Spurverlassenswarner - Erfahrungen ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
Bei meinem nagelneuen AT funktioniert die Spurverlassenswarnung nicht (richtig). Das Lenkrad hat bisher nur zwei- oder dreimal beim testen vibriert. Nach zwei versuchen hat sich das system abgeschaltet. In der online-BA kommt die Meldung, dass sich das system bei häufigerem Einsatz erwärmt und deshalb deaktiviert wird. Mittlerweile passiert das bei einem Testversuch. Vibration ist gar nicht mehr...gibt's ähnliche Erfahrungen?
Werde demnächst mal zum Händler, um das zu reklamieren.
Auch wenn ich dieses System eigentlich nicht brauche, sollte es zumindest funktionieren....

19 Antworten

Dann hätte ja dein s204 ein zweigeteiltes Lenkrad haben müssen.

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:45:15 Uhr:


Dann hätte ja dein s204 ein zweigeteiltes Lenkrad haben müssen.

Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung.

Der Sinn des Spurverlassenwarners erschließt sich mir irgendwie nicht vollständig.
Wenn man denkt "huch, mein Lenkrad vibriert! Ich komme bestimmt von der Fahrbahn ab!" scheint mir eh schon vieles falsch zu laufen...?! Da fragt man sich wirklich, ob nicht ein Hinweis ob rechts oder links auch noch angebracht wäre.

Gut finde ich, dass BMW keinen aktiven Lenkradeingriff hat.
Der Spurhalteassistent bei VW macht das und ist ziemlich lästig, denn es kommt vor, dass man woanders hinfahren möchte als sein Auto und das lenkt dann dagegen.

Grüße!

Ich hatte dieses Gimmick auch zuerst als Spielzeug abgetan.
Aber schon bei der ersten Fahrt auf einer Autobahn erfuhr ich den Nutzen. Etwas zu lange in den Rückspiegel und über die Schulter geguckt - schon alarmierte mich das Lenkrad, dass ich gerade in eine Richtung abdrifte noch ehe ich diese Linie berührt hatte.
In dem Moment ist noch reichlich Zeit um festzustellen, wohin ich abdrifte und für eine entsprechende Korrektur.
Ich finde das genau so, wie es ist, Klasse.
Ob mich das System vor einem Unfall bewahrt wenn ich in einen Sekundenschlaf falle, weiß ich nicht und ich lege auch keinen Wert darauf, das extra auszuprobieren. Könnte aber sein, dass es auch da von Nutzen ist.

Ein Sekundenschlaf kann jedem passieren, der sich mit seiner Konstitution verschätzt hat. Es wäre sehr interessant, wenn jemand, der das mit seinem AT erlebt hat, hier mal so ehrlich sein würde und seine Erfahrung schildern würde.

Ähnliche Themen

Also dass ich beim Blick in den Rückspiegel von der gedachten Linie abgekommen wäre, ist mir noch nie passiert.
Schulterblick mach ich höchstselten, nur dann, wenn ich bei der Verkehrsbeobachtung gepennt habe.

Ob der Spurverlassenwarner bei Sekundenschlaf etwas nützt, wäre wirklich interessant und würde dieses Feature über jeden Zweifel erheben!

Mit Sekundenschlaf ist echt nicht zu spaßen.
Mir ist es ein einziges Mal passiert, dass ich plötzlich auf der Gegenfahrbahn aufgewacht bin. Zum Glück ohne Folgen. Das passiert mir nie wieder!!!
Wenn ich merke, dass ich müde werde, fahre ich sofort raus, um zu schlafen.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen