Spurwechsel auf der BAB
Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.
Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.
Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:
Zitat:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.
Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
...
Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )
MfG
invisible_ghost
MOD
Beste Antwort im Thema
Es ist überaus simpel:
Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!
Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...
Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕
Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!
1387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und wenn nicht, liegt das sicherlich im bereich einer durschnittlichen Intelligenz selber zu einer solchen Erkenntnis zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Er hat nur dann recht, wenn er ausschließlich ein einziges Mal schaut. Würde er seiner Sorgfaltspflicht und Eigensicherung Genüge tun, würde er mindestens 2 x schauen und wie Diabolomk richtig bemerkte einen wesentlichen Unterschied feststellen: Der 2. Blick zeigt ein größeres Bild. Ergo der nähert sich deutlich schneller als man selbst unterwegs ist!
Ein guter Fahrlehrer bringt das seinen Schülern bei!
Für das müssten die Leute aber selber überlegen und selber denken. Bei vielen leider unmöglich!
Ganz so simpel ist die Realität leider nicht. Wir reden immer noch über Einschätzungen. Und wer schätzt, der kann sich immer auch verschätzen. Aber sowas passiert einigen hier natürlich nie, ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ganz so simpel ist die Realität leider nicht. Wir reden immer noch über Einschätzungen. Und wer schätzt, der kann sich immer auch verschätzen. Aber sowas passiert einigen hier natürlich nie, ist klar.
Genau so, wie immer diese einigen voll auf dem Pinsel stehen bleiben... wer hat denn das behauptet?
Sorry, den Satz verstehe ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Sorry, den Satz verstehe ich nicht.
Hier wird immer Gegenseitig unterstellt, die einen bleiben auf dem Gas stehen, die anderen ziehen egal wann rüber. Deswegen hört die Diskussion nicht auf, obwohl eigentlich klar ist, eine leichte Bremsung ist erlaubt und man muss sich auf die Verkehrslage einstellen..., wie genau das aussieht wird hier so nie geklärt werden können, weil die Wörter dauernd auf die Goldwaage gelegt werden und auch umgedreht...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hier wird immer Gegenseitig unterstellt, die einen bleiben auf dem Gas stehen, die anderen ziehen egal wann rüber. Deswegen hört die Diskussion nicht auf, obwohl eigentlich klar ist, eine leichte Bremsung ist erlaubt und man muss sich auf die Verkehrslage einstellen..., wie genau das aussieht wird hier so nie geklärt werden können, weil die Wörter dauernd auf die Goldwaage gelegt werden und auch umgedreht...
und ich dachte wir sind im TL fred.. da versteht auch immer einer was, was der Andere NICHT gesagt hat...
so kann man sich teuschen....
Alex
Eigentlich ist alles gesagt...
Nur nicht von Jedem!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
und ich dachte wir sind im TL fred.. da versteht auch immer einer was, was der Andere NICHT gesagt hat...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hier wird immer Gegenseitig unterstellt, die einen bleiben auf dem Gas stehen, die anderen ziehen egal wann rüber. Deswegen hört die Diskussion nicht auf, obwohl eigentlich klar ist, eine leichte Bremsung ist erlaubt und man muss sich auf die Verkehrslage einstellen..., wie genau das aussieht wird hier so nie geklärt werden können, weil die Wörter dauernd auf die Goldwaage gelegt werden und auch umgedreht...so kann man sich teuschen....
Alex
Eigentlich ist alles gesagt...
Nur nicht von Jedem!
naja, bei den gleichen Beteiligten müssen als persönliche Differenzen weiter ausgetragen werden bis einer weint, meistens der, der persönlich wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hier wird immer Gegenseitig unterstellt, die einen bleiben auf dem Gas stehen, die anderen ziehen egal wann rüber. Deswegen hört die Diskussion nicht auf, obwohl eigentlich klar ist, eine leichte Bremsung ist erlaubt und man muss sich auf die Verkehrslage einstellen..., wie genau das aussieht wird hier so nie geklärt werden können, weil die Wörter dauernd auf die Goldwaage gelegt werden und auch umgedreht...
Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe nichts unterstellt sondern nur beschrieben, wie ich eine bestimmte Verkehrssituation löse. Und was die Goldwaage angeht, so bleibe ich bei meiner Meinung. Wer mit angeblichen Gesetzen seine These untermauern will, der muss sich auch gefallen lassen, dass dieses hinterfragt bzw. korrigiert wird.
Habt ihr es noch immer nicht ?
Leben und leben lassen, das gilt für beide Seiten.
Macht oft mehr Sinn als stur auf die regeln zu pochen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Habt ihr es noch immer nicht ?
Leben und leben lassen, das gilt für beide Seiten.
Macht oft mehr Sinn als stur auf die regeln zu pochen.
Nee, es geht immernoch um die Verteilung wer etwas mehr Leben zu lassen hat.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ganz so simpel ist die Realität leider nicht. Wir reden immer noch über Einschätzungen. Und wer schätzt, der kann sich immer auch verschätzen. Aber sowas passiert einigen hier natürlich nie, ist klar.
also schätzt du das jetzt so auf Komma 2 Nachstellen genau oder wie?
Ob das jetzt 450 oder doch 550m sind ist doch egal.
Wenn ich mir ausrechen kann ok ich mit 120 vor mir LKW mit 90 das KÖNNTE!!! knapp werden bleibe ich rechts und warte.
Jetzt mal ernsthaft.
Ist das so schwer?
Es ist schon etwas anderes ob man selbst mit 200 unterwegs ist vor einem ein LKW auftaucht und hinter dir jemand mit 350 kommt oder ob man gemütliche 120 fährt vor einem ein LKW auftaucht (der aber normalerweise nicht aus dem Nichts auftaucht) und hinter dir einer mit auch 150 diff aber jetzt nur!!! 270 auftaucht.
Im ersten Fall ist auch für den 200 Fahrer der LKW plötzlich da im zweiten Fall hat der 120 Fahrer alle Zeit der Welt um sich auf den LKW vor Ihm einzustellen.
Und nun zum Spezialfall LKW mit 40 bis 60 am Berg hoch.
Ich würde mal sagen dann kann man auch mit 120 sicher überholen.
Wenn ich den ganzen Zinnober vor jedem Überholvorgang berechnen, abschätzen und berücksichtigen wollte, dann hätte ich überhaupt keine Zeit mehr zum Ausscheren.
Merkt ihr eigentlich nicht, dass ihr euch hier seit Beginn des Threads ständig im Kreis dreht und überhaupt nicht von der Stelle kommt?
Der aufmerksame Fahrer schaut ohnehin ständig in die Spiegel und weiß, was um ihn herum und hinter ihm passiert.
Wenn es schnell gehen muss, schaut man nochmal über die Schulter, um den toten Winkel auszuschließen und tätigt seinen Überholvorgang.
Wenn jetzt irgend ein ganz Eiliger mit 250 angeblasen kommt, ist das nicht das Problem des Überholenden, weil der sich mittlerweile ohnehin links befindet.
Und wer den Schnelleren rechtzeitig sieht und trotzdem extra langsam rauszieht, dem ist auch mit viel Überzeugungskunst nicht mehr zu helfen, weil das höchstwahrscheinlich in böswilliger Absicht geschieht. Solche wird leider immer geben aber sie würden es natürlich nie offen zugeben.
Ausscheren, beschleunigen, Überholen und wieder einscheren - so wie man es in der FS mal gelernt hat. Warum muss man das 85 Seiten lang diskutieren?
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn ich den ganzen Zinnober vor jedem Überholvorgang berechnen, abschätzen und berücksichtigen wollte, dann hätte ich überhaupt keine Zeit mehr zum Ausscheren.
musst du beim 1 mal 1 noch rechnen oder weißt du es einfach...?
aber wie schon gefühlt 1000 mal gesagt, manche Beispiele kann man per nachrechnen trotzdem widerlegen oder auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn ich den ganzen Zinnober vor jedem Überholvorgang berechnen, abschätzen und berücksichtigen wollte, dann hätte ich überhaupt keine Zeit mehr zum Ausscheren.Merkt ihr eigentlich nicht, dass ihr euch hier seit Beginn des Threads ständig im Kreis dreht und überhaupt nicht von der Stelle kommt?
Der aufmerksame Fahrer schaut ohnehin ständig in die Spiegel und weiß, was um ihn herum und hinter ihm passiert.
Wenn es schnell gehen muss, schaut man nochmal über die Schulter, um den toten Winkel auszuschließen und tätigt seinen Überholvorgang.
Wenn jetzt irgend ein ganz Eiliger mit 250 angeblasen kommt, ist das nicht das Problem des Überholenden, weil der sich mittlerweile ohnehin links befindet.Und wer den Schnelleren rechtzeitig sieht und trotzdem extra langsam rauszieht, dem ist auch mit viel Überzeugungskunst nicht mehr zu helfen, weil das höchstwahrscheinlich in böswilliger Absicht geschieht. Solche wird leider immer geben aber sie würden es natürlich nie offen zugeben.
Ausscheren, beschleunigen, Überholen und wieder einscheren - so wie man es in der FS mal gelernt hat. Warum muss man das 85 Seiten lang diskutieren?
Warum?
Weil manche halt den Standpunkt vertreten.
Ich fahre 100,110,120,130 basta.
Und jeder der auch nur 3km/h langsamer ist muss selbstverständlich überholt werden.
Und Du glaubst allen Ernstes, solche Vollhonks kannst Du hier bekehren?
Das ist ein Kampf gegen Windmühlen...