SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten
Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.Zitat:
Original geschrieben von tokyo
Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.
Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.
Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!
VG
Räuber
Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉
Gruß
2374 Antworten
Ich habe gerade das Modul V3 ausprobiert.
Ich kann nur sagen: Perfekt!
Richtig realistischer Sound, super Sound bei hohen Drehzahlen und nettes Startgrollen.
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 9. Januar 2015 um 19:44:27 Uhr:
Servus Ronaldo,Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 9. Januar 2015 um 15:36:53 Uhr:
Bin gespannt auf die Meinung von SQ5-313. Hört sich schon mal gut an. In den höheren Drehzahlbereichen soll es besser rüberkommen hab ich gehört. Wie sieht das mit den verschiedenen Frequenzen resp. Klängen aus. Liegen die wie bisher einzig auf Dynamik (wo schaltet man um). Geh mal davon aus, dass der AUTO Modus noch Seriensound und Comfort bzw. Efficiency ohne Sound sind.
Hatte das Modul bereits live gehört, aber es gab soviel Eindrücke an dem Tag 🙂Du hast beim V3 3 Settingsmodusse Engine Launch, Frequenz, Lautstärke, diese können jeweils in 4 Stufen verstellt werden, Aus, 1, 2 und 3. Eingestellt wird das bei laufendem Motor und eingeschalteter Warnblinkanlage in Kombination mit dem Blinker.
Du gehst richtig davon aus, es ist alles wie gehabt Efficienty und Comfort ohne Sound, Auto der werksmäßige Sound und Dynamic und Individual mit Supersound.vg Dieter
Hallo Dieter,
Wie hast Du denn jetzt klammheimlich diese V3 Insider News her. Hast Du das Teil etwa schon drin bei Dir. Wäre aber verdammt schnell und unbemerkt geschehen. Du scheinst mir doch langsam Mister Bond zu sein. Die Bodyguards wissen noch von nichts 🙄
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 9. Januar 2015 um 23:15:42 Uhr:
Hallo Dieter,Wie hast Du denn jetzt klammheimlich diese V3 Insider News her. Hast Du das Teil etwa schon drin bei Dir. Wäre aber verdammt schnell und unbemerkt geschehen. Du scheinst mir doch langsam Mister Bond zu sein. Die Bodyguards wissen noch von nichts 🙄
Servus Ronaldo,
das steht so auf der dem V3 beiliegenden Beschreibung.
Ja das V3 ist seit heute verbaut. Ging sehr schnell, altes (neues) V2.2 abgesteckt, neues v3 drauf, die Einstellungen nach meinem Geschmack gemacht und nun röhrt der "8 Zylinder".
Ja das ging schnell, nicht lange überlegt, gleich bestellt und ruckzuck war es da 🙂.
Ich bereue es nicht, ich kann es nur empfehlen.
vg Dieter
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 10. Januar 2015 um 00:15:47 Uhr:
Servus Ronaldo,Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 9. Januar 2015 um 23:15:42 Uhr:
Hallo Dieter,Wie hast Du denn jetzt klammheimlich diese V3 Insider News her. Hast Du das Teil etwa schon drin bei Dir. Wäre aber verdammt schnell und unbemerkt geschehen. Du scheinst mir doch langsam Mister Bond zu sein. Die Bodyguards wissen noch von nichts 🙄
das steht so auf der dem V3 beiliegenden Beschreibung.
Ja das V3 ist seit heute verbaut. Ging sehr schnell, altes (neues) V2.2 abgesteckt, neues v3 drauf, die Einstellungen nach meinem Geschmack gemacht und nun röhrt der "8 Zylinder".
Ja das ging schnell, nicht lange überlegt, gleich bestellt und ruckzuck war es da 🙂.
Ich bereue es nicht, ich kann es nur empfehlen.
vg Dieter
Wie resp. wo machst Du beim V3 die Einstellungen? Legt man sich nicht einfach auf den authentischsten V8 Ton fest und fertig? Mich interessiert besonders der Sound im höheren Drehzahlbereich, der beim V2.2 nicht so gut rüber kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 10. Januar 2015 um 00:22:40 Uhr:
Wie resp. wo machst Du beim V3 die Einstellungen? Legt man sich nicht einfach auf den authentischsten V8 Ton fest und fertig? Mich interessiert besonders der Sound im höheren Drehzahlbereich, der beim V2.2 nicht so gut rüber kommt.
So wie ich es beschrieben habe bei aktivierter Warnblinkanlage über den Blinkerhebel. Du hast bei den 3 Einstellungen Engine Lauch, Frequenz und Lautstärke jeweils 4 Modi die Du nach Deinem Geschmack auswählen/einstellen kannst. Die Einstellungen bei Frequenz bewirken, wie sich die Frequenz im oberen Drehzahlbereich entwickeln.
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 10. Januar 2015 um 00:30:09 Uhr:
So wie ich es beschrieben habe bei aktivierter Warnblinkanlage über den Blinkerhebel. Du hast bei den 3 Einstellungen Engine Lauch, Frequenz und Lautstärke jeweils 4 Modi die Du nach Deinem Geschmack auswählen/einstellen kannst. Die Einstellungen bei Frequenz bewirken, wie sich die Frequenz im oberen Drehzahlbereich entwickeln.Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 10. Januar 2015 um 00:22:40 Uhr:
Wie resp. wo machst Du beim V3 die Einstellungen? Legt man sich nicht einfach auf den authentischsten V8 Ton fest und fertig? Mich interessiert besonders der Sound im höheren Drehzahlbereich, der beim V2.2 nicht so gut rüber kommt.
Danke Dieter Du warst aber wirklich schnell mit dem Einbau.
Wetten Du hast als Erster die SQ5 Logo Beamer drin 😁
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 10. Januar 2015 um 00:34:05 Uhr:
Danke Dieter Du warst aber wirklich schnell mit dem Einbau.Zitat:
@Wursti123 schrieb am 10. Januar 2015 um 00:30:09 Uhr:
So wie ich es beschrieben habe bei aktivierter Warnblinkanlage über den Blinkerhebel. Du hast bei den 3 Einstellungen Engine Lauch, Frequenz und Lautstärke jeweils 4 Modi die Du nach Deinem Geschmack auswählen/einstellen kannst. Die Einstellungen bei Frequenz bewirken, wie sich die Frequenz im oberen Drehzahlbereich entwickeln.
Wetten Du hast als Erster die SQ5 Logo Beamer drin 😁
Du warum lange warten, entweder oder.
Ich glaube die Wette verlierst Du 🙂
Hier ist das Video von Hannes gepostetZitat:
@Musti_03 schrieb am 10. Januar 2015 um 00:51:58 Uhr:
Nabend Leute,
Habt ihr vllt ein Link wo ich mir das Modul V3 anhören kann?
Noch eine ausführlichere Beschreibung des Moduls:
Der Umbau ist wirklich sehr einfach, einfach das V2 abstecken und V3 wieder anstecken.
Das Klangbild hat sich noch etwas verändert, der Sound ist jetzt tiefer / basslastiger, wie bei
den großen Benziner-V8. Das klingt wirklich sehr realistisch und sportlich. Ist in etwa vergleichbar
mit meinem ehemaligen S5 V8 mit Akrapovic Auspuff. Der ein oder andere hier hat ihn ja live gehört.
Folgende Einstellungen sind nach wie vor möglich:
Efficency: Sound aus
Comfort: Sound aus
Auto: Alter SQ5-Dynamic Sound
Dynamic: Neuer, verstärkter Sound
Nun kann man noch folgendes einstellen:
1. Start-Up Sound: Dabei wird nur per Ton ein hochdrehen des Motors beim Start simuliert. Dies ist in 4 Stufen einstellbar: aus - leise - mittel - laut. Auch das klingt wirklich gut. Ich habe es zunächst auf Stufe 3 gesetzt, Stufe 4 klingt dann schon nach einem Sportwagen.
2. Frequenz im oberen Drehzahlbereich: Auch hier gibt es wieder 4 verschiedene Auswahlmöglichkeiten, von aus bis laut. Dabei werden die Frequenzen außerdem so angepasst, dass der Wagen je nach gewählter Einstellung, kräftiger klingt. Dies war bei der vorherigen Modulen ein kleiner Minuspunkt, da im oberen Drehzahlbereich der Sound etwas unrealistisch geklungen hat.
3. Lautstärke: Auch die allgemeine Lautstärke des Modul Sounds (im Dynamic-Modus Drive Select) ist noch einmal seperat verstellbar. Hier hat man wieder 4 Stufen: leise - mittel - laut - sehr laut.
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich das Modul nahezu perfekt an die Klangwünsche eines jeden Fahrers anpassen lässt.
Die Einstellungen in den 4 Stufen erfolgen so:
1. Warnblinker einschalten
2. Modus: Start-Up Sound
3. Blinkerhebel nach rechts tippen: Stufe 1-2-3-4 des Startup Sounds (gleich hintereinander drücken, nicht drei mal blinken lassen)
4. Blinkerhebel nach links (3 Mal blinken lassen): Frequenzmodus: Nochmal schnell antippen --> Stufen 1-2-3-4
5. Blinkerhebel noch mal nach links (3 Mal blinken lassen): Lautstärke: Nochmal schnell antippen --> Stufen 1-2-3-4
Hallo,
meins ist noch unterwegs 🙂. Vorab vielen Dank für diese detaillierte Beschreibung!
gruss,
lpi
Die Einstellung der Modi ist m.M. nach nicht ganz richtig.
Durch Antippen des Blinkers nach rechts schaltet man immer in den nächsten Modus. Durch antippen nach links wird dann - je nach Häufigkeit - die gewünschte Stufe eingestellt.