SQ5 Motorkühlflüssigkeit mit der Standheizung aufheizen
Moin,
weiß einer von euch wie und ob man bei der Standheizung beim SQ5 auch die Motorkühlflüssigkeit mit aufheizen kann, also nicht nur den Innenraum ?
Wäre mir lieber den Motor bei kalten Temperaturen auch mit aufzuheizen, auch wenn dies länger dauert..
Danke
VG
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen,
doch - es funktioniert! Habe es die Tage bei meinem SQ5 codiert. Und nach ca. 2km Fahrstrecke stand mein Kühlwasser schon auf 70°C, nach 5km begann die Öltemperaturanzeige Werte zu zeigen (tut sie erst ab 60°C). Vorher war zwar der Innenraum warm, aber weder Kühlwasser noch Öltemperatur stiegen so schnell an. Also alles bestens.
Gruß
Benedict
43 Antworten
Ja, hier haben ja viele eine Standheizung.
Danke, den Bericht zum Treffen gibt's wieder im üblichen SQ5-Thread 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Gibt es schon was neues bzgl. Beheizung der Motorkühlflüssigkeit? Der Winter naht loldanke
Vg
Der Motor wird mit der Standheizung leider nicht aufgeheizt.
Ggf. lässt sich da mit einer Codierung was machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Der Motor wird mit der Standheizung leider nicht aufgeheizt.Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Gibt es schon was neues bzgl. Beheizung der Motorkühlflüssigkeit? Der Winter naht loldanke
Vg
Ggf. lässt sich da mit einer Codierung was machen 😉
Moin,
danke der Antwort.
Gibt es denn schon jemanden der das gemacht hat bzw weiss wie das geht so das es mein :-)licher machen kann.
Danke
vg
Ähnliche Themen
Ich bin an der Codierung dran, ich werde berichten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich bin an der Codierung dran, ich werde berichten 🙂
supi danke Dir
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
supi danke DirZitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich bin an der Codierung dran, ich werde berichten 🙂
Kein Thema 🙂
Du willst wohl auch auf den SQ5 wechseln? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Kein Thema 🙂Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
supi danke Dir
Du willst wohl auch auf den SQ5 wechseln? 🙂
ne haben schon einen, fährt die Frau :-)
Ich brauch doch keine Standheizung lol
Ich wechsel auf den RS6 im Dezember hoffe ich
Der RS6 ist genial 😉
Hallo
bin hier zufällig drauf bestoßen,
Lösung: Ventiel raus Codieren fertig !
wärmt Motor und Innenraum gleichzeitig
ich hoffe ich bin nicht zu spät, denk aber ihr wisst es schon !!!
MfG Marek
Das geht meines Wissens nach beim FL nicht mehr.
normal ist auch im FL die Eberspächer mit Ventil verbaut, Eberspächer macht doch damit Werbung und gerade mit Ventil weil damit der Innenraum schneller warm wird als bei VW bzw. Webasto
Marek
Zitat:
Original geschrieben von MarekEOS
normal ist auch im FL die Eberspächer mit Ventil verbaut, Eberspächer macht doch damit Werbung und gerade mit Ventil weil damit der Innenraum schneller warm wird als bei VW bzw. WebastoMarek
Jedenfalls habe ich davon gelesen, dass es im VFL zu codieren ging, beim FL war es gescheitert. Habe ich jetzt auch nicht weiter verfolgt.
Hallo alle zusammen,
doch - es funktioniert! Habe es die Tage bei meinem SQ5 codiert. Und nach ca. 2km Fahrstrecke stand mein Kühlwasser schon auf 70°C, nach 5km begann die Öltemperaturanzeige Werte zu zeigen (tut sie erst ab 60°C). Vorher war zwar der Innenraum warm, aber weder Kühlwasser noch Öltemperatur stiegen so schnell an. Also alles bestens.
Gruß
Benedict
Danke für's Feedback Benedict 🙂
Ich hatte das damals im A4-Forum gelesen, aber nicht weiter verfolgt. Kann ja eventuell auch vom Motor abhängen 😉.