SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten
Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.Zitat:
Original geschrieben von tokyo
Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.
Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.
Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!
VG
Räuber
Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉
Gruß
2374 Antworten
DSP soll ja angeblich dynamisch die Schaltzeitpunkte je nach Einsatzfall anpassen: Merkt ihr eigentlich einen Unterschied in der Verhaltenscharakteristik ?
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
DSP soll ja angeblich dynamisch die Schaltzeitpunkte je nach Einsatzfall anpassen: Merkt ihr eigentlich einen Unterschied in der Verhaltenscharakteristik ?
Ja, das passt die Schaltpunkte tatsächlich an. Es lernt auch immer mit 🙂
Wenn du sportlich fährst, schaltet er auch später (Kurvenjagd) 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ja, das passt die Schaltpunkte tatsächlich an. Es lernt auch immer mit 🙂Zitat:
Original geschrieben von schumannk
DSP soll ja angeblich dynamisch die Schaltzeitpunkte je nach Einsatzfall anpassen: Merkt ihr eigentlich einen Unterschied in der Verhaltenscharakteristik ?
Wenn du sportlich fährst, schaltet er auch später (Kurvenjagd) 😉
Wie schnell ist er im Lernen (bzw. Verlernen) zwischen effizient und sportlich ?
Ich fahre mittlerweile liebend gerne im Efficiency Modus...perfekt für den morgendlichen Kaltstart und die Gangwechsel erfolgen sehr harmonisch. Ansonsten immer Individual. Getriebe Komfort, Lenkung und Sound Dynamik. Wenn man den Sound nach Tagen im Efficiency Modus mal wieder aktiviert, muss man schon etwas schmunzeln...macht Laune. Leider empfinde ich die Schaltcharakteristik des Getriebes im Dynamik Modus etwas grottig, das kann unser 35d auf Sport/Sport+ besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Ich fahre mittlerweile liebend gerne im Efficiency Modus...perfekt für den morgendlichen Kaltstart und die Gangwechsel erfolgen sehr harmonisch. Ansonsten immer Individual. Getriebe Komfort, Lenkung und Sound Dynamik. Wenn man den Sound nach Tagen im Efficiency Modus mal wieder aktiviert, muss man schon etwas schmunzeln...macht Laune. Leider empfinde ich die Schaltcharakteristik des Getriebes im Dynamik Modus etwas grottig, das kann unser 35d auf Sport/Sport+ besser.
Ist doch sportlich genug 🙄
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Ist doch sportlich genug 🙄
Habe nicht das Gegenteil behauptet. 😉 Mir gefällt die Schaltcharakteristik im Dynamik Modus nur nicht...zu abgehackt, unharmonisch, zu hektisches runterschalten in ungünstige Drehzahlbereiche, dadurch öfter Gedenksekunde, usw....
Aber das ist eben nur mein pers. Empfinden, trübt meinen Fahrspaß nicht im geringsten. Ich gehe nur zum Überholen in den S-Modus, danach immer wieder in D und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Habe nicht das Gegenteil behauptet. 😉 Mir gefällt die Schaltcharakteristik im Dynamik Modus nur nicht...zu abgehackt, unharmonisch, zu hektisches runterschalten in ungünstige Drehzahlbereiche, dadurch öfter Gedenksekunde, usw....Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Ist doch sportlich genug 🙄
Aber das ist eben nur mein pers. Empfinden, trübt meinen Fahrspaß nicht im geringsten. Ich gehe nur zum Überholen in den S-Modus, danach immer wieder in D und gut ist.
Ja es gibt beim Dahinrollen (Ampel, Kreisel o.ä.) schon eine Gedenksekunde, aber in S ist sie eher eher noch kürzer😕
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Habt ihr euren in Ingolstadt abgeholt? Wir hatten damals (A4) auch einen sehr netten Berater mit schönem, bayrischen Akzent 😉
Nein war in NSU und wenn dann hätte er maximal einen türkischen Akzent gehabt, hatte er aber nicht 😛 ...wäre mir aber auch egal gewesen, die Kompetenz zählt und die war vorhanden! 🙂
@topic:
Ich finde auch "Dynamic" für Motor/Getriebe eignet sich nur mal für zwischendurch oder auf freier Autobahn. Sonst sind mir die Drehzahlen zu hoch und die Schalterei zu oft... Efficiency-Modus war ehrlich gesagt noch nie in Betrieb! *g*
In Neckarsulm war ich auch schon gewesen. Das Restaurant war top und die Werksführung haben wir zu Zweit gemacht, einfach Top! 😉
S-Gang nur mal beim Überholen, Normalerweise Individual, im Ortsverkehr Efficency.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
In Neckarsulm war ich auch schon gewesen. Das Restaurant war top und die Werksführung haben wir zu Zweit gemacht, einfach Top! 😉S-Gang nur mal beim Überholen, Normalerweise Individual, im Ortsverkehr Efficency.
Volle Zustimmung. S nur zum Überholen. Bringt sonst zu viel Hektik ins Geschehen. Leistung ist auch sonst reichlich auf Abruf vorhanden.
Also Efficency kommt mir nicht in den Antriebsstrag. Da hätt ich mir ja auch einen normalen 3-Liter kaufen können... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
stimmt - ohne Sound zu fahren geht ja gar nicht!😰
Das muss kesseln 😁😁😁
Ja allerdings !!!