälter zu kommen, muss man scheinbar das halbe Auto zerlegen.

bei welchem modernen auto ist das heute anders ???

Zitat:

Und dann friert der ganze Sch.... bei -10C, trotz 1:1 Frostschutzmix, zu.

stimmt nicht. bei mischung 1:1 /wasser:wasser 😉 bestimmt

Zitat:

Vielleicht haben die den 1er nur auf Gran Canaria getestet

ist doch eine schöne insel.

wenn du probleme hast, fahr zu einer kompetenten werkstatt oder kauf dir einen golf. die haben keine probleme, wie mann im golf forum liest. 😉

Re: SRA über den Jordan

Zitat:

Original geschrieben von fidelio7


War jetzt schon 2x beim :-) wegen der Scheibenwischanlage. Egal ob der Behälter randvoll oder halbleer ist, zeigt Check Control neuerdings permament "leer" an (vorher erst bei 4 Liter Rest, was ebenfalls zu früh ist).
Ebenso verabschiedet sich nach kurzer Funktion dann die SRA.

Beim ersten Werkstattbesuch wurde ein verdrehter Schlauch (kreativer Marder???) gefunden. Zwei Kilometer war dann alles in Ordnung, dann Symbol (trotz randvoll), danach SRA futsch.
Zweites Mal selbes Spiel. Aufgefüllt, Elektronik zurückgesetzt, vom Hof gerollt, "Ping, bitte füll mich auf", 20 min später, tschüss SRA.

Hat schon mal wer was ähnliches gehabt?

Hallo,

ich habe was ähnliches aber ohne SRA für dich. Mir ist letzten bzw. vorletzten Monat schon aufgefallen dass die Scheibenwasser-Warnleuchte ständig angeht obwohl ich das Wischwasser kaum benutzt habe. Ok, letzte Woche den Behälter mal wieder aufgefüllt (diesmal sogar mit Trichter 🙂 ). Auto steht in der Garage. > Abends Garage aufgemacht und sofort riecht es penetrant nach Wischwasser. Unters Auto geschaut und eine Pfütze neben Vorderrad (links) entdeckt. Es tropfte ganz unten aus der Radhausverkleidung. In Werkstatt war ich aber noch nicht deswegen.

Hallo,
habe seit heue ein ähnliches Problem,
wollte heute denn dreck von meiner Scheibe wegmachen und was war- es tropfte nur aus den Düsen heraus- SRA aber funktionierte top, habe dann gedacht vieleicht liegt´s daran das der Vorbesitzer keinen Frostschutz reingetahn hat- also hab ich erstmal das Auto in der Garage stehen lasen und es dann nochmal probiert- fehlanzeige- habe versucht das Wasser so gut es ging durch öfterees betätigen zu entleeren und haben dann Frostschutz aufgefüllt so ca 5l und mir gedacht müßte ja dann gehen- aber ätsch geht immer noch nicht, ausser das es jetzt auch bei de SRA nur noch tropft- was kann denn das sein-???
Man hört aber die pumpe beim beztätigen des Wischerhebels fröhlich surren....

Zitat:

Original geschrieben von Schelmy


Hallo,
habe seit heue ein ähnliches Problem,
wollte heute denn dreck von meiner Scheibe wegmachen und was war- es tropfte nur aus den Düsen heraus- SRA aber funktionierte top, habe dann gedacht vieleicht liegt´s daran das der Vorbesitzer keinen Frostschutz reingetahn hat- also hab ich erstmal das Auto in der Garage stehen lasen und es dann nochmal probiert- fehlanzeige- habe versucht das Wasser so gut es ging durch öfterees betätigen zu entleeren und haben dann Frostschutz aufgefüllt so ca 5l und mir gedacht müßte ja dann gehen- aber ätsch geht immer noch nicht, ausser das es jetzt auch bei de SRA nur noch tropft- was kann denn das sein-???
Man hört aber die pumpe beim beztätigen des Wischerhebels fröhlich surren....

Vielleicht hat dein Vorbesitzer auch das falsche Frostschutzmittel verwendet. Es muss SRA und Fächerdüsen geignet sein. Ist das nicht der Fall, verstopfen die Düsen und es kommt kein Wasser mehr sondern nur noch ein paar Tropfen wie in deinem Fall.

UNd was kann ich da tun???

Also bei dir kommt jetzt aus allen Düsen kein Wasser raus (Heck-, Frontscheibe und SRA)?
Kannst den Schlauch von einer Fächerdüse (Motorhaube) abziehen und dann kräftig sprühen :-) Vielleicht sind die Pumpensiebe auch verstopft.

Na da kommt auch nicht irklich viel wasser dann aus dem schlauch

Dann sind die Pumpensiebe verstopft. Das kommt meist wenn man Sommer und Winter Wasser zusatz mischt. Bei der Mischung kann es zu Ausflockungen kommen welche dann die Siebe verstopfen.
Also alles entleeren, Siebe reinigen und dann immer nur eine Sorte nachfüllen. Bzw den Behälter vor dem Wechsel auf die neue Saison entleeren.

Grüße

Wo sind denn genau die siebe und wie komme ich denn da rann???

Die Siebe sind an den Eingängen der Wischwasserpumpen.

Jetzt kommt die schlechte Nachricht. Um daran zukommen must du den Innenkotflügel rechts ausbauen. Dahinter steckt der Wasserbehälter und die Pumpen sind direkt zu sehen. Die Pumpen selbst sind als Bajonetverschlüsse im Wasserbehälter verankert. Also nur etwas drehen und sie sind frei.

Viel Spaß beim bastel. ;-)

Grüße

Na da hab ich ja heut noch meinen spaß damit...

Und wie genau krieg ich die zwei pumpen aus dem Wasserbehälter????

Kann ir dann nochjemand sagen wie die Teilenummer für die drei "Nieten" an dem Innenkotflügel zum Kotflügel sind- hab die nämlich nur rausbekommen indem ich sie abgeschnitten hab....

die Pumpen bekommst raus indem du sie gegen den Uhrzeigerin drehst und nach oben raus ziehst.
Für die Nieten schau doch mal unter realoem.com nach. Da wirst garantiert fündig.

Grüße Marcus

Deine Antwort