SQ5 mit Reifen-Clever-Paket
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen SQ5 als Firmenwagen für 36 Monate geleast. Mein Autohaus hat mir empfohlen zum Geschäftsleasing gleich das Reifen-Clever-Paket dazuzunehmen. Dies beinhaltet folgendes:
Reifen Clever Paket: Alle Sommerräder 21“ die Sie benötigen, 19“ Zoll Komplettradsatz incl. Aller Winterräder die Sie benötigen. Außerdem enthalten, die Reifeneinlagerung und zusätzlich die Umrüstkosten von Sommer auf Winter oder Winter auf Sommer. Die Reifenmarke dürfen Sie selbst auswählen, egal ob Bridgestone, Michelin, Dunlop etc.
Kostet allerdings 182,88 pro Monat. Auf 36 Monate.
Mir erscheint dies viel zu teuer eh seitdem ich bräuchte alle 6 Monate neue Reifen.
Kann jemand was zu sagen oder hat Erfahrung damit?
Viele Grüße
Was kostet eigentlich nen Satz 21 Zoll Sommer und Winterreifen und wie lange halten diese Durchschnittlich bei normaler Fahrweise?
Beste Antwort im Thema
Es gibt halt eben Pakete, die sind in Goldpapier eingewickelt und haben einen alten verschimmelten Käse drin....!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von baerry
Hi stimmt, ich hätte vergessen zu erwähnen dass sich das ganze bei mir auf 15.000 km pro Jahr bezieht. Allerdings weiß ich nicht ob das Reifenpaket auch mit den Kilometern zusammenhängt. Das Versicherungspaket tut es jedenfalls nicht obwohl es auch hier wenn man privat eine Versicherung abschließt durchaus einiges ausmacht ob man 15.000 oder 50.000 km pro Jahr fährt.Es gibt doch durchaus einige die den SQ5 geleast haben, hat hier keiner das Paket angeboten bekommen?
Hallo Baerry,
ich habe einen SQ5 geleast, aber ohne das Reifenpaket. Da wir auch mehrere Firmenwagen haben, ist es für uns günstiger, das alles über einen Reifenhändler zu machen, da gibt es bessere Konditionen.
Also, bei 15.000Km im Jahr würde ich das bestimmt nicht machen, das sind bei Dir dann in den 36 Monaten 45.000Km auf Sommer und Winterreifen aufgeteilt, ich denke, das Du bei vernünfitger Fahrweise (nicht jedes Wochenende auf die Nordschleife😎) mit einem Satz Sommer und Winterreifen auskommen solltest und auf einem wird er ja auch ausgeliefert, das wären dann ja sehr teure Reifen für 6.500€ 🙂
Grüße
Michael
Ich denke auch dass ich max. einen Satz Sommerreifen brauchen werde zumal das Auto in 3 Jahren bei Leasingrückgabe im August, die Sommerreifen eine Mindestprofiltiefe aufweisen müssen.
Aber lohnen wird sich daher das Paket für mich wohl kaum. Ich kann mir den hohen Preis nur dadurch erklären dass dieser evtl. unabhängig von der Kilometerlaufleistung ist und daher evtl erst ab 30.000 km per Anno interessant wird.
Muss den alten Thread nochmals hochholen.
Bei mir steht ein Fahrzeugwechsel auf einen Q5 2,0 TDI an. Wir wollen zum erstenmal ein Privatleasing machen.
Laufzeit 36 Mo./ 20.000 KM p.Jahr
Der Q5 bekommt das Edition Sport Paket und 20 Zoll SR.
Mein Freundlicher bietet mir das Reifen Clever Paket zu 68,63 Euro im Monat an.
Inhalt dieses Paketes sind die 17 Zoll Standard Audi Felgen mit WR, alle Wechsel- und Umrüstkosten von WR auf SR und umgekehrt und der verschleissbedingte Ersatz von SR und WR bei Bedarf.
Lohnt sich so ein Paket ?
Frage an die Q5 Fahrer. Mit welchem Reifenverschleiss muss man als Normalfahrer beim Q5 rechnen?
Bei meinem jetzigen Q3 mit 19 Zoll SR, nach jetzt 66.000 km in 3,5 Jahren habe ich auf den SR noch zwischen 3 - 3,5 mm Profil.
Die WR musste ich schon 1x tauschen
Das sind ja fast 2500€ die du dafür zahlen sollst und wenn du 60Tkm in den 3 Jahren fährst, dann holst du doch das nicht mehr rein.
Ich finde es lohnt sich nicht, da musst du mehr km fahren oder mehr Abrieb an deinen Reifen.
Wenn du dann auch noch schreibst, dass das Paket nur 17" beinhaltet, dann musst du ja zu den 19" auch noch zuzahlen oder wie?
So teuer sind die Reifen auch nicht und das Wechseln von Winter auf Sommer ist auch nicht die Welt.
Ähnliche Themen
Also für knapp 2500 Euro in drei Jahren kann ich viele Wechsel und sogar Reifen Tausch durchführen.
Lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 20. März 2016 um 08:48:13 Uhr:
Das sind ja fast 2500€ die du dafür zahlen sollst und wenn du 60Tkm in den 3 Jahren fährst, dann holst du doch das nicht mehr rein.
Ich finde es lohnt sich nicht, da musst du mehr km fahren oder mehr Abrieb an deinen Reifen.
Wenn du dann auch noch schreibst, dass das Paket nur 17" beinhaltet, dann musst du ja zu den 19" auch noch zuzahlen oder wie?
So teuer sind die Reifen auch nicht und das Wechseln von Winter auf Sommer ist auch nicht die Welt.
Der Wagen wird mit 20 Zoll Sommerrädern ausgeliefert.
In dem ReifenClever Paket ist der erste Winterräder Satz enthalten, dies ist ein normaler orig. Audi 17 Zoll Winterradsatz. Du brauchst nichts zuzahlen.
Du zahlst in 3 Jahren ca. 2500 Euro und hast dann das Wechseln von WR auf SR und umgekehrt enthalten und natürlich den Ersatz der jeweiligen Reifen bei Verschleiß.
Wenn ich das Paket nicht nehmen würde, spare ich zwar die ca. 2500 Euro, muss mir dann aber dann selber einen Winterrädersatz kaufen und halt natürlich auch die Reifen bei Verschleiß, Sommer wie Winter ersetzen.
Deshalb halt meine Frage ob sich das lohnt.
Winterräder müsste ich in jedem Fall kaufen, da kann ich mir ja auch aus dem Zubehör schöne 18 Zoll holen die dann aber auch einmal ersetzt werden müssen, war bei meinem Q3 auch so (waren nach 2,5 Winter runtergefahren, halt wenig Schnee gehabt).
Die Hauptfrage gilt den 20 Zoll Sommerreifen, halten die 3 Jahre durch bei normaler Fahrweise ?
Man fährt ja von den ca. 60.000 km etwas mehr als die Hälfte mit den Sommerpneus.
Wenn ich die nicht tauschen müsste, lohnt sich das Paket definitiv nicht.
Bei normaler Fahrweise halten natürlich auch die Reifen. Du wechselst doch auch auf Winterreifen und fährst ja nicht die 60Tkm mit den Sommerreifen.
Wenn du aber 20" Sommerräder hast, dann würde ich selber keine 17" oder 18" Winter nehmen, sondern ehr auf 19" Winterbereifung.
Sieht Optisch einfach besser aus und Preislich ist da kein großer Unterschied.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 20. März 2016 um 18:44:54 Uhr:
Bei normaler Fahrweise halten natürlich auch die Reifen. Du wechselst doch auch auf Winterreifen und fährst ja nicht die 60Tkm mit den Sommerreifen.Wenn du aber 20" Sommerräder hast, dann würde ich selber keine 17" oder 18" Winter nehmen, sondern ehr auf 19" Winterbereifung.
Sieht Optisch einfach besser aus und Preislich ist da kein großer Unterschied.
Mein Freundlicher will mir weismachen, dass bei einem Q5, da er ein schweres Auto ist, der Reifenverschleiß höher ist als normal. Er hat Erfahrungswerte und sagt, dass ein SR-Satz ca. 18-20.000 KM halten soll und damit ein verschleißbedingter Wechsel der Sommerreifen innerhalb der Leasingzeit sehr wahrscheinlich kommen wird.
Wie ist denn der Verschleiß bei deinem SQ5 ?
Zitat:
@kerstinstefan schrieb am 20. März 2016 um 19:24:10 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 20. März 2016 um 18:44:54 Uhr:
Bei normaler Fahrweise halten natürlich auch die Reifen. Du wechselst doch auch auf Winterreifen und fährst ja nicht die 60Tkm mit den Sommerreifen.Wenn du aber 20" Sommerräder hast, dann würde ich selber keine 17" oder 18" Winter nehmen, sondern ehr auf 19" Winterbereifung.
Sieht Optisch einfach besser aus und Preislich ist da kein großer Unterschied.Mein Freundlicher will mir weismachen, dass bei einem Q5, da er ein schweres Auto ist, der Reifenverschleiß höher ist als normal. Er hat Erfahrungswerte und sagt, dass ein SR-Satz ca. 18-20.000 KM halten soll und damit ein verschleißbedingter Wechsel der Sommerreifen innerhalb der Leasingzeit sehr wahrscheinlich kommen wird.
Wie ist denn der Verschleiß bei deinem SQ5 ?
Der ist hier sehr Unterschiedlich hier der Verschleiß.
Meine ersten haben nicht ganz so lange gehalten, fahre aber auch wirklich anders und mache mir über Reifen keine Gedanken.
Wenn du aber schreibst, dass du normal fährst, dann halten sie auch länger als 20Tkm.
Hier sind welche, die schreiben 40-60Tkm und das ohne zu wechseln auf Winterbereifung.
Aber gut, was ist "Normal"??
Natürlich kommt es auch immer darauf an, was du für Reifen drauf hast, die einen fressen mehr Gummi als die anderen.
Meine Pirelli jetzt als Sommerbereifung halten sehr gut, wo ich mich schon immer sehr wundere.
Das ist alles wie lesen im Kaffeesatz.
Der Reifenverschleiß ist genau so individuell wie der Spritverbrauch.
Was nützt es dir wenn ,,A" dir sagt das er 60.000km mit einem Satz
20 Zöller fährt und ,,B" schon nach 20.000km neue Reifen braucht.
Nur du kennst deinen Fahrstiel und nur du weißt was deine bisherigen
Autos an Reifen verbraucht haben.
Für mich macht es bisher keinen all zu großen Unterschied wenn ich meinen
ehemaligen 2 Liter Diesel Q5 mit 170 PS im Vergleich zum SQ5 sehe.
Beide haben / hatten die 20 Zoll Reifen im Sommer, allerdings verschiedene
Reifenhersteller.
Der alte Q lief auf Bridgestone und der SQ auf Michelin
Im Winter stand der alte Q auf 17 Zoll und der SQ auf 19".
Beim alten Q musste ich die Sommer wie die Winterräder noch 3 Jahren wechseln.
Ich nenne bewusst keine Laufleistung, das würde nur verwirren.
Nur so viel, die Jahresfahrleistung von Q und SQ ist in etwa gleich.
Die Sommerräder vom SQ haben jetzt 2 Sommer hinter sich und schaffen
auch noch den bevorstehenden Sommer.
Die Winterräder müssen jetzt nach dem 3. Winter runter.
Somit ist es in meinem Fall beim Reifenverschleiß egal ob Q5 oder SQ5.
Eine Differenz von 2 - 3.000 Kilometern lasse ich dabei
bewusst unberücksichtigt, die kann schon ihre Ursache bei den
unterschiedlichen Reifenherstellern haben.
Bei anderen schaut es sicher anders aus, daher helfen dir
bei dem Thema keine Erfahrungen von anderen.
Gruß André
Ich denke auch, dass die Reifenmarke und der Fahrstil viel ausmachen. Auf meinem ersten Q5 2.0TFSI habe ich den Bridgestone in 20Zoll gefahren und die waren beim Verkauf mit ca 50000km Laufleistung noch bei ca 6mm. Ich denke, dein Verkäufer sieht hier ein gutes Geschäft für sich. Wenn du in drei Jahren tatsächlich nicht mehr als 60000km fährst, glaube ich schon, dass man das ohne Austausch der Reifen schaffen kann und trotzdem Spaß dabei hat.
Zitat:
@hoewel schrieb am 20. März 2016 um 19:48:14 Uhr:
Ich denke auch, dass die Reifenmarke und der Fahrstil viel ausmachen. Auf meinem ersten Q5 2.0TFSI habe ich den Bridgestone in 20Zoll gefahren und die waren beim Verkauf mit ca 50000km Laufleistung noch bei ca 6mm. Ich denke, dein Verkäufer sieht hier ein gutes Geschäft für sich. Wenn du in drei Jahren tatsächlich nicht mehr als 60000km fährst, glaube ich schon, dass man das ohne Austausch der Reifen schaffen kann und trotzdem Spaß dabei hat.
Denke mal, dass ich die 60.000km in den 3 Jahren einigermaßen einhalten werde, möchte ja nicht unbedingt die KM´s nachzahlen.
Außerdem sind die 60.000 km ja aufgeteilt auf SR und WR, wobei man das ja ca. halbe/halbe rechnen kann, vielleicht etwas mehr die SR.
Im November 2015 (nach 39 Monaten und rund 61.000km) beim Wechsel auf WR hatten meine 19 Zoll SR, noch der erste Satz (Pirelli PZero) immer noch zwischen 3,0 und 3,5 mm Profil.
Das kann ich doch auch ca. auf die 20 Zoll beim Q5 projizieren, oder?
@kerstinstefan
Genau so ist es, deshalb denke ich auch, dass es sich für dich nicht lohnen würde.
So.....die Q ist vom Eis !!!!
Heute bestellt, ohne das CleverReifen Paket.
Ick freu mir !!!!!