Spurwechsel auf der BAB

Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.

Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.

Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:

Zitat:

(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)

Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.

Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)

...

Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.

Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.

Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.

( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )

MfG

invisible_ghost

MOD

Beste Antwort im Thema

Es ist überaus simpel:

Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!

Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...

Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕

Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!

1387 weitere Antworten
1387 Antworten

Das Thema hatten wir doch schon reichlich durch: Wer soll bei 120 eine Vollbremsung machen? - Außer in Deinem Szenario keiner!

Und dass die 150+ Fraktion keine Vorfahrt auf der linken Spur hat, wurde doch mittlerweile auch geklärt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Das Thema hatten wir doch schon reichlich durch: Wer soll bei 120 eine Vollbremsung machen? - Außer in Deinem Szenario keiner!

Und dass die 150+ Fraktion keine Vorfahrt auf der linken Spur hat, wurde doch mittlerweile auch geklärt. 🙂

Also wenn du schon unbedingt eine v einbringen willst bei der sich der Langsame mit ca 100 bis 120 noch anpassen kann, ohne Ausrede er hätte den Schnelleren nicht wahrgenommen, dann liegt diese v aber sicher höher.

Ich würde sagen mit einer v von ca 180 bis 200 kann man durchaus auf seine Vorfahrt bestehen.

Da braucht einem keiner vor die Nase ziehen.

Ok ab 200 wird es sicher kritisch.

Nur so einfach kann man es sich nicht machen.

"Ach der ist schneller als 150 na da ziehe ich doch mal nach links."

Nachtrag.
Es ist nämlich echt nicht mehr lustig;
Wenn du gemütlich mit 180 dahincruist und dann fährt dir wieder so ein Schleicher vor die Nase.
Das macht einfach keinen Spass mehr.😠
Wenn die anderen so gerne wie die Lemminge in der Masse fahren wollen, sollen sie.😉😁😁😁
Ich möchte es auf jeden Fall nicht.🙁

Tach!

Wie auch bei den Fahrradfahrern die trotz Radweg auf der Straße fahren, wird sich hier stundenlang mit der Suche nach einer juristischen Rechtfertigung / Gesetzeslücke für das eigene Fehlverhalten beschäftigt, anstatt einfach vernünftig zu fahren.

Es muss doch klar sein, dass man nicht mit 120 die Fahrspur wechselt, wenn man im Spiegel gut sehen kann, dass sich von hinten jemand mit deutlich höherer Geschwindigkeit nähert.
Dazu benötigt man keinen Doktortitel in Physik, sondern einfach gesunden Menschenverstand.

Wenn der Herannahende sich gerade eine Zigarette anzündet und den Spurwechsler übersieht, gibt´s Kleinholz. Da hilft dann ein Rechtsanwalt auch nur noch die Hinterbliebenen.

Zur Not muss man auf der mittleren / rechten Spur auch mal vom Gas gehen, um einen Überholer passieren zu lassen. Davon fällt einem kein Ei aus der Hose. Selbst ausprobiert... ;-)

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Tach!

Wie auch bei den Fahrradfahrern die trotz Radweg auf der Straße fahren, wird sich hier stundenlang mit der Suche nach einer juristischen Rechtfertigung / Gesetzeslücke für das eigene Fehlverhalten beschäftigt, anstatt einfach vernünftig zu fahren.

Es muss doch klar sein, dass man nicht mit 120 die Fahrspur wechselt, wenn man im Spiegel gut sehen kann, dass sich von hinten jemand mit deutlich höherer Geschwindigkeit nähert.
Dazu benötigt man keinen Doktortitel in Physik, sondern einfach gesunden Menschenverstand.

Wenn der Herannahende sich gerade eine Zigarette anzündet und den Spurwechsler übersieht, gibt´s Kleinholz. Da hilft dann ein Rechtsanwalt auch nur noch die Hinterbliebenen.

Zur Not muss man auf der mittleren / rechten Spur auch mal vom Gas gehen, um einen Überholer passieren zu lassen. Davon fällt einem kein Ei aus der Hose. Selbst ausprobiert... ;-)

M. D.

Richtig!

Und da, wie ersichtlich der Threadersteller weder für eine derartig pragmatische, realistische Haltung zu haben ist, noch bereit ist die klare Rechtslage zu akzeptieren und diese permanent so verdreht, daß es unmöglich ist, mit ihm eine sachliche Diskussion zu führen, schlage ich vor, daß dieser Thread geschlossen wird.

Oder geht es dem TE einfach nur darum durch möglichst viele Posts beachtet zu finden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Richtig!

Und da, wie ersichtlich der Threadersteller weder für eine derartig pragmatische, realistische Haltung zu haben ist, noch bereit ist die klare Rechtslage zu akzeptieren und diese permanent so verdreht, daß es unmöglich ist, mit ihm eine sachliche Diskussion zu führen, schlage ich vor, daß dieser Thread geschlossen wird.

Oder geht es dem TE einfach nur darum durch möglichst viele Posts beachtet zu finden?

und wenn man schon am Schlösser verteilen ist,

dann bitte auch gleich beim TL - Fred... unverbesserliche Menschen die nur sich selbst sehen - waren doch deine Worte....

auch noch lern- und belehrungsresistint... - wo ich bin ist Vorne und der Rest kann schauen wo er bleibt!

Für was gibt es denn die rechte Spur...

Wir haben in D eine RICHTGESCHWINDIGKEIT...

Wenn sich einer nicht danach richtet muss er mit erhöhter Aufmerksamkeit agieren.

Eine Rücksicht - auch nach vorne - wäre wünschenswert!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Es muss doch klar sein, dass man nicht mit 120 die Fahrspur wechselt, wenn man im Spiegel gut sehen kann, dass sich von hinten jemand mit deutlich höherer Geschwindigkeit nähert.
Dazu benötigt man keinen Doktortitel in Physik, sondern einfach gesunden Menschenverstand.

Was genau hast du an dem, was hier auf unzähligen Seiten mehrfach explizit dargelegt wurde, nicht verstanden?

Ist die Entfernung des Herannahenden ausreichend groß, dass er seine Geschwindigkeit ohne große Probleme verringern kann, wird der Spurwechsel gemacht. Müsste er dagegen stark bremsen, sollte man zur Vermeidung einer Gefährdung auf den Spurwechsel verzichten. Wo genau die Grenze ist, wird man hier nicht genau definieren können, da muss man eben den Einzelfall betrachten.

Was einige hier aber möchten ist, dass dem Schnellfahrenden stets Platz gelassen wird, damit er seine Geschwindigkeit überhaupt nicht verringern muss. Und da kann man nur sagen: Pech gehabt, das wird ein Wunschtraum bleiben.

Abgesehen davon halte ich es nach wie vor für sehr fraglich, dass man einem winzigen Innenspiegel bei einer Entfernung von 500 m und mehr abschätzen kann, welche Geschwindigkeit der kleine bunte Fleck von Auto da hinten wohl haben könnte...

Und wo Menschen abschätzen, da verschätzen sich Menschen auch schonmal. Auch damit muss der Schnellfahrer auf der linken Spur rechnen und leben...

Tach!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Abgesehen davon halte ich es nach wie vor für sehr fraglich, dass man einem winzigen Innenspiegel bei einer Entfernung von 500 m und mehr abschätzen kann, welche Geschwindigkeit der kleine bunte Fleck von Auto da hinten wohl haben könnte...

Und wo Menschen abschätzen, da verschätzen sich Menschen auch schonmal. Auch damit muss der Schnellfahrer auf der linken Spur rechnen und leben...

Wenn dem bei Dir so ist, halte Dich von der Autobahn fern und nehme die Bahn. Die wird nie von hinten weggeblinkt...

M. D.

Für so nen Kommentar muss man schon ziemlich viel Luft im Kopf haben. Mein Beileid...

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Und ich finde, ihr regt euch viel zu sehr über die Formulierung "durchgehender Verkehr" auf. Vielleicht paßt vorbeifahrender Verkehr besser.

Ich rege mich überhaupt nicht auf. Wenn aber mit Formulierungen, die der STVO entlehnt sind in einem vollkommen falschen Zusammenhang ein angebliches Vorfahrtsrecht konstruiert werden soll, dann erlaube ich mir schon darauf hinzuweisen, dass dieses Recht aus der STVO nicht zu entnehmen ist.

Im Übrigen hat auch der vorbeifahrende Verkehr kein automatisches Vorfahrtsrecht.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Das ist eigentlich der vernünftigere Weg, leider auch der ineffizienteste. Ich möchte nicht bei jedem PKW erst mal auf 160 ausrollen lassen, weil er mich übersehen könnte.

Im Gegenteil, dieser Weg ist der effizienteste, weil ich deutlich sicherer ankomme. Außerdem muss man nicht unbedingt auf 160 ausrollen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Für so nen Kommentar muss man schon ziemlich viel Luft im Kopf haben. Mein Beileid...

Ja? Warum? 😁

Weil xmisterx in diesem Fall einfach recht hat, auch wenn das dem einen oder anderen natürlich nicht in den Kram passt. Die Gefahr des Verschätzens besteht bei jedem, auch wenn manche sich hier in ihrer widerwärtigen Arroganz für die perfekten Autofahrer halten und alle anderen am liebsten von der Straße verbannen würden.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Abgesehen davon halte ich es nach wie vor für sehr fraglich, dass man einem winzigen Innenspiegel bei einer Entfernung von 500 m und mehr abschätzen kann, welche Geschwindigkeit der kleine bunte Fleck von Auto da hinten wohl haben könnte...

Und wo Menschen abschätzen, da verschätzen sich Menschen auch schonmal. Auch damit muss der Schnellfahrer auf der linken Spur rechnen und leben...

Ist eigentlich ganz einfach, gerade wenn er 500m weg ist, beim 2. Blick immer noch winzig, ich kann rüber, beim 2. Blick schon groß, ich bleib lieber da 😉

Aber wie ich heute morgen wieder sehen musste, manchen reicht nichtmal der Blick aus der Seitenscheibe um auf eine Vorfahrtstraße aufzufahren ob es passt oder man lieber warten sollte... dem erlaubt 70 gefahren einfach vor die Nase, neuestes Audi A4 Modell und gibt nichtmal ordentlich Gas... sauber!

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Weil xmisterx in diesem Fall einfach recht hat, auch wenn das dem einen oder anderen natürlich nicht in den Kram passt. Die Gefahr des Verschätzens besteht bei jedem, auch wenn manche sich hier in ihrer widerwärtigen Arroganz für die perfekten Autofahrer halten und alle anderen am liebsten von der Straße verbannen würden.

Er hat nur dann recht, wenn er ausschließlich ein einziges Mal schaut. Würde er seiner Sorgfaltspflicht und Eigensicherung Genüge tun, würde er mindestens 2 x schauen und wie Diabolomk richtig bemerkte einen wesentlichen Unterschied feststellen: Der 2. Blick zeigt ein größeres Bild. Ergo der nähert sich deutlich schneller als man selbst unterwegs ist!

Ein guter Fahrlehrer bringt das seinen Schülern bei!

Und dass du das A'ufzeigen eines selbstgefährdenden Fahrstils, weil nicht ausreichend mit den Spiegeln arbeiten, als arrogant abtust, ist schon seltsam. Verdammt willst du so schlau bleiben wie du bist oder was dazulernen?

Und verbannen will ich niemand, nur wer seine Eigensicherung vergisst und nur einmal den RS benutzt, verbannt sich möglicherweise selbst!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Weil xmisterx in diesem Fall einfach recht hat, auch wenn das dem einen oder anderen natürlich nicht in den Kram passt. Die Gefahr des Verschätzens besteht bei jedem, auch wenn manche sich hier in ihrer widerwärtigen Arroganz für die perfekten Autofahrer halten und alle anderen am liebsten von der Straße verbannen würden.
Er hat nur dann recht, wenn er ausschließlich ein einziges Mal schaut. Würde er seiner Sorgfaltspflicht und Eigensicherung Genüge tun, würde er mindestens 2 x schauen und wie Diabolomk richtig bemerkte einen wesentlichen Unterschied feststellen: Der 2. Blick zeigt ein größeres Bild. Ergo der nähert sich deutlich schneller als man selbst unterwegs ist!

Ein guter Fahrlehrer bringt das seinen Schülern bei!

Und wenn nicht, liegt das sicherlich im bereich einer durschnittlichen Intelligenz selber zu einer solchen Erkenntnis zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen