Spurwechsel auf der BAB
Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.
Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.
Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:
Zitat:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.
Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
...
Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )
MfG
invisible_ghost
MOD
Beste Antwort im Thema
Es ist überaus simpel:
Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!
Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...
Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕
Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!
1387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Lass es uns doch umgekehrt machen, wir übernehmen die Verkehrsregeln aus den USA und die übernehmen unsere Waffengesetzgebung. Das wolltest du doch sicherlich damit ausdrücken, oder?
Du brauchst den Link nur anzuklicken, da wird Dir das ausführlich erklärt. Ist zwar auf englisch, aber ich traue Dir zu das trotzdem zu verstehen. Von Waffen und Verkehrsregeln ist da übrigens nicht die Rede.
Du wirst es eh rausnehmen müssen, deswegen brauche ich jetzt gar nicht mit dir zu streiten.
Zur Info an die anderen, der Spruch "From my cold dead hands" bedeutet so viel wie "Die Waffe kriegt ihr nur über meine Leiche" und steht für den Kampf der Waffenlobby gegen schärfere Waffengesetze.
Gut an Haensels Auftreten finde ich, dass indirekt die Ähnlichkeiten zwischen der Diskussion über schärfere Waffengesetze in den USA und der über ein Tempolimit in Deutschland aufgezeigt werden. Beides scheint bei einigen eine übertriebene Angst um ihre persönliche Freiheit auszulösen.
Zitat:
Original geschrieben von haensel
Na klar, wer eine andere Meinung vertritt, der ist "vermutlich" ein Verkehrsrowdy...🙄Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Das sind vermutlich genau die, die sich im Berufsverkehr auf der B29 Richtung Stuttgart durchgeschnetzelt haben "weil sie ja unbegrenzt dürfen" und da mit der Brechstange durchwollen.Aber wenn es an Sachargumenten fehlt, dann bleibt wohl nur noch der Weg mit diffamierenden Unterstellungen zu arbeiten. Das wird dem Forum bestimmt zu Niveau und hohem Ansehen gereichen.
Nö, nur können die meisten nicht wirklich mit so etwas wie "unbegrenzt" umgehen.
Ich DARF da ...
ist das was man hört.
Daß es "weiche" Faktoren gibt die das "harte" unbegrenzt Schild doch limitieren ist - hm nennen wir es nicht im Gedankengang enthalten?
Wenn wir jetzt ne Linkskurve haben und die Hecke ist noch nicht geschnitten...
Dann limitiert sich der Abschnitt selbst durch das Sichtfahrgebot. 😁
Und wer sagt, da ist noch nie nen totes Wildschwein oder verlorene Ladung gelegen und nen Unfall kann gar nicht sein, dem ist zu wünschen, daß er dort an der Stelle steht, bzw. im Unfallfall natürlich kopfüber und quer, denn ansonsten kann ja jeder hier locker noch von links auf den Standstreifen kommen wenn er den Unfall hätte...
Dann noch die angesprochenen die erst durch mehr Verkehr >12 VT/Km/2 Spuren eingebremst werden.
Aber erst wenn GAR NIX mehr geht.
Bis dahin wollen sie DA DURCH weil sie es JA DÜRFEN. 😁
Daß sie sich anpassen müssen? Wo steht das?
Wer behindert da wohl mehr, die 12 oder der 1 der da durchboxt? 😉
Und das ist saugefährlich.
Aber eben eher was fürs TL Thema, dieses Nebenthema.
Und da dieses Umgehen können fehlt wirds mal nen TL geben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nö, nur können die meisten nicht wirklich mit so etwas wie "unbegrenzt" umgehen.Ich DARF da ...
ist das was man hört.
Die "Meisten" können sehr gut mit "unbegrenzt" umgehen, deshalb gehört die unbegrenzte deutsch BAB zu den sichersten Straßen des Planeten. Und das mit dem "Ich DARF da..." habe ich noch nie gehört. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß jemand sowas sagt, denn es ist blanker Unsinn.
Zitat:
Bis dahin wollen sie DA DURCH weil sie es JA DÜRFEN. 😁
Daß sie sich anpassen müssen? Wo steht das?
Es gibt Leute, die haben es eilig, und versuchen schneller zu fahren, als sicher möglich. Die Leute sieht man in der Stadt auf mehrspurigen Straßen - sobald es auf einer Spur auch nur ein km/h schneller geht, vollführen sie die wahnwitzigsten Spurwechsel. Auf der Landstraße hängen sie dicht hinter dem Vorderman und überholen in gefährlichen Situationen. Und natürlich machen diese Leute auch vor der Autobahn nicht halt. Nur der Zusammenhang mit dem Tempolimt, den Du so gerne konstruierst, der ist ist nich gegeben. Ich fürchte, Du machst Dir da was vor.
Zitat:
Aber eben eher was fürs TL Thema, dieses Nebenthema.
Und da dieses Umgehen können fehlt wirds mal nen TL geben... 😉
Wie gesagt, die unlimitierte BAB gehört zu den sichersten Straßen der Welt. Deine Behauptung über die Unfähigkeit der Verkehrsteilnehmer scheint daher durch Deinen Wunsch nach einem Limit motiviert zu sein. Oder anders ausgedrückt, weil es an wirklichen Argumenten fehlt, machst Du Dir eben welche zurecht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haensel
Und das mit dem "Ich DARF da..." habe ich noch nie gehört. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß jemand sowas sagt, denn es ist blanker Unsinn.
Hat gestern vormittag ein anderer in Deinem Account geschrieben ?
KlickIch kann dir nur sagen wie es ist.
Und es ist besser, seit auf der B29 kein "unbegrenzt" mehr da ist.
Vielleicht brauchen einige ein hartes Schild, da sie mit den weichen Faktoren nicht umgehen können.
Das ist natürlich traurig und könnte irgendwann wie in Brandenburg enden wo 1 Baum = 70 ist und eine Allee = 50. Also etwas übertrieben, aber hab ich schon gesehen. In Bayern würde da gar kein Schild stehen...
Aber vielleicht brauchen manche Verkehrsteilnehmer ein hartes Schild.
Ich bin mir auch nicht sicher warum das auf der B29 funktioniert, denn auch 120 ist nicht immer möglich im Berufsverkehr.
Aber es scheint so zu sein, daß der Unterschied nicht mehr so groß ist und die Erlaubnis des "unbegrenzt" fehlt. Die Erlaubnis von 120 als Maximum scheint da etwas auszulösen.
Evtl. sollte man die Autofahrer auf der B29 mal befragen. 😕
Aber man müßte welche finden die vorher bei "unbegrenzt" zu schnell gefahren sind und sowas wird leider nicht verfolgt, maximal die Auswirkungen - also keine Daten.
Sehr schade ist es natürlich für die Fälle/Zeiten bei denen wirklich unbegrenzt möglich gewesen wäre.
Naja unbegrenzt begrenzt durch weiche Faktoren wie Sichtfahrgebot. Aber durchaus stellenweise deutlich mehr als 120 möglich.
Es steht und fällt mit der Einsicht, daß Sichtfahrgebot und Verkehrsdichte limitierende Faktoren bei unbegrenzt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Beeindruckend der Wortschatz vom Filmenden.Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ok, der Silberne ist krass reingezogen, aber 20 Meter davor war eh ein anders Fahrzeug, der wortgewaltige Filmer hat einfach das gemacht was man nicht machen sollte, er hat eine Drohkulisse aufgebaut und ist viel zu schnell auf ein Fahrzeug aufgelaufen, seine Bremsung hätte er ohne den Reinzieher nur 2 Sekunden später machen müssen.
Jap, 'schönes' Beispiel vom Draufhalten und unangepasstem Fahren.
Ja genau.. eigentlich hat er genug gesehen um zu wissen dass der Rüberziehen könnte...
aber ist ja nicht so wichtig auch die Tatsache dass einige Fahrzeuge auf mehreren Fahrspuren unterwegs sind- spielt keine Rolle..
und dann draufhalten!
Lustig man könnte ja auf die Idee kommen er hat dass so "insziniert" weil er ja die Kammera laufen lies!
Schade dass man den Tacho nicht sieht!
Geblinkt hat er...
Aber es ist halt nicht leicht nach vorne schauen... und Wissen dass einer den Vorwärtsdrang hinderlich sein könnte...
Und dann ja "zielbremsen"
Alex