SQ5 - kommt der neue TDI mit 326 PS respektive PLUS mit 340 PS?
Hallo, weiß jemand von Euch, ob Audi den neuen, stärkeren TDI (wie im neuen A7) künftig auch im SQ5 verbauen wird?
Mein 🙂 konnte mir heute darauf keine Antwort geben...
Beste Antwort im Thema
....wie kann man sich nur so in was reinsteigern???
Leute, egal was an dem SQ5 gemacht, geändert oder was auch
immer......Der wird kein Sportwagen.
Er ist und bleibt ein SUV.
Hätte ich einen SPORTwagen gewollt, hätte ich einen gekauft.
Gerade diese tolle Mischung, macht doch den SQ5 überhaupt aus.
Er lässt sich sehr flott, ja FAST schon sportlich fahren, bietet aber alle
Vorteile eines modernen SUV.
Stellt Euch mal vor, wir wollten in die andere Richtung (Geländewagen)
auch noch mithalten. Denn wir haben ja einen SUV und
Allrad......Also bitte.
Für mich und ich denke mal für viele hier, stellt der
SQ5 einen wunderbaren Kompromiss dar.
Und ja, ich bin persönlich der Meinung, dass er mehr
in Richtung SPORT geht, wie in GELÄNDE.
Also nicht aufregen, oder andere als doof bezeichen.
Sondern sich einfach über das freuen, was man hat.
Denke das der Plus mit seinen neuen Dingen, einfach
NOCH etwas sportlicher ist.
.....Aber ein Sportwagen, wird er dadurch auch nicht.
So long.....
248 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. April 2015 um 16:39:49 Uhr:
Ladenhüter, welche meinst du? Die 21" das glaube ich nicht und bei den 20" glaube ich das auch nicht.
Die 20" Form findest du ja nicht nur beim SQ5, sondern auch bei anderen Modellen.Das nicht jeder auf ein Diesel steht, dass ist nun einmal so und das auch manche sagen, wie kann ein "S" ein Diesel sein, dass geht doch nicht........ das wissen wir doch alle. Für mich hat er seine Berechtigung und das er gut verkauft wird ist auch Fakt.
Der wird schon fast zu gut verkauft 😰, am Anfang haste die SQ ab und zu mal gesehen, heute taucht er fast an jeder Ecke auf.......
Zitat:
@delaso schrieb am 28. April 2015 um 16:51:27 Uhr:
Der wird schon fast zu gut verkauft 😰, am Anfang haste die SQ ab und zu mal gesehen, heute taucht er fast an jeder Ecke auf.......Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. April 2015 um 16:39:49 Uhr:
Ladenhüter, welche meinst du? Die 21" das glaube ich nicht und bei den 20" glaube ich das auch nicht.
Die 20" Form findest du ja nicht nur beim SQ5, sondern auch bei anderen Modellen.Das nicht jeder auf ein Diesel steht, dass ist nun einmal so und das auch manche sagen, wie kann ein "S" ein Diesel sein, dass geht doch nicht........ das wissen wir doch alle. Für mich hat er seine Berechtigung und das er gut verkauft wird ist auch Fakt.
Stimmt Micha. Ich würde auch sofort wieder einen nehmen.
Mal sehen, vielleicht gehe ich mal los........
hallo Fan Gemeinde des SQ5
aktuell wird auch der SQ5 TDI
3.0 TDI competition quattro tiptronic..angeboten
als Competition hat er 13 PS mehr...
und wo liegen noch die Unterschiede???
wer weiss was
Toni
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied beim SQ5 zum SQ5, competition, ?' überführt.]
Ähnliche Themen
Kommt sogar auf 349 PS 🙂. Ja Marc geh mal los. Vielleicht bekommst du ja auch so ein gutes Angebot unterbreitet wie ich es erhalten habe.
Gruß
Boogie
Zitat:
@boogie21 schrieb am 28. April 2015 um 19:10:22 Uhr:
Kommt sogar auf 349 PS 🙂. Ja Marc geh mal los. Vielleicht bekommst du ja auch so ein gutes Angebot unterbreitet wie ich es erhalten habe.Gruß
Boogie
Du glaubst es nicht, aber wenn ich Zeit habe, mache ich das auch.
Mich stört eigentlich nur das AdBlue daran.
Denn noch kann mir sicherlich keiner sagen, wie groß ist der Tank und wie weit komme ich dann?
Denn das ist ja je nach Fahrstiel auch unterschiedlich.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. April 2015 um 19:13:14 Uhr:
Du glaubst es nicht, aber wenn ich Zeit habe, mache ich das auch.Zitat:
@boogie21 schrieb am 28. April 2015 um 19:10:22 Uhr:
Kommt sogar auf 349 PS 🙂. Ja Marc geh mal los. Vielleicht bekommst du ja auch so ein gutes Angebot unterbreitet wie ich es erhalten habe.Gruß
Boogie
Mich stört eigentlich nur das AdBlue daran.
Denn noch kann mir sicherlich keiner sagen, wie groß ist der Tank und wie weit komme ich dann?
Denn das ist ja je nach Fahrstiel auch unterschiedlich.
Hi,
ich bekam die Info: Alle 10.000km.
Ob es stimmt ????
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 28. April 2015 um 20:51:18 Uhr:
Hi,Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. April 2015 um 19:13:14 Uhr:
Du glaubst es nicht, aber wenn ich Zeit habe, mache ich das auch.
Mich stört eigentlich nur das AdBlue daran.
Denn noch kann mir sicherlich keiner sagen, wie groß ist der Tank und wie weit komme ich dann?
Denn das ist ja je nach Fahrstiel auch unterschiedlich.
ich bekam die Info: Alle 10.000km.
Ob es stimmt ????
Kann schon möglich sein. Die beiden A4 die ich hatte, waren bei 15000 km dran.
Tja, da müsste man mal im A6 bzw. A7 Forum nachfragen. Da laufen die 326 PS Motoren ja schon einige Zeit.
Gruß
Boogie
Da hast du den Motor, aber wie groß der Tank ist, weißt du nicht. Der kann ja unterschiedlich groß sein.
Also, ich habe mich immer über Ford gewundert, wie wenig die preisgeben, und wie wenig die auf die Kunden zugehen wenn es um Neuerungen geht im Jahresmodell, aber jetzt sehe ich dass andere Marken, und sogar Premium Marken das genau so machen, und den Kunden doch sehr auflaufen lassen.
Was hätte denn verhindert dass Audi mal vor der Einführung so was mitgeteilt hätte und dem Kunden der bestellt mal die Möglichkeit gibt sich so zu orientieren.
Ich soll ja auch davon betroffen sein (Liefertermin beim Händler soll angeblich der 1 Juni sein), aber reell weiss keiner was von den Clowns. Mal kiriege ich die Info meiner soll 313PS haben, dann wieder 326, mal wird mir gesagt dass AdBlue drin sein sollte, oder dann aber nicht.
Das ist doch Mist, ich habe am 13 Feb. einen Wagen bestellt, mit den genauen Angaben UND den Preis den Audi vorgegeben hat, und jetzt bauen die was anderes und sind nicht mal im Stande mir genau mitzuteilen was ich denn bekomme, villeicht sollte ich das auch so mit der Bezahlung machen, es werden dann 70.000 sein, aber ob es Dollar, Euro, Rand oder Pieselkuchen sein wird, das werden wir dann mal sehen 😉
Ich finde es einfach nicht korrekt, den zahlenden Kunden so wenig Info zu geben.
Gut dass es das Forum gibt, da bekommt man mehr Infos, als da wo ich viel Geld bezahle
Zitat:
@delaso schrieb am 28. April 2015 um 16:51:27 Uhr:
Der wird schon fast zu gut verkauft 😰, am Anfang haste die SQ ab und zu mal gesehen, heute taucht er fast an jeder Ecke auf.......Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. April 2015 um 16:39:49 Uhr:
Ladenhüter, welche meinst du? Die 21" das glaube ich nicht und bei den 20" glaube ich das auch nicht.
Die 20" Form findest du ja nicht nur beim SQ5, sondern auch bei anderen Modellen.Das nicht jeder auf ein Diesel steht, dass ist nun einmal so und das auch manche sagen, wie kann ein "S" ein Diesel sein, dass geht doch nicht........ das wissen wir doch alle. Für mich hat er seine Berechtigung und das er gut verkauft wird ist auch Fakt.
Mir ging es um die 20" Räder. Ich denke, dass viele die Basisräder nehmen oder gleich auf 21" upgraden. Vielleicht sind die 20" grunssätzlich nicht soooo beliebt und deshab jetzt im Com.Paket erhältlich. Whatever.
Und tatsächlich, in meiner Nachbarschaft fahren einige SQ5. Werden alle von Muttis gefahren.
Insgesamt sieht man aber auch viele Frauen im Q5. Aber macht ja nix. 😎
Den SQ5 mit 313 PS und Euro 5 kann man laut meines Freundlichen seit einer Woche nicht mehr bestellen.
Wenn ich heute also einen bestelle, dann muss ich einen mit Euro 6 nehmen.
Da der Competition mit Adblue 80 kg (alt 1995 kg,neu 2075 kg) mehr auf die Waage bringt, wird man von der Mehrleistung im Vergleich zum Alten beim beschleunigen wohl nichts merken. An der Höchstgeschwindigkeit ändern 13 PS in dieser Fahrzeugklasse i.d.R. auch nichts.
Ich finde es schade, dass man bei Audi keinen deutlich leistungsstärkeren 3.0 tdi, so um die 400 PS, anbietet. Dann hätte man eine wirklich fühlbare Differenz. Das parallele Angebot 313 PS und 326 PS ist aus meiner Sicht unsinnig.
Da der Competition Motor aber eine Neuentwicklung mit verbesserter Thermik und reduzierter innerer Reibung verkörpert, sollte man aktuell sicherlich zum Competition greifen.