Spurverlassenwarnung dauerhaft deaktivieren
Hallo,
Mein E-tron 55 Mj. 23 lenkt in Kurven mit, wenn ich in die Nähe des Fahrbahnrandes komme, was ich als sehr unangenehm empfinde. Ich kann dies zwar deaktivieren, indem ich die Spurverlassenwarnung deaktiviere.
Nach jedem Neustart des Fahrzeugs ist die Spurverlassenwarnung aber wider eingeschaltet . Siehe Bild
Das passiert auch wenn die Spurführung deaktiviert ist und der Tempomat inaktiv ist. Siehe weitere Bilder.
Lässt sich die Spurverlassenwarnung nicht dauerhaft ohne codieren deaktivieren? Hab ich was übersehen?
27 Antworten
Danke euch. Jetzt bin ich im Bilde.
Da es ein Leasingfahrzeug ist, werde ich wohl auf das Codieren verzichten. Habe die Spurverlassenwarnung als Favorit abgelegt und muss mir dann angewöhnen, sie vor der Fahrt zu deaktivieren.
Ist ein Langstreckenfahrzeug, also hält sich der Aufwand einigermaßen in Grenzen.
Trotzdem halte ich nichts von der Bevormundung, zumal das Fahrverhalten auf engen Landstraßenkurven eher an Sicherheit verliert… so als würde da ständig einer ins Lenkrad fassen.
Ja, auf der Landstraße sieht die Fahrt mit aktiviertem Assistenten von außen aus als sei ein Fahranfänger auf einem Fahrzeug mit extrem direkter Lenkung unterwegs :-D
Habe ich als erstes raus codiert. Das nervt so hart, das einfach Müll
Ähnliche Themen
Geht mir genauso. Der Spurhalteassistent lenkt mit, sobald man zu nah an den Rand kommt, bei Rechtskurve nach rechts anstatt korrigierend nach links. Außerdem reagiert der bei meinem Q8etron viel zu sensibel und macht viele Fehler. Letztens auf der Autobahn bei 170 plötzlich scharf gegengelenkt, obwohl ich perfekt auf der Spur war - gefährlich. Bin vorher VW Polo und Golf gefahren, da war der Spurhalteassistent echt brauchbar. Bin da echt enttäuscht.
Ich habe es bei meinem auf „letzte Einstellung“ codiert.
So ist dieser Assistent für mich okay innerhalb der technischen Möglichkeiten die er bietet
Ich habe es noch nicht geschafft den Spurhalteassistenten nach dem Start komplett zu deaktivieren.
Bei Meinem Q8 etron 55 Auslieferung 12/2023 lenkt der immer wieder mal mit - sehr störend.
Kann ich den komplett deaktivieren, auch wenn es bei jedem Neustart sein muss?
Danke
[quote]
@tom0265 schrieb am 15. März 2024 um 06:33:12 Uhr:
Taste am Blinkerhebel ein paar Sekunden drücken, leider bei jedem Neustart erneut.
Hab ich mich nach 5 Jahren e-tron daran gewöhnt. Ist schon in Fleisch und Blut übergegangen.
Anders geht das ncht. Das man den nicht so leicht herausprogrammieren kann, hängt im übrigen mit den Zulassungsrechtlichen Bedingungen zusammen.
Dieses "Feature" ist ein Bestandteil der kompletten ABE für das Fahrzeug.
Zitat:
@Sponge-Bob schrieb am 14. März 2024 um 21:14:19 Uhr:
Ich habe es noch nicht geschafft den Spurhalteassistenten nach dem Start komplett zu deaktivieren.
Bei Meinem Q8 etron 55 Auslieferung 12/2023 lenkt der immer wieder mal mit - sehr störend.Kann ich den komplett deaktivieren, auch wenn es bei jedem Neustart sein muss?
Danke
Ein Knopfdruck mit OBD und weg war der Mist dauerhaft
Zitat:
@tom0265 schrieb am 15. März 2024 um 06:33:12 Uhr:
Taste am Blinkerhebel ein paar Sekunden drücken, leider bei jedem Neustart erneut.
Danke, das wusste ich nicht.
Sind allerhand Knöpfe zu drücken, bis man ungestört fahren kann.
Zitat:
@Nororbit schrieb am 15. März 2024 um 19:25:21 Uhr:
PS: Es bedarf nur eines kurzen Tastendrucks
Die Spurverlassenswarnung bedarf eines längeren Tastendrucks, zum Ausschalten der Spurführung reicht ein kurzer Tastendruck. Zumindest bei meinem Q8 aus 12/23.