SQ5 leiser machen

Audi Q5 FY

Hallo zusammen.
Ich weiss den meisten kann der Auspuff nicht laut genug sein .
Ich brauche das aber nicht .
Giebt es Möglichkeit das anders zu programmieren?
Finde auch wenn man stark beschleunigt dieses knallen beim schalten nicht so toll .
Mit freundlichen Grüßen Minu

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.
Ich weiss den meisten kann der Auspuff nicht laut genug sein .
Ich brauche das aber nicht .
Giebt es Möglichkeit das anders zu programmieren?
Finde auch wenn man stark beschleunigt dieses knallen beim schalten nicht so toll .
Mit freundlichen Grüßen Minu

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ich glaube jetzt nicht das ein Soundaktuator relevant für die Betriebserlaubnis ist, das betrifft bei einem Verbrenner eher eine Erhöhung der Geräuschemmisionen, als eine Verringerung.

Dier drei Modi "Dezent / Automatisch / Präsent" habe ich auch ausprobiert und ich würde das Ding in bestimmten Situationen auch gerne ganz still legen können.
(FY FL, EZ 01.08.2021)

Der Sound mit der gezogenen Sicherung und damit deaktivierten Soundaktuator ist nochmal deutlich leiser und unaufdringlicher, gerade auch im Innenraum.

Ich habe jetzt mal einen OBD-Adapter samt App+Lizenz für Audi bestellt, mal sehen ob man damit beim Soundaktuator noch eine weitere Einstellung freischalten kann, also sowas wie "aus / still / deaktiviert/ etc.".

Sonst werde ich alternativ einen Verlängerung des Sicherungshalters samt Schalter besorgen und den Schalter in den Fussraum heraus führen.

Ich würd mich da trotzdem lieber erkundigen, wir sind hier schließlich in Deutschland. Der Soundaktor gehörte zum Zeitpunkt der Typzulassung zum Fahrzeug und lässt sich im Normalfall nicht deaktivieren. Und wenn man etwas deaktiviert, was sich eigentlich nicht deaktivieren lässt, dann könnte es das durchaus gewesen sein mit der Betriebserlaubnis.

das wäre natürlich noch besser, berichte mal ob das klappt.

Zitat:

@Systray schrieb am 8. August 2021 um 14:11:24 Uhr:


Ich glaube jetzt nicht das ein Soundaktuator relevant für die Betriebserlaubnis ist, das betrifft bei einem Verbrenner eher eine Erhöhung der Geräuschemmisionen, als eine Verringerung.

Dier drei Modi "Dezent / Automatisch / Präsent" habe ich auch ausprobiert und ich würde das Ding in bestimmten Situationen auch gerne ganz still legen können.
(FY FL, EZ 01.08.2021)

Der Sound mit der gezogenen Sicherung und damit deaktivierten Soundaktuator ist nochmal deutlich leiser und unaufdringlicher, gerade auch im Innenraum.

Ich habe jetzt mal einen OBD-Adapter samt App+Lizenz für Audi bestellt, mal sehen ob man damit beim Soundaktuator noch eine weitere Einstellung freischalten kann, also sowas wie "aus / still / deaktiviert/ etc.".

Sonst werde ich alternativ einen Verlängerung des Sicherungshalters samt Schalter besorgen und den Schalter in den Fussraum heraus führen.

Lt. Info der Profi´s hier im Forum kann man den Soundaktuator wohl via VCDS auf 0% codieren, man muss "nur" das entrsprechende Equipment haben oder einen Fachmann aufsuchen.

Allerdings ist der Sound dann dauerhaft aus, weshalb mir die Lösung mit einem Schalter aktuell eher zusagt.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt via Stromdieb und Schalter die Sicherung aus dem Sicherungskasten herausverlängert und kann nun via Schalter die Sound an oder aus schalten. :-)

Die original Sicherung steckt im Sicherungshalter des Stromdiebs, der Schalter klebt via mitgeliefertem Doppelklebeband links am "Dach" des Fussraums neben der Beleuchtung.

Materialkosten ca. € 16.00 (Amazon/eBay) und ein bisschen löten.

51hoa2rdvts-ac-sl1454
S-l1600

Kurze Frage, weiß jemand ob das Soundmodul mit der Beschreibung bzw. Artikelnr: 10R - 05 13948 bei dem SQ5 Sportback FY passt? Lg

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@stifler300 schrieb am 10. September 2021 um 21:37:23 Uhr:


Kurze Frage, weiß jemand ob das Soundmodul mit der Beschreibung bzw. Artikelnr: 10R - 05 13948 bei dem SQ5 Sportback FY passt? Lg

die alten Module passen nicht mehr auf die MLBevo Plattform und die neuen Module sind extrem teuer😰

Das verkauft jemand im eBay und ich wollte nachhaken ob dass für den neuen Sq5 Sportback passt, er ist sich unsicher, ich leider auch….

Das Thema zu solchen Modulen ist ja hier eher nicht präsent. Das war seinerzeit beim Vorgänger anders. Ich würde die Finger davon lassen. Das alte Modul musste damals über die Steuergeräte zwei Endtöpfe bzw. die dort verbauten Lautsprecher ansteuern. Ob beim jetzigen SQ5 nur ein oder auch wieder zwei Lautsprecher angesteuert werden, weiß ich nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass da nur noch einer ist, denn es gibt ja auch nur noch einen Abgasstrang bzw. Ausgang am Ende.

Ja, dass ist richtig. Es gibt nur noch einen Lautsprecher. Trotzdem hätte ich gerne wie bei meinem alten 8R das Modul. Verbaut und Erfahrung hat wohl niemand beim aktuell SQ2021?!

Hallo zusammen,

hier wurden ja verschiedene Möglichkeiten diskutiert den Sound vom SQ5 ziviler zu machen. Hat schon mal jemand probiert, was passiert, wenn man bei TDI FY SQ5 den Strom unterbricht (Sicherung zieht)? Also ist dann nur der Körperschallaktuator aus oder hat es auch Einfluss auf die Soundanlage unterm Wagenheck? Sollte man den Wagen damit komplett leise machen können, würde die Lösung von Systray basteln…

Danke für Eure Meinungen/Erfahrungen!

Viele Grüße

Ist das überhaupt nötig? Bei meinem A6 BiTu mit dem Krawall-System konnte man das ganze Ding über das Drive Select Menü ausschalten. Geht das beim Q5 nicht auch?
Mein Q5 hat das nicht, daher kann ich es nicht testen.

Geht mW im Innenraum nur in drei Stufen zu regeln, dezent, komfortabel und sportlich, also ist kein „aus“ dabei. Ich glaube ähnlich verhält es sich mit den Lautsprechern draußen, also das Profil könnte für Innen und Außen gleich sein.

Ich war der Meinung, Komfort = aus.

Korrektur: es sind beim Sound nur dezent oder sportlich möglich.

Deswegen interessiert mich ja, ob man das irgendwie ganz ausschalten kann, beim TFSI gibt es ja eine Klappe im Auspuff, beim Diesel müsste es vollständig künstlich erzeugt werden - oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen