Spurwechsel auf der BAB

Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.

Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.

Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:

Zitat:

(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)

Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.

Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)

...

Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.

Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.

Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.

( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )

MfG

invisible_ghost

MOD

Beste Antwort im Thema

Es ist überaus simpel:

Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!

Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...

Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕

Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!

1387 weitere Antworten
1387 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ps.: @webbjoern ich glaube du hast die frage ganz falsch verstanden.
Nein, nicht direkt. Manche tun eben so als ob sie einem auflaufen obwohl sie vorher viel zu lange unnötig auf der linken Spur unterwegs waren. Es kommt gar nicht selten vor, daß eigentlich lange ersichtlich ist daß man überholt. Was eigentlich dann selbstverständlich ist - Abstand zu halten und nur kurze zeit zu warten bis das fahrzeug vor einem wieder nach rechts fährt - wird oft nicht gemacht.

Aber um es kurz zu machen: erschließt sich mir daß ich jemand zum bremsen zwingen würde wegen einem Spurwechsell unterlasse ich es.

Sollte ich dennoch jemanden zum leichten Bremsen zwingen ist das garantiert kein Fall der Böswilligkeit sondern eben ein Fehler gewesen mit einer geringfügigen Falscheinschätzung (große Geschwindigkeitsunterschiede lassen sich auf einer kleinen Fläche wie einem Rückspiegel M.E. besser erkennen). Das kommt nicht oft vor, aber ich mache selbstverständlich wie alle menschen nicht immer alles 100%ig perfekt.

Natuerlich, man macht fehler, andere muessen bremsen, voellig klar.

Wenn die leute aber hier schon schreiben ein bremsen der

anderen

sei zu akzeptieren, dann ist das vorsatz. Die fahren also bewusst so rein obwohl andere bremsen muessen. Ich frage mich nur was passiert wenn sich in solchen situationen fehler noch zusaetzlich einschleichen.

Mal abgesehen davon das ich diese form von egoismus und raserei nicht mag.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Nein, nicht direkt. Manche tun eben so als ob sie einem auflaufen obwohl sie vorher viel zu lange unnötig auf der linken Spur unterwegs waren. Es kommt gar nicht selten vor, daß eigentlich lange ersichtlich ist daß man überholt. Was eigentlich dann selbstverständlich ist - Abstand zu halten und nur kurze zeit zu warten bis das fahrzeug vor einem wieder nach rechts fährt - wird oft nicht gemacht.

Aber um es kurz zu machen: erschließt sich mir daß ich jemand zum bremsen zwingen würde wegen einem Spurwechsell unterlasse ich es.

Sollte ich dennoch jemanden zum leichten Bremsen zwingen ist das garantiert kein Fall der Böswilligkeit sondern eben ein Fehler gewesen mit einer geringfügigen Falscheinschätzung (große Geschwindigkeitsunterschiede lassen sich auf einer kleinen Fläche wie einem Rückspiegel M.E. besser erkennen). Das kommt nicht oft vor, aber ich mache selbstverständlich wie alle menschen nicht immer alles 100%ig perfekt.

Natuerlich, man macht fehler, andere muessen bremsen, voellig klar.
Wenn die leute aber hier schon schreiben ein bremsen der anderen sei zu akzeptieren, dann ist das vorsatz. Die fahren also bewusst so rein obwohl andere bremsen muessen. Ich frage mich nur was passiert wenn sich in solchen situationen fehler noch zusaetzlich einschleichen.
Mal abgesehen davon das ich diese form von egoismus und raserei nicht mag.

3L

Wenn sich andere Fehler einschleichen dann krachts eben, und dann kann es keiner der beteiligten mehr ausgleichen (z.B. Kombination doofer Spurwechsel des einen und Unaufmerksamkeit des anderen).

Klar , kann denne gefährlichstes Russisch Roulette sein andere zum Bremsen zu zwingen. Stellt sich nämlich die Frage: Was ist wenn er aus oben genannten grund eben nicht bremst😰

Im dem Sinne: Frohes WE und unfallfreie Fahrt mit welcher geschwindigkeit auch immer.

Ich finde die Diskussion immer noch armselig. Und ob ich jetzt Paragraph 1 bemuehe oder ob ich es gesunden Menschenverstand nenne ist doch einerlei.

Die Schuldfrage ist mir in all diesen Faellen ehrlich gesagt piepegal. Es geht mir IMMER darum: Wie kann ich solche Situationen (und erst recht solche Unfaelle) vermeiden. Deshalb gehe ich auch IMMER davon aus, dass der rechts vor mir ausscheren moechte und mein Fuss schwebt in solchen Situationen IMMER ueber dem Bremspedal. Und wenn ich rechts bin und es kommt ein schnellerer von hinten, dann warte ich IMMER DANN wenn ich nicht 110% sicher bin, dass ich, sobald er in den Bereich des Sicherheitsabstands einfaehrt, die gleiche Geschwindigkeit habe wie er...ansonsten lasse ich ihn vorbei. Punkt.

Jedes weitere Wort in diesem Thread ist IMHO ueberfluessig.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


...und mit diesem unreifen Dummgesabbel hast Du Dich als ernstzunehmender Teilnehmer disqualifiziert. So was wünscht man niemandem. Auch wenn sich mittlerweile herausgestellt hat, dass der Franzose wohl mit Tempo 80 dem BMW mit Tempo 200 vor die Nase gezogen ist. Auch wenn der BMW-Fahrer (vermutlich) juristisch unschuldig ist, ich an seiner Stelle könnte nur schwer damit fertig werden, am Tod von 3 Menschen (auch der Vater ist mittlerweile verstorben) beteiligt zu sein...

Warum? Wenn jemand mit Absicht rauszieht, um den Fahrer auf der linken Spur auszubremsen, um selbst einen LKW mit vielleicht 10km/h Überschuss zu überholen, dann hat es der Jemand auf jeden Fall verdient. Und diese Absicht habe ich in den letzten Posts gewisser User rauslesen können. Sollte ich das falsch verstanden haben, dann bitte ich um Entschuldigung. Sollte jemand (und meiner Ansicht nach sind das im Alltagsverkehr doch zu viele) die Absicht haben jemanden auszubremsen, nach dem Motto "wenn ich nur 100 fahre, dann hast du auch nicht schneller zu fahren und musst mich überholen lassen", dann ist es das mildeste, was er verdient hat. Tut mir leid.

Ähnliche Themen

Todesstrafe für ein Bremsmanöver - ist das dein Ernst?

Zitat:

Original geschrieben von novesori


... ist es das mildeste, was er verdient hat.

Die Beifahrer auch, hm?

Übrigens: Als gelegentlicher Schnellfahrer achte ich sehr darauf, niemandem das Gefühl zu vermitteln, dass ich ihn mit meiner Fahrweise bedrohe. Denn ich weiß genau, dass man die Leute so nur zu Tempolimit-Befürwortern macht.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Todesstrafe für ein Bremsmanöver - ist das dein Ernst?

Eine Todesstrafe muss es ja wohl nicht sein, aber ein starker Unfall reicht meistens aus um zum Umdenken anzuregen. Ansonsten denken die Leute ja Ihr Verhalten ist richtig und machen munter weiter.

Willst du so geschnitten bzw. ausgebremst werden wenn du unterwegs bist? Oder Bremst du schon so immer auf 120km/h runter, wenn du auf der Rechten Fahrspur zwei Fahrzeuge siehst, um dann wieder zu beschleunigen? Ich jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


...und mit diesem unreifen Dummgesabbel hast Du Dich als ernstzunehmender Teilnehmer disqualifiziert. So was wünscht man niemandem. Auch wenn sich mittlerweile herausgestellt hat, dass der Franzose wohl mit Tempo 80 dem BMW mit Tempo 200 vor die Nase gezogen ist. Auch wenn der BMW-Fahrer (vermutlich) juristisch unschuldig ist, ich an seiner Stelle könnte nur schwer damit fertig werden, am Tod von 3 Menschen (auch der Vater ist mittlerweile verstorben) beteiligt zu sein...
Warum? Wenn jemand mit Absicht rauszieht, um den Fahrer auf der linken Spur auszubremsen, um selbst einen LKW mit vielleicht 10km/h Überschuss zu überholen, dann hat es der Jemand auf jeden Fall verdient. Und diese Absicht habe ich in den letzten Posts gewisser User rauslesen können. Sollte ich das falsch verstanden haben, dann bitte ich um Entschuldigung. Sollte jemand (und meiner Ansicht nach sind das im Alltagsverkehr doch zu viele) die Absicht haben jemanden auszubremsen, nach dem Motto "wenn ich nur 100 fahre, dann hast du auch nicht schneller zu fahren und musst mich überholen lassen", dann ist es das mildeste, was er verdient hat. Tut mir leid.

Ich denke das oberlehrende Ausbremsen in dem von Dir geschilderten Sinne ist doch die Ausnahme. Auch solche Leute hatten wir hier schon als Forenclowns, aber die meisten handeln doch eher rein egoistisch nach der Maxime: "da einer von uns beiden bremsen muss, bist DU es halt" und ziehen raus, bevor sie hinter nem LKW bremsen müssen 😉

Das ist auch asozial, keine Frage, aber

trotzdem rechtfertigt auch so eine egoistische Grundhaltung in keinster Weise den Tod eines Menschen!

Ich glaube aber auch nicht, dass Du in so einer Situation wirklich so handeln würdest. Du ärgerst Dich - wie ich 😉 - über solche Menschen und willst Deinen Worten einen gewissen Nachdruck verleihen. OK soweit, aber im RL reflektiere diese Äußerungen doch bitte und provoziere nicht Unfälle, wo keine sein müssen. Für das Rechthaben kann sich am Ende keiner etwas kaufen.

Noch ein Sache: Es ist natürlich sehr einfach, auf der linken Spur flott daher zu kommen. Hier muss man keine Entscheidungen treffen. Das muss der rechts Fahrende tun. Wer selbst oft Entscheidungen treffen muss, kennt das Dilemma: In Zweifelsfällen entscheidet man nicht immer richtig.

Klar nervt es wenn jemand ohne auf andere Rücksicht zu nehmen rauszieht, aber Fehler passieren. Manchen kann man schon Absicht unterstellen. Am besten ist dann noch, wenn sie wenigstens den Blinker setzen dann hat derjenige der schneller unterwegs ist noch Zeit zum reagieren..

Wenn die Leute ihren Blinker finden würden..

Keine Sorge, das war natürlich Sarkastisch gemeint. Ich denke nicht, dass es Leute gibt die mit GLs durch die Gegend fahren und die Linke Spur im wahrstem Sinne des Wortes freischaufeln.

Allerdings muss ich dazu sagen, den Tod habe ich nicht gemeint, auch wenn es so rübergekommen sein sollte. Ich meinte ledeglich einen Unfall. Denn ich kann aus eigener Erfahrung berichten, nachdem ich einen, sehr leichten seitlichen Kontakt bei 30km/h hatte, fahre ich jetzt um einiges vorsichtiger, als ich vorher gefahren bin. Und ich denke doch, dass den Leuten die absichtlich jemanden ausbremsen danach die Lust auf jeden Fall vergehen wird.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Willst du so geschnitten bzw. ausgebremst werden wenn du unterwegs bist?

Nein, aber ich wünsche in einem solchen Fall dem anderen Fahrer weder einen schweren Unfall noch den Tod. Irgendwie scheinen mir deine Maßstäbe böse verschoben zu sein.

Unfälle sollte man tunlichst völlig vermeiden. Denn danach wird erst einmal gar nicht mehr gefahren, weder schnell noch langsam.

Ich grüße den Penner mit dem A4 Kombi der mir auf der A5 zwischen Walldorfer und Heidelberger Kreuz 50m vor mir ausgeschert ist,ich eine Vollbremsung hinlegen durfte und er mich dafür noch ausgelacht hat.
Nur weil du den Blinker gibst heißt es nicht automatisch das du vorfahrt hast!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen