SQ5 leiser machen
Hallo zusammen.
Ich weiss den meisten kann der Auspuff nicht laut genug sein .
Ich brauche das aber nicht .
Giebt es Möglichkeit das anders zu programmieren?
Finde auch wenn man stark beschleunigt dieses knallen beim schalten nicht so toll .
Mit freundlichen Grüßen Minu
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Ich weiss den meisten kann der Auspuff nicht laut genug sein .
Ich brauche das aber nicht .
Giebt es Möglichkeit das anders zu programmieren?
Finde auch wenn man stark beschleunigt dieses knallen beim schalten nicht so toll .
Mit freundlichen Grüßen Minu
116 Antworten
Hallo, habe folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich stehe aktuell vor der Entscheidung einen SQ5 oder Q5 (2.0 Tfsi) zu bestellen. Klar, ich habe nichts gegen den Sound. Jedoch hätte meine bessere Hälfte gerne auch einen leiseren Auftritt, wenn sie fährt. Wie ist denn der Comfort Modus von der Lautstärke zu einem „normalen“ Benziner, deutlich lauter oder ähnlich? Danke Euch für eine Antwort.
Hi LaniLo,
Wenn du beim Händler so argumentierst, bekommste zum SQ5 bestimmt ein paar Oropax aufs Haus... 😁
Spaß bei Seite:
Finde das blubbern in Dynamik wirklich nicht übertrieben und auch meine hellhörige Nachbarschaft hat sich noch nicht beschwert. (Eine Nachbarin, über 60, kam und sagte: „Dein alter Brummer hat mir besser gefallen, da hab ich immer gehört, ach guck mal, der Thomas fährt auf die Arbeit!“ 😁 echt süß... 😁 )
Naja mag daran liegen, dass ich grad in Elternzeit bin! Hehe...
Im comfort oder individual Modus ist das echt m.E. für nen V6 normal.
Beim anlassen ist halt die Klappe offen... aber wie gesagt, mein 8R mit Alex Modul war da echt brachialer...
Viele Grüße und verdränge ganz schnell den Gedanken mit dem 2l... 😁
Hallo Thomas, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Klar, ich möchte den S. Da aber zum großen Teil meine Frau damit fahren wird (ich fahre noch einen A5 Sportback als Firmenkutsche), ist es für sie wichtig, dass der SQ5 auch einigermaßen unaufgeregt gefahren werden kann. Also wenn ich das richtig verstehe, ist der Wagen im Komfortmodus (außer beim Start) eher „leiser“. Kann man im individuellen Modus die Lautstärke irgendwie noch runterdrehen?
Sorry für die Anfängerfragen, aber ich finde hier tatsächlich in der Umgebung keinen Händler, der einen auf dem Hof hat.
Viele Grüsse !!
Der 2.0 TFSI ist sehr Leise . So Leise das die Reifengeräusche Stören . Der SQ5 ist im Comfort gut etwas Lauter so das man den Motor hört antstelle der Reifengeräusche. Ausser bei Vollgas das Schaltfurzen ab 4500 Umdrehungen. Mit freundlichen Grüßen minu
Ähnliche Themen
Zitat:
@LaniLo05 schrieb am 16. Januar 2018 um 06:57:39 Uhr:
Hallo Thomas, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Klar, ich möchte den S. Da aber zum großen Teil meine Frau damit fahren wird (ich fahre noch einen A5 Sportback als Firmenkutsche), ist es für sie wichtig, dass der SQ5 auch einigermaßen unaufgeregt gefahren werden kann. Also wenn ich das richtig verstehe, ist der Wagen im Komfortmodus (außer beim Start) eher „leiser“. Kann man im individuellen Modus die Lautstärke irgendwie noch runterdrehen?
Sorry für die Anfängerfragen, aber ich finde hier tatsächlich in der Umgebung keinen Händler, der einen auf dem Hof hat.
Viele Grüsse !!
Wo kommst du her? In der Nähe gibts bestimmt nen freundlichen MT-ler, der dich mal hören lässt...
Ja der Dynamik Modus fällt auf, ist aber noch weit entfernt von proletigem geblubber, dass in der Stadt jeder nach dir guckt. Comfort wie oben beschrieben. Mit dem individual muss ich mal gucken ob man beim Punkt auspuffsound nur zwischen comfort und Dynamik wählen kann oder ob eco anwählbar ist.
Außerdem kann man mit VCDS wohl die Körperschallsensoren reduzieren bzw. ganz deaktivieren. Glaub das trägt auch noch zum „Empfinden“ bei...
Edit: soll es ein FY sein oder tut es auch der 8R Diesel? Der ist, gerade mit Alexmodul gut einzupegeln... 😁 da is für Muddi und Vati was bei. 😁 (und wie an anderer stelle berichtet, den Bumms des Diesel finde ich doch nochmal etwas brachialer...)
Vielen Dank für Eure Infos, das hilft mir schon sehr weiter. Ja, es soll ein FY werden. Ich komme aus dem Sauerland in der Nähe von Olpe.
Wenn ich meine Frau dann doch überzeugt bekomme, würde ich zwecks der Einstellung im Individualmodus gerne auf Euch zukommen, oder ist das selbsterklärend?
Viele Grüsse Peter
Es ist absolut selbsterklärend und du musst nur eine Taste drücken.
Zitat:
@xbender CH schrieb am 9. Januar 2018 um 17:48:10 Uhr:
Zitat:
@minu123 schrieb am 18. Dezember 2017 um 11:33:15 Uhr:
Ausser beim anlassen da röhrt er Als währe es ein Lamborghini.Eventuell hilft das Produkt von Milltek:
http://millteksport.com/exhaust.products.cfm?variantid=1570Soll (nebst anderen Features) anscheinend bewirken, dass die Klappen beim Anlassen zu bleiben.
Gruss
Marco
Hat so etwas schon jemand? Oder gibt es eine weitere Möglichkeit dass die Klappen beim Start zu bleiben. (stört mich schon ein wenig)
Danke Hs
Schön wäre es halt wenn alles vom "Sound" komplett abstellen könnte. Da ich schon einen SQ5 bestellt habe möchte den erbärmlichen Sound komplett abstellen. Vor allem das grauenhafte Schaltfurzen über 4000 Umdrehungen. Das klingt einfach nach nichts und ich würde es schöner finden es gleich ganz abzustellen. Hat schon jemand mal irgendwo eine richtige Lösung gefunden um das alles rauszucodieren. Ich finde den SQ5 ingesamt gut abgesehen vom Sound. Gibts schon Lösungen ?
Konfiguration: A0BDF4VO
Mittlerweile habe ich mich bis ans Furzen an alles gewöhnt .
Giebt es jemanden dem das Schltfuzen gefällt ? Ich verstehe da Audi nicht .
Mit freundlichen Grüßen minu
Ich persönlich finds nicht so dramatisch... wenn ich es abschalten könnte, würde ich es wohl abschalten, aber bei 95% meiner Fahrten ist das Schaltfurzen so dezent, dass ich es kaum wahrnehme.
Habe seit 1000KM die Sicherung für die Innenbeschallung gezogen. Jetzt ist Ruhe , egal welcher Modus.
Keine Fehlermeldung hinterlegt.
Mich stört der Aussenlärm nicht im Gegenteil ist mir zu Leise für einen V6 🙂
Gruß Kurt
Kurt wenn du mal Zeit hast kannst du ein Foto machen welche Sicherung .
Mit freundlichen Grüßen minu