Spurwechsel auf der BAB
Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.
Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.
Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:
Zitat:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.
Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
...
Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )
MfG
invisible_ghost
MOD
Beste Antwort im Thema
Es ist überaus simpel:
Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!
Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...
Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕
Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!
1387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ganz so simpel ist die Realität leider nicht. Wir reden immer noch über Einschätzungen. Und wer schätzt, der kann sich immer auch verschätzen. Aber sowas passiert einigen hier natürlich nie, ist klar.
Eben. Wer da falsch rauszieht, in die Bahn eines allzu viel schnelleren, der begeht natürlich einen Fehler.
Man kann aber davon ausgehen, daß er/sie nicht lebensmüde ist - folglich hat er/sie es in dem Moment (leider) wohl nicht besser hinbekommen. Realistischerweise sollte man erwarten, daß sowas leider mitunter passiert.
Nun kommt der Gedanke ins Spiel, der hier bzgl Radfahrern immer benutzt wird:
Was bringt es (in diesem Fall dem, der sehr schnell von hinten kommt), im Recht gewesen zu sein, jedoch leider trotzdem verunfallt und verletzt oder getötet worden zu sein?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Es gibt keine Vorfahrt bei höherem Tempo!Zitat:
Ich würde sagen mit einer v von ca 180 bis 200 kann man durchaus auf seine Vorfahrt bestehen.
Da braucht einem keiner vor die Nase ziehen.Und es macht auch keinen Spaß, andauernd von Richtgeschwindigkeit auf LKW-Tempo abzubremsen, bloß weil jemand von hinten angeflogen kommt.Zitat:
Es ist nämlich echt nicht mehr lustig;
Wenn du gemütlich mit 180 dahincruist und dann fährt dir wieder so ein Schleicher vor die Nase.
Das macht einfach keinen Spass mehr.😠Und da die geltenden Gesetze den Spurwechsel erlauben, ist es allein das Problem des 180-Fahrers.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Habe ich da etwas verpasst?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Es gibt keine Vorfahrt bei höherem Tempo!Und es macht auch keinen Spaß, andauernd von Richtgeschwindigkeit auf LKW-Tempo abzubremsen, bloß weil jemand von hinten angeflogen kommt.
Und da die geltenden Gesetze den Spurwechsel erlauben, ist es allein das Problem des 180-Fahrers.
Du musst keine Richtgeschwindigkeit fahren.
Du darfst auch langsamer oder schneller.
zb mal kurz 110 oder 150
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Und es macht auch keinen Spaß, andauernd von Richtgeschwindigkeit auf LKW-Tempo abzubremsen, bloß weil jemand von hinten angeflogen kommt.Und da die geltenden Gesetze den Spurwechsel erlauben, ist es allein das Problem des 180-Fahrers.
Vielleicht könntet ihr euch ja irgendwo in der Mitte treffen - und damit meine ich jetzt nicht unbedingt Blech an Blech auf der Mitte der beiden Fahrspuren. 😉
Das ganze Leben besteht aus Kompromissen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Habe ich da etwas verpasst?
Du musst keine Richtgeschwindigkeit fahren.
Du darfst auch langsamer oder schneller.
zb mal kurz 110 oder 150
Weis ich doch - und mache ich auch öfters mal. 😉
Aber es ist halt nicht verpflichtend, wie es mitunter behauptet wird.
Kompro... was? 😁
Es ist leider (noch) nicht nur Problem des Schnellfahrers, sondern eben auch des Wechslers. Dieser muss derzeit, realistisch oder nicht, annehmen, dass die linke Spur,mit Mach 2 befahren wird. Ein aTL schüfe hier endlich Rechtssicherhit...
Es gibt halt auch Leute, die recht zögerlich die Spur wechseln. So etwas verleitet den Schnellfahrer natürlich, auf sein (eingebildetes) Recht zu bestehen.
Oder aber auch die Spezies, die nie beim Ausscheren aber dafür eine halbe Minute lang beim Einscheren blinken. Was in deren Köpfen vor sich geht, entzieht sich meines Denkvermögens.
Wenn man mit ausreichendem Abstand und rechtzeitigem Betätigen des Blinkers souverän die Fahrspur wechselt, dann klappt das problemlos und wird auch so akzeptiert. Allerdings sollte man dann auch wirklich überholen und nicht Elefantenrennen spielen.
PS: aTL gibts nebenan...
Ich habes mir mal wieder kurz durchgelesen. Kopfschüttelnd.
Dieses Thema ist der beste Beweis das es doch besser ist wenn alle gleich schnell fahren.
Der Schnelle kotzt rum, weil er wenn der Langsame überholt vom Gas gehen muss, der Langsame kotzt rum das er nicht überholen kann wenn der Schnelle ankommt.
Jungs ihr grabt Euch euer Grab gerade selbst.
Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habes mir mal wieder kurz durchgelesen. Kopfschüttelnd.Dieses Thema ist der beste Beweis das es doch besser ist wenn alle gleich schnell fahren.
Der Schnelle kotzt rum, weil er wenn der Langsame überholt vom Gas gehen muss, der Langsame kotzt rum das er nicht überholen kann wenn der Schnelle ankommt.Jungs ihr grabt Euch euer Grab gerade selbst.
Glückwunsch.
Stimmt doch gar nicht.
Oder denkst du ich bestehe immer auf meine 200.
Ich gebe bei einer Fahrt mehr nach als manche hier meinen.
Nur kann ich es nicht leiden wenn vor mir ziemlich knapp ausgescherrt wird und dann kannst du die Sekunden zählen bis der mal ein bisschen weiterkommt.
So ein Verhalten ist so etwas von unnötig.
Genauso rechts plötzlich zu beschleunigen.
Wenn ich allerdings von 200 mal auf 170 runtergebremst werde davon geht die Welt nicht unter.
Allerdings muss dann das Überholen des Vordermannes schon gesetzeskonform sein.
Und nicht selbst wieder jemanden mit 170 überholen der 165 fuhr.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ein aTL schüfe hier endlich Rechtssicherhit...
Wenn ein TL hier Rechtssicherheit schaffen würde fällt Weihnachten & Ostern auf den 30. Februar.
Oh Sch*** der darf doch nicht so schnell daherbrausen. Bin rausgezogen und nun ist meine Karre🙂 auch beleidigt worden.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Stimmt doch gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habes mir mal wieder kurz durchgelesen. Kopfschüttelnd.Dieses Thema ist der beste Beweis das es doch besser ist wenn alle gleich schnell fahren.
Der Schnelle kotzt rum, weil er wenn der Langsame überholt vom Gas gehen muss, der Langsame kotzt rum das er nicht überholen kann wenn der Schnelle ankommt.Jungs ihr grabt Euch euer Grab gerade selbst.
Glückwunsch.
Oder denkst du ich bestehe immer auf meine 200.
Ich gebe bei einer Fahrt mehr nach als manche hier meinen.
Nur kann ich es nicht leiden wenn vor mir ziemlich knapp ausgescherrt wird und dann kannst du die Sekunden zählen bis der mal ein bisschen weiterkommt.
So ein Verhalten ist so etwas von unnötig.
Genauso rechts plötzlich zu beschleunigen.
Wenn ich allerdings von 200 mal auf 170 runtergebremst werde davon geht die Welt nicht unter.
Allerdings muss dann das Überholen des Vordermannes schon gesetzeskonform sein.
Und nicht selbst wieder jemanden mit 170 überholen der 165 fuhr.
Fahr einfach keine 200 wenn Du siehst das jemand aufläuft und überholen will, dann kannst Du wieder Gas geben und der Lust frönen.
200 ist keine angepasste Geschwindigkeit wenn rechts LKWs und andere Fahrzeuge mit Richtgeschwindigkeit unterwegs sind.
Fahr 200 wenn die Bahn frei ist oder auf der Rennstrecke.
Du willst nicht behindert werden also behindere bitte auch nicht andere.
Auch wenns einige nicht begreifen, 200 auf der Bahn ist eine Behinderung für langsamere Fahrzeuge.
Oder haltet strickt das Rechtsfahrgebot ein, dann sind die Karten gerechter gemischt.
Das ganze Gejammer hier ist hausgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fahr einfach keine 200 wenn Du siehst das jemand aufläuft und überholen will, dann kannst Du wieder Gas geben und der Lust frönen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Stimmt doch gar nicht.
Oder denkst du ich bestehe immer auf meine 200.
Ich gebe bei einer Fahrt mehr nach als manche hier meinen.
Nur kann ich es nicht leiden wenn vor mir ziemlich knapp ausgescherrt wird und dann kannst du die Sekunden zählen bis der mal ein bisschen weiterkommt.
So ein Verhalten ist so etwas von unnötig.
Genauso rechts plötzlich zu beschleunigen.
Wenn ich allerdings von 200 mal auf 170 runtergebremst werde davon geht die Welt nicht unter.
Allerdings muss dann das Überholen des Vordermannes schon gesetzeskonform sein.
Und nicht selbst wieder jemanden mit 170 überholen der 165 fuhr.200 ist keine angepasste Geschwindigkeit wenn rechts LKWs und andere Fahrzeuge mit Richtgeschwindigkeit unterwegs sind.
Fahr 200 wenn die Bahn frei ist oder auf der Rennstrecke.
Du willst nicht behindert werden also behindere bitte auch nicht andere.Auch wenns einige nicht begreifen, 200 auf der Bahn ist eine Behinderung für langsamere Fahrzeuge.
Oder haltet strickt das Rechtsfahrgebot ein, dann sind die Karten gerechter gemischt.Das ganze Gejammer hier ist hausgemacht.
Also ich werde von Langsamüberholern mehr behindert als von Schnellfahrern.
hmmm
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann gehe mal mit einer Ente oder einem R4 auf die Bahn. 😁
Die Ausbremser sind aber nicht die Enten oder R4 und auch nicht die VW Käfer.
Meine Lieblingsklientel ist die SUV Klientel mit mächtig Power dahinter.
Allerdings werden die PS meist so eingesetzt das von Miteinander nicht viel zu sehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ich werde von Langsamüberholern mehr behindert als von Schnellfahrern.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fahr einfach keine 200 wenn Du siehst das jemand aufläuft und überholen will, dann kannst Du wieder Gas geben und der Lust frönen.
200 ist keine angepasste Geschwindigkeit wenn rechts LKWs und andere Fahrzeuge mit Richtgeschwindigkeit unterwegs sind.
Fahr 200 wenn die Bahn frei ist oder auf der Rennstrecke.
Du willst nicht behindert werden also behindere bitte auch nicht andere.Auch wenns einige nicht begreifen, 200 auf der Bahn ist eine Behinderung für langsamere Fahrzeuge.
Oder haltet strickt das Rechtsfahrgebot ein, dann sind die Karten gerechter gemischt.Das ganze Gejammer hier ist hausgemacht.
hmmm
Mich behindern alle die die das Rechtsfahrgebot nicht beachten und nur links rumeiern, egal ob nun schnell oder langsam.