SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
was den isofix betrifft, kann man beim q5 sicher drauf verzichten....ich bin da vielleicht immernoch auf "pflichtkauf" geprägt weil meine letzten autos (tt, a5 cab) keine nutzbare rückbank hatten 😁
was die seitenairbags angeht:
genügend schutz weil suv? gibt es das? genügend schutz in einem kfz?
ich bin ein ossi....wir haben angst..... 😰
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Hund Quergitter?Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Das stimmt wohl. Grade bei einem SUV hast du genügend Schutz für den Seitenaufprall. Bei einem A1 würde ich mir da eher Gedanken machen (wird der da überhaupt angeboten)
Bei ISOFIX vorn finde ich die Bügel, die aus dem Sitz rausragen auch sehr schick<img src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" alt="😉" />.
Die €us für die beiden "Pflichtklicks" investiere ich lieber an anderer Stelle, die mir mehr Nutzen für den täglichen Gebrauch gibt. In unserem Fall das Quergitter hinten für den Hund.
ist da nicht als standart dieses "Netz" hinter der rückbank?
Wo kann man das quergitter bestellen?
Auch ein Thema für mich
Dankevg
Das gibt es im Zubehör. Das Netz bietet in meinen Augen nicht genug Schutz für einen 70cm, 40kg Dobermann. Im Q7 hatten wir sowohl Quer-, als auch Längsgitter drin. Insbesondere ist das fest mit dem Wagen verbunden und labbelt nicht rum. Ich glaube 295€, Schau mal im Internet
Zitat:
Original geschrieben von godam
was den isofix betrifft, kann man beim q5 sicher drauf verzichten....ich bin da vielleicht immernoch auf "pflichtkauf" geprägt weil meine letzten autos (tt, a5 cab) keine nutzbare rückbank hatten <img src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />was die seitenairbags angeht:
genügend schutz weil suv? gibt es das? genügend schutz in einem kfz?
ich bin ein ossi....wir haben angst..... <img src="http://1.1.1.2/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/eek.gif" alt="😰" />
Wenn mir nicht unbedingt ein LKW seitlich reindonnert, mach ich mir eigentlich keine Gedanken.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Wenn mir nicht unbedingt ein LKW seitlich reindonnert, mach ich mir eigentlich keine Gedanken.
Lass´ Dir gesagt sein, dass es keinen LKW braucht, um den Q5 von der Seite sogar bis zur Mittelsäule durchzudrücken. Die Gedanken würde ich mir sehr wohl machen, wenn die Rücksitzbank nicht ständig ungenutzt ist. Du würdest ja auch kaum grundsätzlich auf Airbags verzichten, wenn das ginge, nur weil Du eine SUV fährst?!
Ähnliche Themen
Mein ULT ist grade um einen Monat/4Wochen nach vorn gerutscht. Nachdem ich mir das BT online mal näher betrachtet habe ist mir aufgefallen, dass wir das schlecht nutzen können, da wir beide den Wagen nutzen und iPhone kein SAP nutzt, somit habe ich auf BT Vorbereitung umbestellt. LT 9KW / 03/13. EInen Monat WInterschlaf gespart😎
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
. LT 9KW / 03/13. EInen Monat WInterschlaf gespart😎
Frühaufsteher 😁
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Die Frage stellen sich bestimmt viele MT Leute. Das hilft nur eine Probefahrt. Wann kann man das gute Stück denn beim Händler mal probefahren ?Gruß,
Cool-Mac-Guy
Markeinführung ist für Ende Februar / Anfang März 2013 vorgesehen. Ab dann klappt es auch mit der Probefahrt
Gruß
hanon
Eine Probefahrt wird wohl noch auf sich warten lassen. Ich bin aber zum Saisonfinale in Hockenheim, da wird der Wagen bestimmt am Audifantreff ausgestellt sein. Dann kann man den wenigstens mal in Natura sehen. Vielleicht bekomm ich irgendwas gedeichselt, da ich von Audi als VIP eingeladen wurde.
sehr schön , das ist ja dann in knapp 4 Wochen - und bring doch bitte für das Forum praxisnahe Fotos mit.
Gruß
hanon
Hallo zusammen
Ist das geil, endlich kann ich ihn mir zusammenstellen.
Mit der Standheizung bin ich mir noch nicht ganz sicher, hmmm
Auf jeden Fall aber in diesem schönen Kristallblau.
Werde ich noch mal drüber schlafen.
Bis dann
auch wenn es bei nem 300+ PS - SUV komisch klingt:
wie schätzt ihr den verbrauch (vor allem vergleichen mit dem 2,0tfsi) ein.
lt. audi braucht der kleine benziner in der stadt 2l mehr und ausserhalb nen halben mehr als der sq.....
über alles braucht der sq also einen l weniger als der 225ps benziner, womit die spritkosten deulich unter denen des kleinen benziners liegen würde (ca 20%)
Zitat:
Original geschrieben von godam
auch wenn es bei nem 300+ PS - SUV komisch klingt:wie schätzt ihr den verbrauch (vor allem vergleichen mit dem 2,0tfsi) ein.
lt. audi braucht der kleine benziner in der stadt 2l mehr und ausserhalb nen halben mehr als der sq.....
über alles braucht der sq also einen l weniger als der 225ps benziner, womit die spritkosten deulich unter denen des kleinen benziners liegen würde (ca 20%)
Ich finde schon das ist Wahnsinn was sich da getan hat. Wenn ich richtig informiert bin schaltet unser Neuer im Eco Betrieb einen Turbolader aus, sodass der Verbrauch sinkt. Mal ganz abgesehen von der Segelfunktuon, sprich Zylinderabschalrung. Der Motor an für sich ist schon sehr Verbrauchsarm. Ich verbrauche mit meinem A5 weniger als meine Frau im A3 und das bei 140 PS Mehrleistung. Ich bin wirklich mal gespannt wie sich der neue im Stadtverkehr schlägt. Unser alter Q7 war mit 14l dabei. Aber das war noch der ganz alte 3.0 Teddy
Die Segelfunktion hat nichts mit Zylinderabschaltung zu tun, sondern besagt nur, dass das Getriebe im Schiebebetrieb auskuppelt, um den Schwung des Autos auszunutzen. Zylinderabschaltung gibt es im Konzern bei Dieseln bislang nicht.
Auch eine Abschaltung eines Turbos gibt es bislang nicht.
Habe ich anders gelesen.
Es sol eine Reduzierung auf X PS geben.
So viel ich weiß auf die PS Zahl des normal 3.0 L Q5.
Wer hat bessere Infos?
Bis dann