SQ7 ver. Q7 4.2 TDI Bj. 2016 - Fahrbericht - "mein Erlebnisbericht"
Habe gestern/heute den SQ7 zu probefahren gehabt...und durfte gute 1.000 km quer durch Deutschland abspulen.
Aktuell habe ich "noch" den Q7 4.2 TDI Bj. 2014 mit 70.000 km
Das Fahrzeug hatte einiges an Ausstattung "on board" Listenpreis 129.000 Euro
Der Erste Eindruck Interieur: WOW! Mäusekino vom feinsten! tolle Beleuchtung.
Tolle Sitze mit Konturanpassung, sehr gemütlich (würde ich auf jeden Fall nehmen)
Das Virtulle Cockpit finde ich persönlich sehr schick/nett jedoch deutlich mit Informationen überladen, hätte das Fahrzeug nicht das Head-up-Display gehabt, wäre mir das Mäusekino doch zu viel.
Das Head-up-Display fand ich super in Kombination mit der Schildererkennung! bei jedem Wetter (war vom Sonnenschein über Nebel, Schnee, Regen alles dabei) es ist auf´s Wesentlich reduziert und meiner Meinung nach ein echter Mehrwert (würde ich nehmen)
Navi, es war "das Große" hatte sich mehrmals aufgehängt und öfters gerückelt, fand ich nervig, etwas enttäuschend! Was gut war war die punktgenaue Stau-vorhersage inkl. Zeitverlust.
Freisprächeinrichtung: 1a, ich bin permanent am telefonieren. Sehr gute Qualität
Es war leider keine Schallschutzverglasung dabei - mein alter A6 und die aktuelle Q hat sie, würde ich auf jeden Fall bei einer Neubestellung dazu bestellen (die Windgeräusche sind deutlich hörbar)
Ansonsten ist das Fahrzeug bei langsamerer Fahrt vom Motorgeräusch (ausgenommen in Dynamic Modus) deutlich leiser als meine alte Q.
BOSE Sound System: Klang wie aus einer Blechbüchse - die totale Enttäuschung! In Meiner aktuellen Q habe ich B&O , nach den zwei Tagen und über tausend Kilometern versteht auch meine Frau warum!
Wir waren beide der Meinung dass es das Audi Sound System sein muss, bis wir an der Tanke nachgeschaut haben - und da steht BOSE.
B&O habe ich in dem neuen Q7 noch nicht gehört - daher fehlt mir der Vergleich - muss jeder selbst wissen, ich würde es wieder nehmen. (BOSE ist aber ne Zumutung auf Langstrecken! - mein erster Polo hatte einen besseren Sound;-)
Das Fahrwerk Adwanced einfach nur gigantisch - kein Wackeln - liegt wie ein Brett auf der Strasse - WOW! absolute Kaufempfehlung!
Allradlenkung: Super ein Muss, die aktuelle Q macht meine Frau und mich fertig in der Stadt (Elefant im Porzellanladen)!
Fahrspurassistent: ist nicht so mein Ding. Bei Nässe oder Frost verfälscht er meiner Meinung nach das Strassenfeeling - du weißt nicht ob es der Assistent, die Spurrillen oder Glätte war/ist.
Nachtsicht Assistent: würde ich nur nehmen wenn..... da fällt mir leider nix ein - keine Ahnung wer das täglich gebrauchen kann???
Der Motor: der Hammer!!! ich glaube die alte Q kann man mit keinem Tuning auf diesen Funlevel bringen, einfach nur geil!!!!!! Den muss man gefahren haben - und das nicht nur ne viertel Stunde...
Autobahn, Stadtverkehr, Bergauf-Bergab, immer souverän in Verbindung mit dem Fahrwerk diesmal ein doppelt WOW-WOW!!! Nur Fliegen ist schöner ~~~~
Der Sound: naja es hört sich schon cool an, der ist halt nicht echt V8 und das hört man... muss man ja nicht einschalten.
Fast hätte ich die Edelstahlpedalerie vergessen: das ist ein absolutes NoGo! in so einem Fahrzeug.
Sieht nach "Aldi Sonderedition" aus ;-)
Die Plastik Türverkleidung (das Fahrzeug hatte Alcantara Himmel und Türeinlagen) sieht billig aus und knackst? (Listenpreis 129.000 Euro???)
Panoramadach: .... ja würde ich auch wieder nehmen.
Exterior: na ja da kann man sicherlich lange drüber diskutieren... meine Q finde ich immer noch schöner - einfach nur majestätisch! meiner Frau gefällt die alte/ unsere Q auch besser (Sch...e ;-)
Parkassisten: wollte nur noch fahren - bin nicht zum Parken gekommen...
Ladungssicherung "Fixier Paket" oder wie das Ding heißt - Plastik Geklapper, war im A6 besser!
Dem nächst werde ich noch den S6 Probefahren um mich anschließend für einen Benziner zu entscheiden ;-))) Habe die Nase voll von Audis Odysseen=> Lenkwinkelanschlag, CO2-Werte Märchen, verlogener Unternehmenskultur und missglückter Aufarbeitung dieser und kommender Skandälchen.
Ehhh sorry- war das nicht Volkswagen, ne Porsche oder doch Audi??? - habe den Überblick verloren!
Beste Antwort im Thema
Habe gestern/heute den SQ7 zu probefahren gehabt...und durfte gute 1.000 km quer durch Deutschland abspulen.
Aktuell habe ich "noch" den Q7 4.2 TDI Bj. 2014 mit 70.000 km
Das Fahrzeug hatte einiges an Ausstattung "on board" Listenpreis 129.000 Euro
Der Erste Eindruck Interieur: WOW! Mäusekino vom feinsten! tolle Beleuchtung.
Tolle Sitze mit Konturanpassung, sehr gemütlich (würde ich auf jeden Fall nehmen)
Das Virtulle Cockpit finde ich persönlich sehr schick/nett jedoch deutlich mit Informationen überladen, hätte das Fahrzeug nicht das Head-up-Display gehabt, wäre mir das Mäusekino doch zu viel.
Das Head-up-Display fand ich super in Kombination mit der Schildererkennung! bei jedem Wetter (war vom Sonnenschein über Nebel, Schnee, Regen alles dabei) es ist auf´s Wesentlich reduziert und meiner Meinung nach ein echter Mehrwert (würde ich nehmen)
Navi, es war "das Große" hatte sich mehrmals aufgehängt und öfters gerückelt, fand ich nervig, etwas enttäuschend! Was gut war war die punktgenaue Stau-vorhersage inkl. Zeitverlust.
Freisprächeinrichtung: 1a, ich bin permanent am telefonieren. Sehr gute Qualität
Es war leider keine Schallschutzverglasung dabei - mein alter A6 und die aktuelle Q hat sie, würde ich auf jeden Fall bei einer Neubestellung dazu bestellen (die Windgeräusche sind deutlich hörbar)
Ansonsten ist das Fahrzeug bei langsamerer Fahrt vom Motorgeräusch (ausgenommen in Dynamic Modus) deutlich leiser als meine alte Q.
BOSE Sound System: Klang wie aus einer Blechbüchse - die totale Enttäuschung! In Meiner aktuellen Q habe ich B&O , nach den zwei Tagen und über tausend Kilometern versteht auch meine Frau warum!
Wir waren beide der Meinung dass es das Audi Sound System sein muss, bis wir an der Tanke nachgeschaut haben - und da steht BOSE.
B&O habe ich in dem neuen Q7 noch nicht gehört - daher fehlt mir der Vergleich - muss jeder selbst wissen, ich würde es wieder nehmen. (BOSE ist aber ne Zumutung auf Langstrecken! - mein erster Polo hatte einen besseren Sound;-)
Das Fahrwerk Adwanced einfach nur gigantisch - kein Wackeln - liegt wie ein Brett auf der Strasse - WOW! absolute Kaufempfehlung!
Allradlenkung: Super ein Muss, die aktuelle Q macht meine Frau und mich fertig in der Stadt (Elefant im Porzellanladen)!
Fahrspurassistent: ist nicht so mein Ding. Bei Nässe oder Frost verfälscht er meiner Meinung nach das Strassenfeeling - du weißt nicht ob es der Assistent, die Spurrillen oder Glätte war/ist.
Nachtsicht Assistent: würde ich nur nehmen wenn..... da fällt mir leider nix ein - keine Ahnung wer das täglich gebrauchen kann???
Der Motor: der Hammer!!! ich glaube die alte Q kann man mit keinem Tuning auf diesen Funlevel bringen, einfach nur geil!!!!!! Den muss man gefahren haben - und das nicht nur ne viertel Stunde...
Autobahn, Stadtverkehr, Bergauf-Bergab, immer souverän in Verbindung mit dem Fahrwerk diesmal ein doppelt WOW-WOW!!! Nur Fliegen ist schöner ~~~~
Der Sound: naja es hört sich schon cool an, der ist halt nicht echt V8 und das hört man... muss man ja nicht einschalten.
Fast hätte ich die Edelstahlpedalerie vergessen: das ist ein absolutes NoGo! in so einem Fahrzeug.
Sieht nach "Aldi Sonderedition" aus ;-)
Die Plastik Türverkleidung (das Fahrzeug hatte Alcantara Himmel und Türeinlagen) sieht billig aus und knackst? (Listenpreis 129.000 Euro???)
Panoramadach: .... ja würde ich auch wieder nehmen.
Exterior: na ja da kann man sicherlich lange drüber diskutieren... meine Q finde ich immer noch schöner - einfach nur majestätisch! meiner Frau gefällt die alte/ unsere Q auch besser (Sch...e ;-)
Parkassisten: wollte nur noch fahren - bin nicht zum Parken gekommen...
Ladungssicherung "Fixier Paket" oder wie das Ding heißt - Plastik Geklapper, war im A6 besser!
Dem nächst werde ich noch den S6 Probefahren um mich anschließend für einen Benziner zu entscheiden ;-))) Habe die Nase voll von Audis Odysseen=> Lenkwinkelanschlag, CO2-Werte Märchen, verlogener Unternehmenskultur und missglückter Aufarbeitung dieser und kommender Skandälchen.
Ehhh sorry- war das nicht Volkswagen, ne Porsche oder doch Audi??? - habe den Überblick verloren!
87 Antworten
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 31. Dezember 2016 um 10:16:40 Uhr:
Es gibt keine Alternative weil es zu einfach und leicht ist für die Industrie. Denke das ist auch schwer zu lösen wenn nur in einem Land "Auflagen" (Verbote, höhere Kosten etc.) gemacht werden. Insbesondere in Deutschland als Autoindustrie.Derzeit geht es nicht darum was Sinnvoll und Vernünftig ist sondern wie man Wirtschaftlich am besten steht. Freiwillig passiert da gar nichts.
Wenn ich sehe wie viele unnütze Autos sich auf den Straßen bewegen und zumeist mit einer Person besetzt sind ist Auto fahren immer noch viel zu günstig. Ressourcen werden auf Teufel komm raus verschwendet als wenn es kein morgen gibt. Dieses kann man nicht sozialgerecht lösen. Im Gegenteil über höhere Spritpreise freuen sich die "Reichen" weil es weniger Verkehr gibt und noch schneller noch mehr Sprit verbraten werden kann auf leeren Autobahnen. Die die wenig haben und so schon eingeschränkt in der Bewegung sind werden mit höheren Kosten noch mehr abgestraft.
Da wir selber offensichtlich nicht in der Lage sind selbst vernünftig miteinander umzugehen muss der Staat hier eingreifen (als übergeordnetes wir). Und wenn der Diesel schädlich ist halte ich Verbote und/oder höhere Kosten für angebracht.
Auch ich gehöre zu der Gruppe die nicht in der Lage ist vernünftig mit Ressourcen umzugehen. Bin auch für eine generelles Zigarettenverbot obwohl ich selber rauche...
Ich bin zwar durchaus für echten Umweltschutz, aber das Gejammere über die bösen bösen Autofahrer kann ich schon lange nicht mehr hören!
Solange wir die ganzen Einkaufszentren-Regale von China-Scheisse gefüllt bekommen, die alle von Frachtern mit einem Tagesverbrauch von 300 Tonnen Schweröl (nicht etwa Diesel) betrieben werden,
solange noch der Luftverkehr täglich! mit rund 1,5 Millionen Liter Kerosin pro mittelgrossem Flughafen und 100km Flugstrecke zu Buche schlägt und Luft wie Erde verschmutzt (das Kerosinablassen vor der Landung nicht berücksichtigt),
solange Güter, die gut lokal produziert werden könnten, teils mehrfach durch ganz Europa kutschiert werden und Strassen verstopfen wie Schienenkapazität schmälern, ist es schlichtwegs ein Witz, über den Ausstoss von Privatautos zu klagen.
Besonders skurril ist, wenn die Städte durch immer mehr Schikanen den Verkehr künstlich einbremsen und durch erzwungenes ständiges Anhalten und Wiederanfahren den Schadstoffausstoss exponentiell anwachsen lassen, und dann sich über die bösen Privatautofahrer auslassen.
Echter Umweltschutz: ja, aber Schluss mit der scheinheiligen Umweltpolitik, deren einziger Sinn es ist, die mittleren und schwachen Glieder der Gesellschaft immer mehr abzukassieren!
Dann muss ich wohl zum neuen Jahr mit dem Qualmen aufhören und mehr Rad fahren 🙁 Ist ja genau der richtige Zeitpunkt.
Zum (fast-)Topic: Ist denn ein S6 in Gänze Umweltfreundlicher als ein SQ7? Meine weil der ja bei gleicher Fahrweise locker 1/3 mehr durchjagt.
@nix4free : liegt ja an jedem selbst lokale Produkte zu kaufen. Grundsätzlich hast du natürlich recht aber hier können wir selber Eingreifen. Bei den PKW nur beschränkt. Ich würde ein E-Auto fahren wenn es für mich auch praktikabel wäre. Mit den derzeitigen Reichweiten und dauern beim Laden leider nicht umzusetzen (bei mir). Abgesehen davon das wir noch weit davon entfernt sind Strom klimaneutral zu erzeugen.
Bei den Produkten des täglichen Gebrauchs achte ich schon darauf wo es herkommt. Ich bevorzuge Unternehmen und Produkte aus der Region und gebe auch mehr Geld dafür aus. Aber auch hier wäre es eine Katastrophe für die Wirtschaft wenn es keinen Export mehr geben würde.
Alles nicht so einfach...
Außerdem denke ich nicht das man was "Sinnloses" mit einer anderen "Sinnlosen" Sache egalisieren bzw. besser legalisieren sollte... Wenn man immer nur auf andere zeigt wird es auch nicht besser. Jeder Anfang ist besser als keiner.
Ich bin ein dreckiger SUV Dieselfahrer. Der Abschaum der Gesellschaft.
So in etwa werde ich von den möchtegerne Öko Freunden dargestellt. (aus Famillien, Bekannten, Verwandten Kreis).
Das sagen mir diejenigen, die jedes Jahr eine Kreuzfahrt mit einem Rohölbomber ohne Filter unternehmen.
Das sagen mir diejenigen, die jedes Jahr mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen.
Das sagen mir diejenigen, die alles im Amazon und Zalando bestellen und wild alles wieder zurückschichen.
Sie können sagen was sie wollen, schlussendlich hat jeder seinen eigenen Ökologischen Fussabdruck.
Nur ich reibe ihnen, ihren nich unter die Nase.
Selbsterkenntnis ist schon mal ein guter Anfang 😁 😉 auch wenn es bei den anderen in deiner Umgebung wohl daran mangelt.
Du zeigst mir gerade auf wie schlecht ich bin... ich erfülle alle von dir genannten Punkte und werde mich jetzt in Demut und voller Hoffnung dem neuen Jahr stellen.
Könnte mir Vorstellen das es besser ist über besagte Lieferdienste Waren zu erhalten als wenn jeder diese einzeln mit dem PKW abholt....?
Ähnliche Themen
Hallo
Gibt es den SQ7 auch ohne Panoramadach ?
Ich habe mir jetzt schon mehrere angesehen und Anzeigen durch geschaut.
Alle mit Pano.
Ich würde gerne einen ohne finden.
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 11. Januar 2018 um 16:35:06 Uhr:
Gibt es den SQ7 auch ohne Panoramadach ?
Bestellen kann man auch ohne. Aber ich finde es toll - noch grösser als beim 4G.
Ich finde das Glasdach super. Öffnen können muss ich es hingegen nicht (zu laut). Habe gestern ein Model S bestellt (https://www.motor-talk.de/.../...odel-s-kaufberatung-t5848335.html?...), weil ich nicht glaube, dass Audi bis 2019 etwas gutes elektrisches hat. Der Tesla hat immer Glas. Das Schiebedach habe ich da nicht - und würde es bei Audi auch nur Glas (ohne Schiebedach) geben, hätte ich es auch im SQ7 nicht.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 11. Januar 2018 um 20:44:57 Uhr:
Ich finde das Glasdach super. Öffnen können muss ich es hingegen nicht (zu laut). Habe gestern ein Model S bestellt (https://www.motor-talk.de/.../...odel-s-kaufberatung-t5848335.html?...), weil ich nicht glaube, dass Audi bis 2019 etwas gutes elektrisches hat. Der Tesla hat immer Glas. Das Schiebedach habe ich da nicht - und würde es bei Audi auch nur Glas (ohne Schiebedach) geben, hätte ich es auch im SQ7 nicht.
Hat nichts hier mit der Sache zu tun, aber ich bin überzeugt, das Tesla spätestens 2020 pleite ist
Zitat:
@derJan82 schrieb am 11. Januar 2018 um 20:44:57 Uhr:
..., weil ich nicht glaube, dass Audi bis 2019 etwas gutes elektrisches hat.
Q6 eTron...?
Zitat:
@rotti_fan schrieb am 12. Januar 2018 um 00:01:56 Uhr:
Zitat:
@derJan82 schrieb am 11. Januar 2018 um 20:44:57 Uhr:
..., weil ich nicht glaube, dass Audi bis 2019 etwas gutes elektrisches hat.
Q6 eTron...?
Gebe ich Dir widerum recht.
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 11. Januar 2018 um 23:49:03 Uhr:
Hat nichts hier mit der Sache zu tun, aber ich bin überzeugt, das Tesla spätestens 2020 pleite ist
Sagen viele. Habe mich für meinen Teil damit beschäftigt und denke, dass das nicht passiert. Millionen von Model 3 erwarte ich aber zeitnah auch nicht auf den Strassen. Ist halt eine Glaubensfrage.
Zitat:
@rotti_fan schrieb am 12. Januar 2018 um 00:01:56 Uhr:
Q6 eTron...?
Habe ich vorbestellt. Und weil da keine Ankündigung mehr kommt, auf der Webseite Infos verschwinden (insbesondere das Datum des Marktstarts) und auch sonst der Zeitplan nicht immer höchste Priorität in Ingolstadt hat, habe ich mich für ein lieferbares Fahrzeug entschieden. Ein Model 3 hätte ich auch nicht bestellt.
Habe die Vorbestellung übrigens nicht gecancelt. Wenn die im Tempo so weitermachen, wird das dann der zweite, wenn das Model S zurückgeht 😁 sollte er tatsächlich 2019 kommen, müsste in stornieren.