Spurvermessung ja/nein?
Hallo,
folgendes Problem:
An meinem 35i war das rechte Federbeinlager kaputt. Ich habe daraufhin ein neues eingebaut und bin danach zum ADAC zum Spurvermessen gefahren (kostet dort für Mitglieder nichts). Ergebnis: Sturz stimmt noch, aber die Spur passt nicht.
Die genaue Werte sind:
Einzelspur:
links: + 0° 01'
rechts: - 0° 30'
Gesamtspur:
- 0° 28'
Der Idealwert sollte 0° 0' betragen.
Der Typ vom ADAC hat daraufhin gesagt das sollte ich unbedingt einstellen lassen (ADAC vermisst nur u. stellt nichts ein) wegwn Reifenverschleiss usw.!
Ich bin jetzt kein Fachmann, halte das aber nicht für notwendig. Was ist eure Meinung?
Grüsse,
Rolf
18 Antworten
lol, ihr seid ja drauf,
bin übrigens auch der meinung das mann es einstellen lassen sollte,
da ich mich bei den runden passis nicht auskenne kann ich zur toleranz leider meinen senf nicht dazugeben.
na gut gebe meinen senf doch dazu!
laut original vw unterlagen( vom 32b)
gesamtspur der vorderräder( ungedrückt) 0°+- 10´
gruß tom
Rechnet doch mal um!
10min bei 13 zoll Felgen (von Holm zu Holm )=1mm
28min (bei ROLFB)=2,8mm
tolleranz +-10min =+-1mm
nicolabob wert 1grad =60min=6mm
Das spureinstellen geht auch mit der "russischen methode "
stahlrohr (ca.1800mm) mit zwei auslegern (ca.300mm)und einer schiebelehre .
Problem is nur, das selbst neue Felgen schon ne Fertigungstoleranz von 2mm haben. Also muß man immer ne Felgenschlagkorrektur vornehmen und das ist bei ner rein mechanischen Achsvermessung sehr schwierig.
Sturz/Spur
Ich weiß ja nicht, wieviel PS Dein Auto hat, aber wenn du nicht ständig mit 220 vollbeladen über die Autobahn düst, dann lass es dabei bewenden.