1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. SQ5 oder x3 - x5....

SQ5 oder x3 - x5....

Audi Q5 8R

Hi Leute,
ich weiß das Thema gabs schon, ist aber schon über ein Jahr her und inzwischen gabs bei beiden ein Facelift usw.
Stehe vor der luxusproblemesken Entscheidung zwischen den beiden Fahrzeugen. Wie ich es drehe und wende, finde ich an beiden Vor- und Nachteile. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen (aus Gründen der Chancengleichheit mache ich den gleichen Thread im F25-Forum auf).
Meine Beweggründe:
Nach Jahr(zehnt)elangen "Vernunftkäufen" muss es jetzt mal für 3-4 Jahre etwas scheppern. :D
Habe mir die beiden ausgesucht, weil ich SUVs mag (aktuell VW Tiguan) und mich eine Numemr vergrößern möchte. Allrad und Automatik ist Pflicht und da sind die Top-Modelle nicht weit von den etwas niedriger platzierten weg, so what?
Also meine Argumente pro Audi:
- Verarbeitung - wenngleich der BMW auch auf einem sehr hohen Niveau liegt, ggf. etwas anfälliger für Klappern in der Mittelkonsole ist gefällt mir das Interieur vom Q5 (noch!) inkl. Insrumeneneinsatz, Tacho etc. einen Zacken besser
- sportlichere Erscheinung, wenngleich nicht übertrieben - passt
- bessere Farb- und Felgenauswahl in meinen Augen (da komme ich beim BMW nicht so richtig klar)
- Design (nicht so kantig)
- bessere Finanzierungskonditionen und höherer Restwert
Argumente pro BMW
- Infotainment deutlich moderner
- LED-Lampen
- Head-up Display
- etwas günstiger durch Paketkombis
- gute Leasingkonditionen
In vielen Punkten nehmen sie sich nichts, denke ich mir. Probefahrten mit beiden stehen demnächst an.
Ich bin im Grunde schon ein Audi bzw. VW-Konzern-Fan, aber der x3 hats mir auch angetan. Meine Überlegung geht ggf. dahin, den SQ5 noch zu holen bevor er in Mexico gebastelt wird und im Anschluß 2018 den X3-Nachfolger ins Auge zu fassen (ja uch weiß, wird auch im Amiland gebaut aber Argumente sind nicht immer ganz rational - wenngleich die Fertigung dort schon etliche Jahre besteht und Mexico neu aufgebaut wird)
Was meint ihr? Schonmal danke für (konstruktive ;) ) Vorschläge!

Beste Antwort im Thema

Meine 2 Cent:
Ich fahre in meiner Fahrschule insgesamt sechs 3er BMWs und bin sozusagen BMW-affin. Aus diesem Grund habe ich mir 2-3 unterschiedlich ausgestattete BMW X3 zur Probefahrt gegönnt und für mein Empfinden bewertet.
Zwei Fahrzeuge waren mit M-Paket ausgestattet und zeichneten sich durch unterschiedliche Ausstattungen und Motoren aus. Ich denke mal es ist kein Geheimnis. wenn man BMW-Motoren als marktführend bezeichnet. Im täglichen Betrieb (etwa 70.000km/Jahr) hat uns BMW noch nie hängen lassen und die Motoren sind verbrauchsarm und zuverlässig. Lediglich in den letzten 5-6 Jahren bemerken wir einen Rückgang der Qualität, denn zwei von 6 Motoren sind bei den aktuellen Motoren (318d) nach etwa 2,5 Jahren und um 140.000km mit einem deutlichen Mehrverbrauch von Öl unterwegs. Bei einem der Fahrzeuge wurde der Motor inzwischen durch BMW München veranlasst getauscht. Ich kann das nicht mit Sicherheit sagen, aber das Material ermüdet inzwischen (und wir fahren seit 44 Jahren BMW) scheinbar deutlich früher. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da sind unsere BMWs 280.000km ohne Probleme gelaufen.
Zu den Probefahrten:
Ich sitze täglich mehrere Stunden in einem 3er BMW und fühle mich darin wohl. Der X3 will mir dieses Wohlgefühl aber irgendwie nicht vermitteln. Ich habe mich dank merklich höherer Sitzposition im Sitz (die Knie sind bei mir beinahe Rechtwinklig) irgendwie nicht mehr komfortabel sitzend gefühlt. Schnell war der Begriff "Hasenkasten" geboren. Und das galt fortlaufend in allen Fahrzeugen auch mit unterschiedlicher Ausstattung. Das Cockpit ist gefühlt schlichter als im SQ5 und weniger "wohnlich".
Alle BMW X3 zeichneten sich durch einen hervorragenden Motor aus. Der 3.5d ist eine Waffe! Aber....er ist nicht eben leise. Das Auto gerät sehr schnell zum Brüller und macht einen hektisch ungehaltenen Eindruck. Damit möchte ich nicht sagen, dass es richtig unangenehm war. Wer aber mal einen SQ5 gefahren hat, der wird schnell merken, dass es hier irgendwie komfortabler wirkt ohne dabei an sportlichkeit zu verlieren.
Zuletzt habe ich einen SQ5 mit nach Hause gebracht und meiner Frau vor unserer Tür den Schlüssel überlassen. Sie ist nicht gelogene 70 Meter damit gefahren (zum Wendehammer und zurück), hat ihn wieder abgestellt und gesagt: "Den kaufen wir." Man merkt den Unterschied zum BMW wirklich deutlich. Noch dazu ist der SQ5 außen wie innen das deutlich schönere und wertigere Fahrzeug. Der Fahrkomfort im BMW hat mich ehrlich gesagt mit M-Fahrwerk etwas entsetzt, der im SQ5 hingegen gleich überzeugt.
Man sollte sich also unbedingt den Gefallen tun und beide Autos vorab mal fahren.
Um die Musik würde ich mich im Ernstfall nach dem Kauf bemühen. Da gibt es ja glücklicherweise Auskenner, die mich da beraten können.

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Auch hier danke bisher für eure Meinungen, die wirklich interessant sind auch wenn naturgemäß nicht kriegsentscheidend hilfreich.
Das mit dem Quattro-Antrieb ist auch für mich ein Punkt, gerade auf Schnee. Allerdings wird man sich da auch mit dem xDrive fortbewegen können, wenn vlt. auch etwas weniger zügig.
Im Übrigen ist mir aufgefallen, dass im Konfi mittlerweile im Assi-Paket die Einparkhilfe mit drin ist (oder war das immer so?). Außerdem steht beim MMI Navi Plus im Ausdruck vom :) was von "Radio HIGH" !? Was da los? Modelljahreswechsel? Da die Lieferzeit 4-6 Monate avisiert ist ist auch Euro 6 fällig. Was dazu jemand was genaues?

... hatte letztes Jahr schon einen Termin für die Unterschrift unter einen Kaufvertrag eines X3 3.5D.
Am Wochenende davor konnte ich kurzfristig noch eine Probefahrt mit einem SQ5 machen.
Bei dem SQ5 waren dann doch mehr Emotionen mit unterwegs - somit wurde es dann auch ein SQ5.
Wie hier schon mehrfach empfohlen, unbedingt ein Probefahrt mit beiden machen.

Zitat:

@arthuritis schrieb am 10. März 2015 um 18:57:31 Uhr:


Im Übrigen ist mir aufgefallen, dass im Konfi mittlerweile im Assi-Paket die Einparkhilfe mit drin ist (oder war das immer so?). Außerdem steht beim MMI Navi Plus im Ausdruck vom :) was von "Radio HIGH" !? Was da los? Modelljahreswechsel? Da die Lieferzeit 4-6 Monate avisiert ist ist auch Euro 6 fällig. Was dazu jemand was genaues?

Beim Assi-Paket war das schon vor einem Jahr so. Bei dem Ausdruck vom Freundlichen steht nichts vom Radio, dass wird da gar nicht erwähnt.

Wenn ich die PDF vergleiche, dann steht heut noch das selbe wie vor ein Jahr.

"Ersetzt durch: Radio mit Dreifachtuner und Phasendiversity (enthalten in

MMI® Navigation plus"

Das der SQ5 schon die Euro6 so schnell bekommt glaube ich nicht.

Hi,

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 19:23:14 Uhr:


Das der SQ5 schon die Euro6 so schnell bekommt glaube ich nicht.

Euro 6 ist doch ab September dieses Jahres obligatorisch oder?

Gruß

wamant

Der BMW X3 ist im Vergleich zum SQ5 doch ein emotionsloses Auto. Es fehlt der sportliche Auftritt den man von einem 313PS Auto erwartet. Deine Pro und Contra Argumente sagen eigentlich schon alles. Du hast Dich innerlich für den Audi entschieden.

Zitat:

@wamant schrieb am 10. März 2015 um 23:09:00 Uhr:


Hi,

Zitat:

@wamant schrieb am 10. März 2015 um 23:09:00 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 19:23:14 Uhr:


Das der SQ5 schon die Euro6 so schnell bekommt glaube ich nicht.
Euro 6 ist doch ab September dieses Jahres obligatorisch oder?
Gruß
wamant

Das ist richtig. Aber dabei kann man ja auch tricksen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. März 2015 um 06:50:05 Uhr:


Aber dabei kann man ja auch tricksen.

Und wie soll das gehen?

Gruß

wamant

Zitat:

@wamant schrieb am 11. März 2015 um 06:53:49 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. März 2015 um 06:50:05 Uhr:


Aber dabei kann man ja auch tricksen.

Und wie soll das gehen?
Gruß
wamant

Wieso, es bedeutet doch nicht, dass du kein Auto mehr zulassen darfst was Euro5 hat.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. März 2015 um 06:57:46 Uhr:


Wieso, es bedeutet doch nicht, dass du kein Auto mehr zulassen darfst was Euro5 hat.

Ich habe nur diese Information: Ab dem 1. September 2015 können Pkw mit Verbrennungsmotor ohne Euro 6 nicht mehr neu zugelassen werden.

Dann müsste der SQ5 ja einen neuen Motor bekommen ???

... die schrauben noch nen Harnstofftank rein und weiter gehts mit dem gleichen Motor :D
Nur Geblödel, aber sowas in der Art wirds bestimmt werden... mach ja andere Hersteller auch so..

Jetzt habe ich den SQ5 bestellt und muss hier lesen das es noch Mitbewerber gibt.
Nein im ernst BMW hat mich optisch überhaupt nicht angesprochen, deshalb habe ich mich da auch nicht weiter mit beschäftigt.
Da gilt allerdings auch Für Mercedes ML, mein Nachtbar hat den und wenn du da Gas gibst meinst Du da hängt noch ein 2,5t Hänger dran. Ja und Optisch ist der auch kein Schmuckstück, aber das ist meine persönliche Meinung.
Ich hatte irgendwann den Gedanken, so jetzt kommt ein SUV ins Haus und man schaut sich auf der Straße dann um was da so alles rum fährt. Mich hat der Q5 am meisten angesprochen und somit habe ich mich damit beschäftigt. Der Rest der Geschichte ist ja bekannt :D
Die Optik muss Dir gefallen und da kann Dir auch keiner bei helfen, das muss Du alleine entscheiden.
Schrott sind die ja beide nicht !!!!
gruss

Da gebe ich dir recht. Entscheiden tut ausschließlich der Geschmack. Schlecht sind sie alle nicht.

Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 11. März 2015 um 09:09:53 Uhr:


Da gebe ich dir recht. Entscheiden tut ausschließlich der Geschmack. Schlecht sind sie alle nicht.

Doch, der Range Rover Evoque ist qualitativ richtig schlecht

Zitat:

@andre.ho schrieb am 11. März 2015 um 10:10:24 Uhr:



Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 11. März 2015 um 09:09:53 Uhr:


Da gebe ich dir recht. Entscheiden tut ausschließlich der Geschmack. Schlecht sind sie alle nicht.

Doch, der Range Rover Evoque ist qualitativ richtig schlecht

Das kann man so auch nicht sagen. Es kommt immer darauf an, was du gewöhnt bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen