SQ7 ver. Q7 4.2 TDI Bj. 2016 - Fahrbericht - "mein Erlebnisbericht"

Audi Q7 2 (4M)

Habe gestern/heute den SQ7 zu probefahren gehabt...und durfte gute 1.000 km quer durch Deutschland abspulen.
Aktuell habe ich "noch" den Q7 4.2 TDI Bj. 2014 mit 70.000 km

Das Fahrzeug hatte einiges an Ausstattung "on board" Listenpreis 129.000 Euro
Der Erste Eindruck Interieur: WOW! Mäusekino vom feinsten! tolle Beleuchtung.

Tolle Sitze mit Konturanpassung, sehr gemütlich (würde ich auf jeden Fall nehmen)

Das Virtulle Cockpit finde ich persönlich sehr schick/nett jedoch deutlich mit Informationen überladen, hätte das Fahrzeug nicht das Head-up-Display gehabt, wäre mir das Mäusekino doch zu viel.
Das Head-up-Display fand ich super in Kombination mit der Schildererkennung! bei jedem Wetter (war vom Sonnenschein über Nebel, Schnee, Regen alles dabei) es ist auf´s Wesentlich reduziert und meiner Meinung nach ein echter Mehrwert (würde ich nehmen)

Navi, es war "das Große" hatte sich mehrmals aufgehängt und öfters gerückelt, fand ich nervig, etwas enttäuschend! Was gut war war die punktgenaue Stau-vorhersage inkl. Zeitverlust.

Freisprächeinrichtung: 1a, ich bin permanent am telefonieren. Sehr gute Qualität

Es war leider keine Schallschutzverglasung dabei - mein alter A6 und die aktuelle Q hat sie, würde ich auf jeden Fall bei einer Neubestellung dazu bestellen (die Windgeräusche sind deutlich hörbar)
Ansonsten ist das Fahrzeug bei langsamerer Fahrt vom Motorgeräusch (ausgenommen in Dynamic Modus) deutlich leiser als meine alte Q.

BOSE Sound System: Klang wie aus einer Blechbüchse - die totale Enttäuschung! In Meiner aktuellen Q habe ich B&O , nach den zwei Tagen und über tausend Kilometern versteht auch meine Frau warum!
Wir waren beide der Meinung dass es das Audi Sound System sein muss, bis wir an der Tanke nachgeschaut haben - und da steht BOSE.
B&O habe ich in dem neuen Q7 noch nicht gehört - daher fehlt mir der Vergleich - muss jeder selbst wissen, ich würde es wieder nehmen. (BOSE ist aber ne Zumutung auf Langstrecken! - mein erster Polo hatte einen besseren Sound;-)

Das Fahrwerk Adwanced einfach nur gigantisch - kein Wackeln - liegt wie ein Brett auf der Strasse - WOW! absolute Kaufempfehlung!

Allradlenkung: Super ein Muss, die aktuelle Q macht meine Frau und mich fertig in der Stadt (Elefant im Porzellanladen)!

Fahrspurassistent: ist nicht so mein Ding. Bei Nässe oder Frost verfälscht er meiner Meinung nach das Strassenfeeling - du weißt nicht ob es der Assistent, die Spurrillen oder Glätte war/ist.

Nachtsicht Assistent: würde ich nur nehmen wenn..... da fällt mir leider nix ein - keine Ahnung wer das täglich gebrauchen kann???

Der Motor: der Hammer!!! ich glaube die alte Q kann man mit keinem Tuning auf diesen Funlevel bringen, einfach nur geil!!!!!! Den muss man gefahren haben - und das nicht nur ne viertel Stunde...
Autobahn, Stadtverkehr, Bergauf-Bergab, immer souverän in Verbindung mit dem Fahrwerk diesmal ein doppelt WOW-WOW!!! Nur Fliegen ist schöner ~~~~

Der Sound: naja es hört sich schon cool an, der ist halt nicht echt V8 und das hört man... muss man ja nicht einschalten.

Fast hätte ich die Edelstahlpedalerie vergessen: das ist ein absolutes NoGo! in so einem Fahrzeug.
Sieht nach "Aldi Sonderedition" aus ;-)
Die Plastik Türverkleidung (das Fahrzeug hatte Alcantara Himmel und Türeinlagen) sieht billig aus und knackst? (Listenpreis 129.000 Euro???)

Panoramadach: .... ja würde ich auch wieder nehmen.

Exterior: na ja da kann man sicherlich lange drüber diskutieren... meine Q finde ich immer noch schöner - einfach nur majestätisch! meiner Frau gefällt die alte/ unsere Q auch besser (Sch...e ;-)

Parkassisten: wollte nur noch fahren - bin nicht zum Parken gekommen...

Ladungssicherung "Fixier Paket" oder wie das Ding heißt - Plastik Geklapper, war im A6 besser!

Dem nächst werde ich noch den S6 Probefahren um mich anschließend für einen Benziner zu entscheiden ;-))) Habe die Nase voll von Audis Odysseen=> Lenkwinkelanschlag, CO2-Werte Märchen, verlogener Unternehmenskultur und missglückter Aufarbeitung dieser und kommender Skandälchen.
Ehhh sorry- war das nicht Volkswagen, ne Porsche oder doch Audi??? - habe den Überblick verloren!

Beste Antwort im Thema

Habe gestern/heute den SQ7 zu probefahren gehabt...und durfte gute 1.000 km quer durch Deutschland abspulen.
Aktuell habe ich "noch" den Q7 4.2 TDI Bj. 2014 mit 70.000 km

Das Fahrzeug hatte einiges an Ausstattung "on board" Listenpreis 129.000 Euro
Der Erste Eindruck Interieur: WOW! Mäusekino vom feinsten! tolle Beleuchtung.

Tolle Sitze mit Konturanpassung, sehr gemütlich (würde ich auf jeden Fall nehmen)

Das Virtulle Cockpit finde ich persönlich sehr schick/nett jedoch deutlich mit Informationen überladen, hätte das Fahrzeug nicht das Head-up-Display gehabt, wäre mir das Mäusekino doch zu viel.
Das Head-up-Display fand ich super in Kombination mit der Schildererkennung! bei jedem Wetter (war vom Sonnenschein über Nebel, Schnee, Regen alles dabei) es ist auf´s Wesentlich reduziert und meiner Meinung nach ein echter Mehrwert (würde ich nehmen)

Navi, es war "das Große" hatte sich mehrmals aufgehängt und öfters gerückelt, fand ich nervig, etwas enttäuschend! Was gut war war die punktgenaue Stau-vorhersage inkl. Zeitverlust.

Freisprächeinrichtung: 1a, ich bin permanent am telefonieren. Sehr gute Qualität

Es war leider keine Schallschutzverglasung dabei - mein alter A6 und die aktuelle Q hat sie, würde ich auf jeden Fall bei einer Neubestellung dazu bestellen (die Windgeräusche sind deutlich hörbar)
Ansonsten ist das Fahrzeug bei langsamerer Fahrt vom Motorgeräusch (ausgenommen in Dynamic Modus) deutlich leiser als meine alte Q.

BOSE Sound System: Klang wie aus einer Blechbüchse - die totale Enttäuschung! In Meiner aktuellen Q habe ich B&O , nach den zwei Tagen und über tausend Kilometern versteht auch meine Frau warum!
Wir waren beide der Meinung dass es das Audi Sound System sein muss, bis wir an der Tanke nachgeschaut haben - und da steht BOSE.
B&O habe ich in dem neuen Q7 noch nicht gehört - daher fehlt mir der Vergleich - muss jeder selbst wissen, ich würde es wieder nehmen. (BOSE ist aber ne Zumutung auf Langstrecken! - mein erster Polo hatte einen besseren Sound;-)

Das Fahrwerk Adwanced einfach nur gigantisch - kein Wackeln - liegt wie ein Brett auf der Strasse - WOW! absolute Kaufempfehlung!

Allradlenkung: Super ein Muss, die aktuelle Q macht meine Frau und mich fertig in der Stadt (Elefant im Porzellanladen)!

Fahrspurassistent: ist nicht so mein Ding. Bei Nässe oder Frost verfälscht er meiner Meinung nach das Strassenfeeling - du weißt nicht ob es der Assistent, die Spurrillen oder Glätte war/ist.

Nachtsicht Assistent: würde ich nur nehmen wenn..... da fällt mir leider nix ein - keine Ahnung wer das täglich gebrauchen kann???

Der Motor: der Hammer!!! ich glaube die alte Q kann man mit keinem Tuning auf diesen Funlevel bringen, einfach nur geil!!!!!! Den muss man gefahren haben - und das nicht nur ne viertel Stunde...
Autobahn, Stadtverkehr, Bergauf-Bergab, immer souverän in Verbindung mit dem Fahrwerk diesmal ein doppelt WOW-WOW!!! Nur Fliegen ist schöner ~~~~

Der Sound: naja es hört sich schon cool an, der ist halt nicht echt V8 und das hört man... muss man ja nicht einschalten.

Fast hätte ich die Edelstahlpedalerie vergessen: das ist ein absolutes NoGo! in so einem Fahrzeug.
Sieht nach "Aldi Sonderedition" aus ;-)
Die Plastik Türverkleidung (das Fahrzeug hatte Alcantara Himmel und Türeinlagen) sieht billig aus und knackst? (Listenpreis 129.000 Euro???)

Panoramadach: .... ja würde ich auch wieder nehmen.

Exterior: na ja da kann man sicherlich lange drüber diskutieren... meine Q finde ich immer noch schöner - einfach nur majestätisch! meiner Frau gefällt die alte/ unsere Q auch besser (Sch...e ;-)

Parkassisten: wollte nur noch fahren - bin nicht zum Parken gekommen...

Ladungssicherung "Fixier Paket" oder wie das Ding heißt - Plastik Geklapper, war im A6 besser!

Dem nächst werde ich noch den S6 Probefahren um mich anschließend für einen Benziner zu entscheiden ;-))) Habe die Nase voll von Audis Odysseen=> Lenkwinkelanschlag, CO2-Werte Märchen, verlogener Unternehmenskultur und missglückter Aufarbeitung dieser und kommender Skandälchen.
Ehhh sorry- war das nicht Volkswagen, ne Porsche oder doch Audi??? - habe den Überblick verloren!

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich habe auch das Bose System mit 3-D-Klang...... und finds jetzt nicht so spektakulär gut. Für die Zufriedenheit reichts. Es hat mMn extreme Schwächen bei den Höhen. Hab es auch nur genommen, damit ich mich nicht mit dem normalen Audi Soundsystem "bestrafe" .

Das B&O-System war nirgends in einem Q7 probezuhören...... zum Glück. 6 Mille sind schon ne Nummer. Eigentlich kanns das auch nicht den Preis wert sein.

An noch ein Stefan: Du hast alles richtig verstanden?! Fahre noch den GLS 500 und den Tesla S - hab kein Problem damit (das wäre jetzt aber off topic)

Übrigens meine Q ist bald abzugeben ;-)

https://www.autoscout24.de/.../...7840-70aa-f136-e053-e350040a7241?...

Also den Preis wirst du nie bekommen. Ist zwar relativ jung und gut ausgestattet, viel mehr als 50000€ wirst du nicht bekommen.
Aber jeden Tag steht ein dummer auf.

Ähnliche Themen

Ist doch verhandelbar....... 😉

Sportlich..Für das Geld gibt es schon den 4M aus 2016...Zwar "nur" den 3l TFSi oder den 272PS Diesel, aber eben 4M.

Denke der steht wie Blei, er geht nur über den Preis..Keiner der den 4L präferiert gibt 50k oder mehr aus..Die fahren ja nicht den Alten weil sie Kohle für den Neuen haben.

Werfe Mal ganz unverschämt einen HEK von <40k in den Raum 🙂

Diesel, EU5, gebraucht, Interieurdesign aus dem letzten Jahrtausend, > 60 k€ ... ROFL - ab 60 Liste(!) gibt's den Neuen neu... 😉, der selbst mit 272 PS alles besser kann. Da muss schon ein "Sammler" zuschlagen... 😛.
Verbuchen wir die Annonce einfach als "Wunschzettel an den Weihnachtsmann".

@Konvi : Weihnachtsmuffel...? Bist doch sonst gar kein Stänkerkopf.
Ps: das einzige was der 272 ps besser kann ist es günstiger zu sein. Von der Leistung klafft da eine Lücke wo min zwei weitere Stufen des 3 Liter TDI passen würden..

Riecht bei dem ein oder anderen Post hier nach kleinkariertem Neid... sorry und frohe Weihnachten 🙂

Glaube nicht dass hier einer Neid verspürt. War aber doch klar, was passiert wenn man seine Anzeige MIT DEM Preis in ein Forum von DERART Autoaffinen Q7-Fahrern postet.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 24. Dezember 2016 um 12:48:50 Uhr:


@Konvi : Weihnachtsmuffel...? Bist doch sonst gar kein Stänkerkopf.
Ps: das einzige was der 272 ps besser kann ist es günstiger zu sein. Von der Leistung klafft da eine Lücke wo min zwei weitere Stufen des 3 Liter TDI passen würden..

Riecht bei dem ein oder anderen Post hier nach kleinkariertem Neid... sorry und frohe Weihnachten 🙂

Ich stänkere doch nicht, sondern bewerte dieses Angebot genauso so, wie ich es als potentieller Käufer bewerten würde. Bezüglich Fahrleistungen sehe ich anhand Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung allenfalls marginale Unterschiede zum 4M, 272 PS, denn Getriebe, Gewichts- und Fahrwerksoptimierungen kompensieren so Einiges (ferner hat man beim 4M - SQ7 außen vor - keinen V8-Klotz auf der Vorderachse sitzen, der die Kurvendynamik einbremst).
Neid ist mir völlig fremd (weslalb sollte man auf einen unbekannten Menschen neidisch sein 😕); falls der besagte "Dumme" aufsteht: Ich gönne ihm den Erlös von ganzem Herzen (eine "arme Oma" wird in diesem Fall ja mit Sicherheit nicht über den Tisch gezogen 😁).

Verdammte Axt... bis auf das stänkern :P nehme ich alles zurück was Dich angeht...
hätte jetzt ganz andere Werte erwartet! Ein fettes Entschuldigung!

Battle : Q7 4.2 Tdi vs Q7 II 3.0 TDi

Wundern mich aber sehr die Werte beim Q7 4.2TDI.... im genau so schweren A8 mit gerade mal 40 Ps mehr wird die 200 km/h Marke nach rd 19 sec geknackt und der SQ7 braucht 17 bis 18 sec. Wie kann das sein?

...über ein (nicht nur) für diesen Geschwindigkeitsbereich besser abgestuftes Getriebe in Verbund mit einem ab Leerlauf fast unfassbarem Drehmomentplateau, weniger Leistungsverluste vom Motor bis zum Rad (auch über reibungsverminderende Spezialbeschichtungen beweglicher Komponenten im Motor und Getriebe), usw. 😉.

Natürlich sind wir gemein, die Kiste hat vermutlich Mal 100k gekostet, aber der Markt ist eben gemein..Ein Freund hat seinen 4.2l mir drei Jahren und mit 70tkm für 40k erworben, da war die Kiste aber noch aktuell...An Ausstattung fehlt dem im Grunde auch nicht wirklich was.

Zudem die Fahrleistungen beim 4.2l nicht so Überflieger sind, Gewicht und Getriebe bremsen hier ein...Sobald eine Kurve kommt ist der 4M deutlich im Vorteil...

Interieur ist auf dem Level A6 4F - der 4G ist schon ein Quantensprung vom 4M weg.

Audi hat den letzten SQ5 in den Markt geprügelt, da sind auch viele 4L Ganz Käufer schwach geworden.

Ich persönlich wünsche viel Erfolg, aber denke mit viel Glück sind 40-45k drin...Als kleiner Tipp, man tut sich ungemein leichter wenn man als Verkäufer bei Autos in den Pfeisregionen einen Kredit vermitteln kann.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:15:12 Uhr:


Verdammte Axt... bis auf das stänkern :P nehme ich alles zurück was Dich angeht...
hätte jetzt ganz andere Werte erwartet! Ein fettes Entschuldigung!

Battle : Q7 4.2 Tdi vs Q7 II 3.0 TDi

Wundern mich aber sehr die Werte beim Q7 4.2TDI.... im genau so schweren A8 mit gerade mal 40 Ps mehr wird die 200 km/h Marke nach rd 19 sec geknackt und der SQ7 braucht 17 bis 18 sec. Wie kann das sein?

Hallo,

in Deinem Battle scheint es noch der alte Q7 4.2 Motor/ Getriebe gewesen zu sein.
Ich hatte auch die Absicht den 4.2, letzter Motor, 800NM, gegen einen 4M 3.0 zu tauschen. Nach der Probefahrt über ein We stand fest, dass der 4M 3.0 nicht gegen den 4.2 zu vergleichen war. Der 3.0 kam für mich Leistungsmässig nicht an den 4.2 heran
Daher gab es nur eine Option, SQ7. Ein 8 Zylinder ist für mich nicht mit 6 Zylinder vergleichbar. Das beginnt schon beim Schlüssel umdrehen, bzw. den Startknopf zu drücken.
Wobei es sicher ein Vergleich auf sehr hohem Niveau ist.

Gruß Michael

Schauen wir mal... die Disskusion ist doch herrlich ;-)

Letzte Woche rief einer aus ... Ägypten an - nur um zu fragen: "diese Auto - warum so tojer - was ist so besondere?

Eigentlich will ich die Q garnicht verkaufen - ist wirklich ein Sahnestück... aber noch ein S6 dazu ist doch zu viel des Guten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen