Spyder offen Fahren auf der Autobahn - Perrückenträger aufgepasst! :)
Wie der Titel schon andeutet würde mich die Meinung der anderen Sonnenfreunde interessieren. Ich bin mit meinen 1,85m nicht geeignet für den Spyder, zumindest habe ich das wohl im Prospekt überlesen. 🙄
Stadt, Landstraße ist alles Toll da wird nicht einmal das Windshot benötigt.
Fahre ich aber auf die Bahn, ist der Spyder Offen nicht Fahrbar! Nach 200 KM sehe ich aus wie Mecki 🙂 und Hörsturz ist inclusive. Der einzige Vorteil, das ich das Auto nicht mehr aussaugen muss weil jeder Krümel in der Kleinsten Ecke rausgesogen wird.
Wenn ich mich Ducke kann ich auch mal 160 Fahren 😎
Gegenüber dem Coupe habe ich den Eindruck, das ich den Sitz nicht weiter Richtung Asphalt gestellt bekomme, was wohl auch Ursache ist bei meiner Körpergröße und somit voll im Wind stehe. Haben die Schalensitze hier event. Vorteile? Ich habe auf dem Treffen leider kein Spyder mit Schalensitzen gesehen.
Gruß aus den Alpen im Sauerland 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ich fahre häufig +200 offen. Probleme hab ich damit bis jetzt nicht gehabt.
Sascha meinte mehr als 200 km/h mit offenem Verdeck! Und nicht mehr als 200 km mit offener Hose, wie bei Dir !!!! 😁😁😁😁😁😁
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SW335
Wie der Titel schon andeutet würde mich die Meinung der anderen Sonnenfreunde interessieren. Ich bin mit meinen 1,85m nicht geeignet für den Spyder, zumindest habe ich das wohl im Prospekt überlesen. 🙄
Stadt, Landstraße ist alles Toll da wird nicht einmal das Windshot benötigt.
Fahre ich aber auf die Bahn, ist der Spyder Offen nicht Fahrbar! Nach 200 KM sehe ich aus wie Mecki 🙂 und Hörsturz ist inclusive. Der einzige Vorteil, das ich das Auto nicht mehr aussaugen muss weil jeder Krümel in der Kleinsten Ecke rausgesogen wird.Wenn ich mich Ducke kann ich auch mal 160 Fahren 😎
Gegenüber dem Coupe habe ich den Eindruck, das ich den Sitz nicht weiter Richtung Asphalt gestellt bekomme, was wohl auch Ursache ist bei meiner Körpergröße und somit voll im Wind stehe. Haben die Schalensitze hier event. Vorteile? Ich habe auf dem Treffen leider kein Spyder mit Schalensitzen gesehen.Gruß aus den Alpen im Sauerland 🙂
Sei mal nicht so weich 😁
Naja wenn ich offen fahre, hau ich morgens auch nochmal extra Haarspray drauf 😉 Aber auf der AB mach ich das Dach auch zu, bin aber auch noch mit keinem anderen Cabrio auf der AB schnell unterwegs gewesen, mir fehlt da der Vergleich.
Wenn ich mit unserem Beetle mal offen fahr, ist es aber wirklich um einiges angenehmer, da zieht nichts und auch der Geräuschpegel ist viel geringer. Aber wenn bin ich nur auf der Landstraße unterwegs.
Aber der R8 ist ja auch nen sportwagen, da muss es ein bisschen zügiger sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von iiioiii
@SW335
Schade, dass einer innerhalb dieses Thread antwortet...!
Wieder einer dieser Typen, denen die Langeweile plagt.Opfer
Danke das wir jemanden wie dich an unserer Seite haben. Humor scheinst Du in deinem langweiligem Leben wohl nicht kennengelernt zu haben. Ich freue mich schon auf deine zukünftigen und produktiven Antworten :-)
@SW Ich denke/ hoffe Du empfindest mein Posting nicht für so schlimm wie der iiioiii ;-)
Ich fahre häufig +200 offen. Probleme hab ich damit bis jetzt nicht gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ich fahre häufig +200 offen. Probleme hab ich damit bis jetzt nicht gehabt.
Sascha meinte mehr als 200 km/h mit offenem Verdeck! Und nicht mehr als 200 km mit offener Hose, wie bei Dir !!!! 😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Und nicht mehr als 200 km mit offener Hose, wie bei Dir !!!!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Hi,
tja, genau dieses Problem habe ich auch mit meinen 1,87m.
Ich kann nur sageb, dass ich bei meinem 997s cabrio mit der Zugluft, selbst bei Tempo 200 und mehr, absolut keine Probleme habe.
Habe mich aber für einen R8 V10 spyder entschieden, und werde nun einen bestellen!
Vielleicht wird da ja beim FL nachgebessert....
TOM
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Sascha meinte mehr als 200 km/h mit offenem Verdeck! Und nicht mehr als 200 km mit offener Hose, wie bei Dir !!!! 😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ich fahre häufig +200 offen. Probleme hab ich damit bis jetzt nicht gehabt.
Wer kann der kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
Sei mal nicht so weich 😁Zitat:
Original geschrieben von SW335
...die Meinung der anderen Sonnenfreunde interessieren. Ich bin mit meinen 1,85m nicht geeignet für den Spyder, zumindest habe ich das wohl im Prospekt überlesen. 🙄
Stadt, Landstraße ist alles Toll da wird nicht einmal das Windshot benötigt.
Fahre ich aber auf die Bahn, ist der Spyder Offen nicht Fahrbar! Nach 200 KM sehe ich aus wie Mecki 🙂 und Hörsturz ist inclusive. Der einzige Vorteil, das ich das Auto nicht mehr aussaugen muss weil jeder Krümel in der Kleinsten Ecke rausgesogen wird.
...Gruß aus den Alpen im Sauerland 🙂
Naja wenn ich offen fahre, hau ich morgens auch nochmal extra Haarspray drauf 😉 Aber auf der AB mach ich das Dach auch zu, bin aber auch noch mit keinem anderen Cabrio auf der AB schnell unterwegs gewesen, mir fehlt da der Vergleich.
.....
Aber der R8 ist ja auch nen sportwagen, da muss es ein bisschen zügiger sein 😉
......
Tcha, da setzt eben jeder Hersteller andere Prioritäten....
Wenn Du mal Leistung und offenes Fahrvergnügen gleichzeitig möchtest, dann fahre zum Vergleich mal einen SL von AMG.
Dann weißt Du, was Du mal auf die Einkaufsliste setzten wirst, wenn Du mal im Un-Ruhestand bist. 😁
Einen R8-Spyder könnte ich mir allerdings auch auf meinem Wunschzettel vorstellen, m.E. von einem Deutschen Hersteller optisch kaum zu toppen.....
Eine Lederkappe mit Brille wird Audi wohl bald als Zugabe ins Handschuhfach legen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Danke das wir jemanden wie dich an unserer Seite haben. Humor scheinst Du in deinem langweiligem Leben wohl nicht kennengelernt zu haben. Ich freue mich schon auf deine zukünftigen und produktiven Antworten :-)Zitat:
Original geschrieben von iiioiii
@SW335
Schade, dass einer innerhalb dieses Thread antwortet...!
Wieder einer dieser Typen, denen die Langeweile plagt.Opfer
@SW Ich denke/ hoffe Du empfindest mein Posting nicht für so schlimm wie der iiioiii ;-)
Produktive Antworten???
Hui....
Mit meinen 1.89m (und wahrlich kein Sitzzwerg) fahre ich wann immer es geht offen.
320 km/h (lt. Tacho) sind hierbei kein Problem, wenn das Windschott hinten fixiert ist.
Nötigenfalls einfach ein kleines Käppi aufziehen.
Und von Hörsturz ist erst recht nicht die Rede. Ab ca. 200 km/h wird es weder lauter noch zugiger (Motorgeräuse ausgenommen ;-) )