SQ5 - kommt der neue TDI mit 326 PS respektive PLUS mit 340 PS?

Audi Q5 8R

Hallo, weiß jemand von Euch, ob Audi den neuen, stärkeren TDI (wie im neuen A7) künftig auch im SQ5 verbauen wird?

Mein 🙂 konnte mir heute darauf keine Antwort geben...

Beste Antwort im Thema

....wie kann man sich nur so in was reinsteigern???
Leute, egal was an dem SQ5 gemacht, geändert oder was auch
immer......Der wird kein Sportwagen.
Er ist und bleibt ein SUV.
Hätte ich einen SPORTwagen gewollt, hätte ich einen gekauft.
Gerade diese tolle Mischung, macht doch den SQ5 überhaupt aus.
Er lässt sich sehr flott, ja FAST schon sportlich fahren, bietet aber alle
Vorteile eines modernen SUV.
Stellt Euch mal vor, wir wollten in die andere Richtung (Geländewagen)
auch noch mithalten. Denn wir haben ja einen SUV und
Allrad......Also bitte.
Für mich und ich denke mal für viele hier, stellt der
SQ5 einen wunderbaren Kompromiss dar.
Und ja, ich bin persönlich der Meinung, dass er mehr
in Richtung SPORT geht, wie in GELÄNDE.
Also nicht aufregen, oder andere als doof bezeichen.
Sondern sich einfach über das freuen, was man hat.
Denke das der Plus mit seinen neuen Dingen, einfach
NOCH etwas sportlicher ist.
.....Aber ein Sportwagen, wird er dadurch auch nicht.
So long.....

248 weitere Antworten
248 Antworten

Hab irgendwo gelesen, dass der SQ5 Plus ein Sportdifferential haben wird. Kann das jemand bestätigen? Das war ja eigentlich bisher gar nicht lieferbar, oder?

Zitat:

@bösgt schrieb am 9. September 2015 um 12:46:20 Uhr:


Hab irgendwo gelesen, dass der SQ5 Plus ein Sportdifferential haben wird. Kann das jemand bestätigen? Das war ja eigentlich bisher gar nicht lieferbar, oder?

Kannst du auf der Audi-HP unter Serienausstattung des SQ5 Plus nachlesen. Stimmt.

Gruß

Plus 27 PS ! Na toll ! Was soll das bitte schön bei einem SUV mit über 2 t bringen? 0-100 km/h schon mal nichts (5,1 sek. genau wie beim 313 PS). Das entspricht einer Leistungssteigerung von gerademal 9 %. Das Sportdifferential ist ja wohl auch nur ein Marketing-Gag: Bei dem Leistungsgewicht völliger Nonsens. Am Ende ist eben Audi der Gewinner und der naive Kunde der Verlierer.
Ansonsten eher peinlich. Rote Bremsen, schwarzer Dachspoiler, teilweise schwarzlackierte Türgriffe........
Sieht aus wie frisch vom ATU-Tuner.... Sorry, aber nichts für mich.

Eine relevante Leistungssteigerung würde nach meiner Einschätzung erst ab ca. 400 PS vorliegen.

Das Sportdifferential ist weit mehr als nur ein Marketinggack, da es wirklich viel bringt. Daraus resultiert auch meine Überlegung, den SQ5 Plus zu bestellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 10. September 2015 um 06:37:15 Uhr:


Das Sportdifferential ist weit mehr als nur ein Marketinggack, da es wirklich viel bringt. Daraus resultiert auch meine Überlegung, den SQ5 Plus zu bestellen.

Was soll das Sport-Diff. denn bringen?

Ich denke auch mehr Marketing als notwendig. Für ein SUV mit hohem Schwerpunkt sportliches "um die Kurve fahren zu können" anzustreben halte ich für nicht artgerechte Bewegung, dafür gibbet andere Modelle.
Lediglich die 50 Nm mehr Drehmoment sind ok, die Optik ist wie immer Geschmacksache und auch das limitierte Ausstattungspaket für die 12 Mille könnte man über Individual preiswerter bekommen.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. September 2015 um 07:29:47 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 10. September 2015 um 06:37:15 Uhr:


Das Sportdifferential ist weit mehr als nur ein Marketinggack, da es wirklich viel bringt. Daraus resultiert auch meine Überlegung, den SQ5 Plus zu bestellen.
Was soll das Sport-Diff. denn bringen?

Es verteilt die Kraft variabel zwischen den Hinterrädern.

Dadurch sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 10. September 2015 um 09:05:45 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. September 2015 um 07:29:47 Uhr:


Was soll das Sport-Diff. denn bringen?

Es verteilt die Kraft variabel zwischen den Hinterrädern.
Dadurch sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.

Wofür braucht es das im öffentlichen Straßenverkehr, ich denke dass man sogar das "normale" Potential des SQ nicht ausreizen wird können.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 9. September 2015 um 12:52:49 Uhr:



Zitat:

@bösgt schrieb am 9. September 2015 um 12:46:20 Uhr:


Hab irgendwo gelesen, dass der SQ5 Plus ein Sportdifferential haben wird. Kann das jemand bestätigen? Das war ja eigentlich bisher gar nicht lieferbar, oder?
Kannst du auf der Audi-HP unter Serienausstattung des SQ5 Plus nachlesen. Stimmt.

Gruß

Jo, Sorry. Die Seite hatte es bei meinem Besuch auf audi.de noch nicht gegeben.

Der war dann aber nicht gestern ;-)

Ist bereits auf der Startseite(!) seit dem 4. September.

Nein, war's auch nicht. War schon ein paar Tage her

Zitat:

@wastl50 schrieb am 10. September 2015 um 10:39:54 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 10. September 2015 um 09:05:45 Uhr:


Es verteilt die Kraft variabel zwischen den Hinterrädern.
Dadurch sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.

Wofür braucht es das im öffentlichen Straßenverkehr, ich denke dass man sogar das "normale" Potential des SQ nicht ausreizen wird können.

Den SQ5 kann man ganz gut ausreizen. In Kurven wünsche ich mir schon das Sportdifferential. Macht auch im RS6 einen großen Unterschied.

Wer normal fährt, der merkt es sicherlich nicht. Wär aber mehr als sportlich unterwegs ist, der schon.
Das merkt man auch an den Verschleiß an den Reifen.

Genau so ist es.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 10. September 2015 um 16:27:52 Uhr:


Genau so ist es.

😕😕😕 Traktionsprobleme hat der SQ5 bei Allrad und 313 PS, sicherlich auch im Plus mit 340 PS, auf trockener Straße aufgrund der eher durchschnittlichen Leistung nicht. SUV und Track: Blödsinn. Der Vergleich zum RS6 hinkt ja wohl ziemlich (560 PS!)

Einzig auf Schnee und Eis und vielleicht noch auf nasser Straße im Grenzbereich, um dann in der nächsten Kurve untersteuernd mit über 2 t in den Graben zu rutschen! Na toll. Die Marketing-Falle hat zugeschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen