SQ5 oder x3 - x5....

Audi Q5 8R

Hi Leute,
ich weiß das Thema gabs schon, ist aber schon über ein Jahr her und inzwischen gabs bei beiden ein Facelift usw.

Stehe vor der luxusproblemesken Entscheidung zwischen den beiden Fahrzeugen. Wie ich es drehe und wende, finde ich an beiden Vor- und Nachteile. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen (aus Gründen der Chancengleichheit mache ich den gleichen Thread im F25-Forum auf).

Meine Beweggründe:
Nach Jahr(zehnt)elangen "Vernunftkäufen" muss es jetzt mal für 3-4 Jahre etwas scheppern. 😁

Habe mir die beiden ausgesucht, weil ich SUVs mag (aktuell VW Tiguan) und mich eine Numemr vergrößern möchte. Allrad und Automatik ist Pflicht und da sind die Top-Modelle nicht weit von den etwas niedriger platzierten weg, so what?

Also meine Argumente pro Audi:
- Verarbeitung - wenngleich der BMW auch auf einem sehr hohen Niveau liegt, ggf. etwas anfälliger für Klappern in der Mittelkonsole ist gefällt mir das Interieur vom Q5 (noch!) inkl. Insrumeneneinsatz, Tacho etc. einen Zacken besser
- sportlichere Erscheinung, wenngleich nicht übertrieben - passt
- bessere Farb- und Felgenauswahl in meinen Augen (da komme ich beim BMW nicht so richtig klar)
- Design (nicht so kantig)
- bessere Finanzierungskonditionen und höherer Restwert

Argumente pro BMW
- Infotainment deutlich moderner
- LED-Lampen
- Head-up Display
- etwas günstiger durch Paketkombis
- gute Leasingkonditionen

In vielen Punkten nehmen sie sich nichts, denke ich mir. Probefahrten mit beiden stehen demnächst an.

Ich bin im Grunde schon ein Audi bzw. VW-Konzern-Fan, aber der x3 hats mir auch angetan. Meine Überlegung geht ggf. dahin, den SQ5 noch zu holen bevor er in Mexico gebastelt wird und im Anschluß 2018 den X3-Nachfolger ins Auge zu fassen (ja uch weiß, wird auch im Amiland gebaut aber Argumente sind nicht immer ganz rational - wenngleich die Fertigung dort schon etliche Jahre besteht und Mexico neu aufgebaut wird)

Was meint ihr? Schonmal danke für (konstruktive 😉 ) Vorschläge!

Beste Antwort im Thema

Meine 2 Cent:

Ich fahre in meiner Fahrschule insgesamt sechs 3er BMWs und bin sozusagen BMW-affin. Aus diesem Grund habe ich mir 2-3 unterschiedlich ausgestattete BMW X3 zur Probefahrt gegönnt und für mein Empfinden bewertet.

Zwei Fahrzeuge waren mit M-Paket ausgestattet und zeichneten sich durch unterschiedliche Ausstattungen und Motoren aus. Ich denke mal es ist kein Geheimnis. wenn man BMW-Motoren als marktführend bezeichnet. Im täglichen Betrieb (etwa 70.000km/Jahr) hat uns BMW noch nie hängen lassen und die Motoren sind verbrauchsarm und zuverlässig. Lediglich in den letzten 5-6 Jahren bemerken wir einen Rückgang der Qualität, denn zwei von 6 Motoren sind bei den aktuellen Motoren (318d) nach etwa 2,5 Jahren und um 140.000km mit einem deutlichen Mehrverbrauch von Öl unterwegs. Bei einem der Fahrzeuge wurde der Motor inzwischen durch BMW München veranlasst getauscht. Ich kann das nicht mit Sicherheit sagen, aber das Material ermüdet inzwischen (und wir fahren seit 44 Jahren BMW) scheinbar deutlich früher. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da sind unsere BMWs 280.000km ohne Probleme gelaufen.

Zu den Probefahrten:
Ich sitze täglich mehrere Stunden in einem 3er BMW und fühle mich darin wohl. Der X3 will mir dieses Wohlgefühl aber irgendwie nicht vermitteln. Ich habe mich dank merklich höherer Sitzposition im Sitz (die Knie sind bei mir beinahe Rechtwinklig) irgendwie nicht mehr komfortabel sitzend gefühlt. Schnell war der Begriff "Hasenkasten" geboren. Und das galt fortlaufend in allen Fahrzeugen auch mit unterschiedlicher Ausstattung. Das Cockpit ist gefühlt schlichter als im SQ5 und weniger "wohnlich".

Alle BMW X3 zeichneten sich durch einen hervorragenden Motor aus. Der 3.5d ist eine Waffe! Aber....er ist nicht eben leise. Das Auto gerät sehr schnell zum Brüller und macht einen hektisch ungehaltenen Eindruck. Damit möchte ich nicht sagen, dass es richtig unangenehm war. Wer aber mal einen SQ5 gefahren hat, der wird schnell merken, dass es hier irgendwie komfortabler wirkt ohne dabei an sportlichkeit zu verlieren.

Zuletzt habe ich einen SQ5 mit nach Hause gebracht und meiner Frau vor unserer Tür den Schlüssel überlassen. Sie ist nicht gelogene 70 Meter damit gefahren (zum Wendehammer und zurück), hat ihn wieder abgestellt und gesagt: "Den kaufen wir." Man merkt den Unterschied zum BMW wirklich deutlich. Noch dazu ist der SQ5 außen wie innen das deutlich schönere und wertigere Fahrzeug. Der Fahrkomfort im BMW hat mich ehrlich gesagt mit M-Fahrwerk etwas entsetzt, der im SQ5 hingegen gleich überzeugt.

Man sollte sich also unbedingt den Gefallen tun und beide Autos vorab mal fahren.

Um die Musik würde ich mich im Ernstfall nach dem Kauf bemühen. Da gibt es ja glücklicherweise Auskenner, die mich da beraten können.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@arthuritis schrieb am 17. März 2015 um 15:56:19 Uhr:



Zitat:

@rollifern schrieb am 17. März 2015 um 09:39:17 Uhr:



Audi bietet dem Käufer ja keine Konditionen, sondern die Händler. Und da sind dann via Internet schon einige Euronen drin. Einfach mal vergleichen....
Naja, die Aktionen wie "Inzahlungnahmeprämie" oder "Behindertenrabatt" sind alles Herstelleraktionen, das denkt sich kein Händler aus. Die Frage ist inwieweit vom Händler alles 1:1 durchgereicht wird. Und wie gesagt, die gibts bei (fast) jedem Audi, außer beim (S)Q5.

Das ist alles Richtig. Allerdings sind die nicht rabattierten Konditionen (also weder Behinderten-, noch Neuwagenrabatt) von Händler zu Händler verschieden, je nach Marge. Ich habe die beiden örtlichen Händler mit dem besten Internetangebot konfrontiert und sie gefragt, was ihre Schmerzgrenze ist. Einer hat mir annähernd gleiche Konditionen geboten...und den Zuschlag bekomme. Und damit nicht nur ein Auto (mehr) verkauft, sondern auch einen Service-, sowie einen Gebrachtwagenkunden (Tochter) mehr, gewonnen. Bist du gut zu mir, bin ich gut zu dir...😉

So, habe mich gegen den SQ5 entschieden.
Gründe:
- fehlendes SUV-Gefühl
- angestaubte Optik und veraltetes Infotainment
- keine aktuellen "Stand-der-Technik" Optionen wie LED, HUD, Adaptives Fahrwerk (werksseitig)
- in Summe (für mich) deutlich teurer (im Vergleich bis zu 150 Euro/Monat)

Für mich hat es Audi versäumt den Q5 einiges früher neu aufzulegen. Das Modell läuft bereits sehr lange und wurde auch durch das Facelift nicht entscheidend aufgefrischt. Das alles hätte ich vielleicht in Kauf genommen, wenn ich zwingend ein auch optisch sehr sportliches Auto gewollt hätte - will ich aber nicht. Hinzu kommen die Kostennachteile.

Bitte, dass sind nur meine (individuellen) Argumente, das kann man natürlich vollkommen anders sehen und ist selbstverständlich auch legitim. Allein es hilft nichts. Es wird also kein Audi werden, sondern ein BMW (welcher ist noch ein Stück weit offen).

Danke für Euro Antworten und die sehr sachliche und gesittete Diskussion hier. Bis die Tage!

Zitat:

@arthuritis schrieb am 19. März 2015 um 11:39:10 Uhr:


Für mich hat es Audi versäumt den Q5 einiges früher neu aufzulegen.

Für dich vielleicht ja, aber grundsätzlich ist die Laufzeit des aktuellen Q5 noch völlig im Rahmen des normalen Modellzyklus. Veraltetes Infotainment kann ich (wenn man Connect hat) nicht nachvollziehen, die restlichen Punkte kann ich ganz oder teilweise nachvollziehen.

Nichtsdestotrotz, Glückwunsch zu deiner Entscheidung, denn die musstest du ja fällen, wenn du nicht ewig weiter zwischen beiden Marken hängen bleiben wollen würdest! Viel Spaß im Blau-Weißen Lager. 😉

Dafür sind auch die Kinderkrankheiten weg. Der Reiz auf die neuesten Features sind auch schnell verflogen.

Ähnliche Themen

....und das neue ist nicht immer besser😉

Ich finde das SQ5 FW immer noch absolut gelungen (das Kutschbock Feeling wollte ich bewusst nicht haben). Und LED muss ggü. Xenon auch nicht unbedingt besser sein. So unmodern empfinde ich die aktuelle Baureihe beim besten Willen nicht.

Zumindest ist mir LED noch immer ein bisschen suspekt, da gibt es noch vile Probleme mit der Martrix, so dass ich dann viel lieber das bewährte Xenon fahre

Zitat:

@arthuritis schrieb am 19. März 2015 um 11:39:10 Uhr:


Es wird also kein Audi werden, sondern ein BMW (welcher ist noch ein Stück weit offen).

Dann viel Spass mit dem X6 🙂 Du verpasst nicht nur ein geiles Auto sondern auch eine verdammt geile SQ5 Truppe. Jeder wie es ihm gefällt.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 19. März 2015 um 22:39:13 Uhr:



Zitat:

@arthuritis schrieb am 19. März 2015 um 11:39:10 Uhr:


Es wird also kein Audi werden, sondern ein BMW (welcher ist noch ein Stück weit offen).
Dann viel Spass mit dem X6 🙂 Du verpasst nicht nur ein geiles Auto sondern auch eine verdammt geile SQ5 Truppe. Jeder wie es ihm gefällt.

Genau das habe ich hier schon nach 4 Wochen festgestellt.Geile Truppe.!! Hoffe wir lernen euch mal alle persönlich kennen. Gruß von der Müritz Simone

Du brauchst nur auf die Burg kommen Simone.😉

Servus zusammen,
Da ich aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug bin, bin ich u.a. auf dem SQ5 gestoßen. Im Moment fahr ich noch einen X5 E70 30d und würd gern wissen ob jemand vom X5 auf den SQ5 gewechselt hat und ein bisschen vergleichen kann.
Auf dem Papier hab ich die Unterschiede schon gelesen was Kofferraum usw. angeht, aber wie ist es im Alltag? Bringt man da zB. nen Kinderwagen und Hund in den Kofferraum?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 vs. BMW C5' überführt.]

Guten Morgen, der Kofferraum ist zwar ausreichend groß, aber mit großem Kinderwagen musste ich immer die Hutablage raus nehmen. Mit Buggy wars gut. Der passte quer genau rein.
Für so ein Auto finde ich ist der Kofferraum ein kleines Stück zu klein.
Audi Q5 Bj. 2016

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 vs. BMW C5' überführt.]

Zitat:

@DJ-Beni schrieb am 28. August 2019 um 10:26:01 Uhr:



würd gern wissen ob jemand vom X5 auf den SQ5 gewechselt hat Bringt man da zB. nen Kinderwagen und Hund in den Kofferraum?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 vs. BMW C5' überführt.]

Hatte den X3 "E83" danach den Q5 "8R" , Platzmässig stehen beide auf gleicher Ebene .
Eigentlich ziemlich klein , was nicht wundert dürfte bei 465 cm länge !!

Mein Kollege hat den X3 "G01" und davor den "F25"
Im vergleich zum Q5 , ist der neue X3 das bessere Auto .

😎

Ok, danke für die Info. Der F25 steht bei mir auch auf der Liste...
Das mit der Hutablage find ich nicht schlimm, ist im X5 jetzt auch meistens offen wegen dem Hund

Deine Antwort
Ähnliche Themen