SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm

Audi Q5 8R

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

Beste Antwort im Thema

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Meine Frau hat nach der Probefahrt mit dem SQ5 den Sitzkomfort auf der Rückbank als nicht wesentlich anders (oder unangenehmer) als in unserem Q7 mit Luftfederung eingestuft.

Gruß
knifty

Zitat:

Original geschrieben von knifty


Meine Frau hat nach der Probefahrt mit dem SQ5 den Sitzkomfort auf der Rückbank als nicht wesentlich anders (oder unangenehmer) als in unserem Q7 mit Luftfederung eingestuft.

Gruß
knifty

Ich sehe ja ein, dass das persönliche Empfinden sehr weit streuen kann, ein Q7 mit Luftfederung ist eine sehr extreme Abweichung, die ich so nicht nachvollziehen kann. Oder zielt sie auf die Einstellung Dynamic ab?

Zitat:

Original geschrieben von knifty


Meine Frau hat nach der Probefahrt mit dem SQ5 den Sitzkomfort auf der Rückbank als nicht wesentlich anders (oder unangenehmer) als in unserem Q7 mit Luftfederung eingestuft.

Da habe ich Schwierigkeiten, das nachzuvollziehen, mir wurde auf dem Rücksitz vom SQ5 auf der Autobahn durch die doch recht straffe Federung etwas mulmig im Magen, obwohl ich eigentlich nicht empfindlich bin...

Daher der gut gemeinte Ratschlag: Falls ihr Kinder habt, nehmt die auf eine ausführliche Probefahrt mit und guckt, ob denen schlecht wird. Nicht dass es dann auf der ersten Urlaubsfahrt Probleme gibt.

Jeder empfindet eben anders.
Ein Kollege mit nem 320D, M Fahrwerk und 19 Zöllern meint, dass sein Auto bequem wäre.
Ich fühle mich durchgetreten nach einer 10-20KM Fahrt durch die Stadt mit ihm.

Ähnliche Themen

Hallo SQ 5 Gemeinde,

seit Gründonnerstag bin ich jetzt Besitzer eines wunderschönen mit allen erdenklichen Extras ausgestatteten Audi SQ5. Leider ist es jetzt an der Zeit ein paar kritische Bemerkungen zu machen, auch wenn ich mich damit bei einigen vermutlich unbeliebt mache. Aber dafür ist ein Q5Forum schließlich da, nämlich als Informationsquelle für alle (S)Q5 Fans zur Verfügung zu stehen.

Insgesamt läuft der Wagen super, der Motor ist über alle Zweifel erhaben, das Design mit 20 Zöllern ist einfach nur gelungen, der Sound ist atemberaubend, Bang & Olufsen, Panoramadach und und und .....

Aber jetzt kommt es. Für mich als ehemaligen A6 Fahrer ist das Fahrwerk einfach viel zu hart. Man merkt jede Bodenwelle, jede Unebenheit des Belages, es stuckert und rumpelt in dem Fahrzeug, sobald die Straße nicht frischgeteert ist. Der fehlende Komfort ist für mich so gravierend, dass ich tatsächlich zu meinem Händler gegangen bin, die Kuh in Zahlung geben werde (nach 600 gefahrenen Km) und den neuen Audi A6 Avant Biturbo mit fast der gleichen Ausstattung bestellt habe. Ich hätte heulen können, habe zwei Nächte vor der Entscheidung kaum geschlafen, aber das Geschaukel halte ich auf langen Strecken nicht aus, mir ist teilweise schon richtig übel beim Fahren geworden. Ja, ich weiss, es gibt auch Weicheier unter den SQ 5 Fahrern, aber ich dusche auch gerne warm und nicht lauwarm.......

Ich schreibe diese Bewertung, um alle zu warnen, die, wie ich vorher, noch kein Sportfahrwerk gefahren sind und den mangelnden Komfort unterschätzen. Fahrt den SQ 5 unbedingt länger über schlechte Strecken Probe und entscheidet euch erst dann für den Kauf, um euch meine traurige Erfahrung zu ersparen. Als ich den Wagen im Oktober bestellt habe, war eine Probefahrt mangels geeigneter Vorführwagen ja noch nicht möglich.

In diesem Sinne und liebe eingefleischte Sportfahrwerkfans nicht Böse sein,

Viele Grüße

talkuser

Zitat:

Original geschrieben von talkuser


Hallo SQ 5 Gemeinde,
... aber das Geschaukel halte ich auf langen Strecken nicht aus, mir ist teilweise schon richtig übel beim Fahren geworden. Ja, ich weiss, es gibt auch Weicheier unter den SQ 5 Fahrern, aber ich dusche auch gerne warm und nicht lauwarm.......
Viele Grüße
talkuser

Mir als auch empfindliche Seele hat damals eine 30minütige Probefahrt mit ner normalen Kuh zu der Entscheidung kontra Q5, pro A6 gereicht. Es war mir die erhöhte Sitzposition i.V. mit schnellen Kurvenfahrten, die meinen Würgereflex anregten. Aber ich muß ja auch im Flieger Reistabletten nehmen. Im A6 dagegen völlig problemlos ... 😕 Deshalb unbedingt @talkuser`s Rat befolgen ...

Ist und bleibt halt ein S. Tut mir Leid, dass du die Erfahrung so gemacht hast. Das mit dem Fahrwerk war mir aber vorher klar und stellt für mich kein Problem dar. Viel Spaß mit deinem A6 und allzeit gute Fahrt.

Hallo talkuser,

danke für deine ehrliche Meinung.

Da sieht man aber mal wieder, wie unterschiedlich/subjektiv das Empfinden des Einzelnen sein kann. Ich habe ja schon berichtet wie wunderbar das Fahrwerk meines SQ5 mit 21 Zöllern im Verhältnis zu meinem vorherigen Q5 S-Line mit 20 Zoll Rädern sei. Ich denke aber, dass es sehr stark davon abhängig ist was man vorher gefahren hat. Ich für meine Person hatte mit einem deutlich härteren Fahrwerk gerechnet und bin ehrlich positiv überrascht worden.

Viel Spaß mit dem A6 BiTdi (ist ein schicker "komfortabler" Sportler, bin ihn gefahren)

Gruß
Bob

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von talkuser


Hallo SQ 5 Gemeinde,
... aber das Geschaukel halte ich auf langen Strecken nicht aus, mir ist teilweise schon richtig übel beim Fahren geworden. Ja, ich weiss, es gibt auch Weicheier unter den SQ 5 Fahrern, aber ich dusche auch gerne warm und nicht lauwarm.......
Viele Grüße
talkuser
Mir als auch empfindliche Seele hat damals eine 30minütige Probefahrt mit ner normalen Kuh zu der Entscheidung kontra Q5, pro A6 gereicht. . Aber ich muß ja auch im Flieger Reistabletten nehmen. Im A6 dagegen völlig problemlos ... 😕 Deshalb unbedingt @talkuser`s Rat befolgen ...

Es war mir die erhöhte Sitzposition i.V. mit schnellen Kurvenfahrten, die meinen Würgereflex anregten

Grade das macht doch den Reiz aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Mir als auch empfindliche Seele hat damals eine 30minütige Probefahrt mit ner normalen Kuh zu der Entscheidung kontra Q5, pro A6 gereicht. . Aber ich muß ja auch im Flieger Reistabletten nehmen. Im A6 dagegen völlig problemlos ... 😕 Deshalb unbedingt @talkuser`s Rat befolgen ...

Es war mir die erhöhte Sitzposition i.V. mit schnellen Kurvenfahrten, die meinen Würgereflex anregten

Grade das macht doch den Reiz aus 😁

Du meinst den Würgereiz? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von talkuser



Der fehlende Komfort ist für mich so gravierend, dass ich tatsächlich zu meinem Händler gegangen bin, die Kuh in Zahlung geben werde (nach 600 gefahrenen Km) und den neuen Audi A6 Avant Biturbo mit fast der gleichen Ausstattung bestellt habe.

das kann doch nicht ernst gemeint sein, oder? Nach 600 km wirfst Du die Flinte ins Korn? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nach einigen Monaten hättest Du da kaum mehr etwas gemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


... das kann doch nicht ernst gemeint sein, oder? ... Nach einigen Monaten hättest Du da kaum mehr etwas gemerkt.

... und mit dieser Diät vielleicht 20Kilo abgenommen ? ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von talkuser



Der fehlende Komfort ist für mich so gravierend, dass ich tatsächlich zu meinem Händler gegangen bin, die Kuh in Zahlung geben werde (nach 600 gefahrenen Km) und den neuen Audi A6 Avant Biturbo mit fast der gleichen Ausstattung bestellt habe.

das kann doch nicht ernst gemeint sein, oder? Nach 600 km wirfst Du die Flinte ins Korn? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nach einigen Monaten hättest Du da kaum mehr etwas gemerkt.

Hallo Ronaldo,
irgendwie klappt bei Dir das Zitieren nicht.

Man muß sich erst zuerst einlesen um dann
zu sehen wo das Zitat von dir beginnt.

Ist nicht böse gemeint.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Hallo Ronaldo,
irgendwie klappt bei Dir das Zitieren nicht.

Man muß sich erst zuerst einlesen um dann
zu sehen wo das Zitat von dir beginnt.

Ist nicht böse gemeint.

Manfred

Wer im Glashaus sitzt...😉

Dass ein SUV sooo hart sein kann, wollte ich bisher eigentlich nicht wahr haben.
Ich dachte immer an die größeren Reifen mit mehr Querschnitt als bei den restlichen Fahrzeugen..Naja 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen