SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm

Audi Q5 8R

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

Beste Antwort im Thema

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derwotextet


der sq5 macht doch nur für die stadt und allenfalls im leichten gelände noch sinn.
weder fisch noch fleisch, taugt weder zum rasen noch zum sparen. wer braucht sowas?

Großstädter mit Familie, die Platzbesarf haben und der Q7 zu groß ist. Mal abgesehen davon, wie der Wagen sich fährt kann wohl noch keiner sagen. Ich stehe der Probefahrt sehr positiv ggü. 

Großstädter mit Familie, die Platzbesarf haben und der Q7 zu groß ist. Mal abgesehen davon, wie der Wagen sich fährt kann wohl noch keiner sagen. Ich stehe der Probefahrt sehr positiv ggü. okay, als familienauto taugt er wohl ganz gut, für den winter auch, ich will auch nicht sagen, dass das auto lahm ist, aber ein leistungsgewicht von 6,2 kg/PS könnte mich nicht wirklich begeistern auf der AB. und den normverbrauch von ca. 7 liter zweifle ich mal sehr stark an bei dem kasten, es sei denn, man lässts gemütlich angehn und fährt nie schneller als 120 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von north-windsurf


Ähm ich glaub der Link ist falsch. Was soll ich mit der Piratenpartei😕

so wie ihn stelle ich mir deren typischen wähler vor....ist nat ein vorurteil und war mit nem augenzwinkern zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von derwotextet


[/quote
Großstädter mit Familie, die Platzbesarf haben und der Q7 zu groß ist. Mal abgesehen davon, wie der Wagen sich fährt kann wohl noch keiner sagen. Ich stehe der Probefahrt sehr positiv ggü. 
[/quote

Wenn die Vorabinformation stimmt, dass der zweite Turbo sich abschalten lässt oder abschaltet, wenn dieser nicht gebraucht wird, könnte es annähernd hinkommen

okay, als familienauto taugt er wohl ganz gut, für den winter auch, ich will auch nicht sagen, dass das auto lahm ist, aber ein leistungsgewicht von 6,2 kg/PS könnte mich nicht wirklich begeistern auf der AB. und den normverbrauch von ca. 7 liter zweifle ich mal sehr stark an bei dem kasten, es sei denn, man lässts gemütlich angehn und fährt nie schneller als 120 km/h.

Ähnliche Themen

leute die wert auf ein gutes leistungsgewicht, sportliches fahren und kurvenräubern legen, werden sicher nicht zum suv greifen
es geht doch eigentlich eher darum, dem potentiellen q5 käufer etwas mehr leistung anzubieten...ob ihm der zusatzspaß den aufpreis wert ist oder nicht kann er dann ja selber entscheiden.

Hallo derwotextet,

hach wie schön, so unterschiedlich können Meinungen sein!😁
Ich brauche den SQ5 auch nicht, finde den Q5 jedoch klasse und freue mich schon riesig auf 30% mehr Leistung. Für mich kann man mit dem Wagen sehr wohl "rasen", jedoch auch sparen, ganz wie es einem gefällt. Ansonsten hat es godam schon zutreffend beschrieben, ist der Zusatzspaß dem Q5 Käufer der Aufpreis wert, ja in meinem Fall ist er es.

zumal der aufpreis zum 3,0tdi ausstattungsbereinigt im einstelligen %-bereich liegen dürfte

ps

noch viel reizvoller als das plus an leistung finde ich den sound....auch wenn da nachgeholfen wurde...denn gut klingende autos sterben aus

Zitat:

Original geschrieben von derwotextet


der sq5 macht doch nur für die stadt und allenfalls im leichten gelände noch sinn.
weder fisch noch fleisch, taugt weder zum rasen noch zum sparen. wer braucht sowas?

Lieber derwotextet,

wer sagt (oder schreibt), dass ein SQ5 zum "rasen oder sparen" missbraucht werden sollte? In der Stadt kann ich mir des SQ5 zugedachten Revier auch nicht wirklich vorstellen. Vielleicht hilft mal ein Blick über den Tellerrand?

Grüße in die Gemeinde, der Löti

Hallo zusammen,

ich bin so ein typischer neuer SUV Fahrer.
Da ich so ein Fahrzeug jetzt kaufen werde, hier so meine Beweggründe:
Bald 50, letztes Auto vor der Rente, innovative, moderne Ausstattung und Technik des Kfz,
Stark gehbehinderten Vater (Arztbesuche, Rollstuhl etc.), höheren Einstieg,
es muss ein Audi sein, Q7 zu groß,
wenn ich aufs Gas trete, möchte ich den Vortrieb spüren.
Ein V8 säuft mir ja die Tasche leer.
Genug Platz für Familienurlaub in Südfrankreich.
Ausstattungsbereinigt nur 3 Mille mehr als der normale Q5 3.0 TDI

Grüße aus dem Bergischen Land

Zitat:

Original geschrieben von ulibulli01


Hallo zusammen,

ich bin so ein typischer neuer SUV Fahrer.
Da ich so ein Fahrzeug jetzt kaufen werde, hier so meine Beweggründe:
Bald 50, letztes Auto vor der Rente, innovative, moderne Ausstattung und Technik des Kfz,
Stark gehbehinderten Vater (Arztbesuche, Rollstuhl etc.), höheren Einstieg,
es muss ein Audi sein, Q7 zu groß,
wenn ich aufs Gas trete, möchte ich den Vortrieb spüren.
Ein V8 säuft mir ja die Tasche leer.
Genug Platz für Familienurlaub in Südfrankreich.
Ausstattungsbereinigt nur 3 Mille mehr als der normale Q5 3.0 TDI

Grüße aus dem Bergischen Land

Hi,

mein Vater hat ähnliches Problem wie deiner. Er hat damals unseren alten Q7 geliebt und wird den Q5 lieben. Meinen Eltern hatten wir aus dem Grund direkt den Q3 gekauft als der neu rausgekommen ist. Der ist die optimale Wahl für Leutchen 70+. Und ja bevor jemand fragt es gibt Leute die können auch noch mit 70+ Autofahren.

Zitat:

Original geschrieben von ulibulli01


Hallo zusammen,

ich bin so ein typischer neuer SUV Fahrer.
Da ich so ein Fahrzeug jetzt kaufen werde, hier so meine Beweggründe:
Bald 50, letztes Auto vor der Rente, innovative, moderne Ausstattung und Technik des Kfz,
Stark gehbehinderten Vater (Arztbesuche, Rollstuhl etc.), höheren Einstieg,
es muss ein Audi sein, Q7 zu groß,
wenn ich aufs Gas trete, möchte ich den Vortrieb spüren.
Ein V8 säuft mir ja die Tasche leer.
Genug Platz für Familienurlaub in Südfrankreich.
Ausstattungsbereinigt nur 3 Mille mehr als der normale Q5 3.0 TDI

Grüße aus dem Bergischen Land

kann man das schon so genau beziffern?

was bringt der sq denn ausser xenon, sline und 20zöllern noch serie mit was beim 3,0tdi extra kostet?

Nimm dir einfach mal ein anderes S Modell aus irgendeiner Audi Reihe und vergleich die beiden. Kommt ungefähr hin. Ich habs mit dem A5 gemacht. Der Konfigurator ist dein Freund 😁

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Nimm dir einfach mal ein anderes S Modell aus irgendeiner Audi Reihe und vergleich die beiden. Kommt ungefähr hin. Ich habs mit dem A5 gemacht. Der Konfigurator ist dein Freund 😁

du glaubst garnicht wie gute freunde der konfi und ich sind. und

ungefähr

ist mir zu ungenau ;-)

nee im ernst. s-line pakete und 20zöller kosten ja schon 3500eu (und da kommen die bezüge noch dazu wenn man dem konfi glauben darf) es kommt in den regionen auch nicht auf nen hunni hin oder her an, für mich klang die aussage als hätte er schon sowas wie ne preisliste gesehen....die würde mich interessieren 😉

ps.

beim A5 3,0TFSI - S5 ist der preisunterschied größer und der 3,0tfsi hat schon xenon serie

Hallo,

gibt es eigentlich schon Bilder der S-Q außer in blau und schwarz ? Es wird doch allmählich mal Zeit !! 😁

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Nimm dir einfach mal ein anderes S Modell aus irgendeiner Audi Reihe und vergleich die beiden. Kommt ungefähr hin. Ich habs mit dem A5 gemacht. Der Konfigurator ist dein Freund 😁
du glaubst garnicht wie gute freunde der konfi und ich sind. und ungefähr ist mir zu ungenau ;-)

nee im ernst. s-line pakete und 20zöller kosten ja schon 3500eu (und da kommen die bezüge noch dazu wenn man dem konfi glauben darf) es kommt in den regionen auch nicht auf nen hunni hin oder her an, für mich klang die aussage als hätte er schon sowas wie ne preisliste gesehen....die würde mich interessieren 😉

ps.

beim A5 3,0TFSI - S5 ist der preisunterschied größer und der 3,0tfsi hat schon xenon serie

Ich hatte mich auf den 3.0 TDI bezogen, evtl. daher die Differenz. Aus Jux und Dollerei habe ich mir genau wegen der hier genannten Problematik einen S5 und einen 3.0 TDI konfiguriert. Du kannst nach der Konfiguration einfach den Motor ändern und alles andere bleibt erhalten, bzw. wird übernommen. Ich kam zu einem Unterschied von 1.800 Euro, die der S teurer war. Aufgestattet war der Wagen ,wie immer😎, fast voll außer Anhängerkupplung und Ortungssystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen