spurverbreitung ...
Guten Morgen !
Ich hab mir für den Sommer Neue 18 Zoll Felgen 8,0,x18 LK5/112 ET35 zugelegt gehabt.
Berreifung VA 225/35/R18 , HA 245/35/R18 .
Nun möchte ich die Spur verbreitern.
Ich fahre einen Vormopf ( C240 , BJ 01 ) und der Wagen ist mit Eibach Federn 30/30 mm tiefergelegt mit 4er Gummis auf der HA.
Ich hab so an 20mm pro Achse(HA) gedacht ?
Kann ich da ohne weiteres welche verbauen ?
welche könnt ihr mir empfehlen?
Lasse mich gerne belehren von wissenden !
Bördeln/Kantenverlegen würde ich auch machen lassen.
Danke
LG
Kaan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Jo, das hilft:- Für die VA bestellst Du Schrauben
M12 x 1,5 x 34mm Kegelbund
Die liefert die Firma bei der Du die Distanzscheiben bestellst.
Und lass Dich nicht vom 'Schleifen' verrückt machen.
Das passt ohne Probleme.- Von 60mm/Achse HA würde ich unbedingt abraten.
Die Karosseriearbeiten, bzw. das Aufweiten der Kotflügel,
sind dann schon erheblich.Gruß
Ich finde dort keine M12 x 1,5 x 34mm Kegelbund Schrauben ?
Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
Ich finde dort keine M12 x 1,5 x 34mm Kegelbund Schrauben ?Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Jo, das hilft:- Für die VA bestellst Du Schrauben
M12 x 1,5 x 34mm Kegelbund
Die liefert die Firma bei der Du die Distanzscheiben bestellst.
Und lass Dich nicht vom 'Schleifen' verrückt machen.
Das passt ohne Probleme.- Von 60mm/Achse HA würde ich unbedingt abraten.
Die Karosseriearbeiten, bzw. das Aufweiten der Kotflügel,
sind dann schon erheblich.Gruß
Bei der Bestellung, z.B. bei cartuningpoint, gibst Du
einfach die Maße der Radschrauben an. 10 Stück
kosten knapp € 20,00
ich habe auf der VA 225/40 R17 und auf der HA 245/45 Felgen/Reifen.
Welche Platten würdet ihr mir empfehlen? Müsste ich diese dann eintragen lassen, Spur vermessen...??
Wasfür Kosten kommen dann auf mich zu??
Vielen Dank vorab für eure Antworten!!!
🙂 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von one_role
ich habe auf der VA 225/40 R17 und auf der HA 245/45 Felgen/Reifen.Welche Platten würdet ihr mir empfehlen? Müsste ich diese dann eintragen lassen, Spur vermessen...??
...
🙂 🙂 🙂 🙂
Welche ET auf der VA und HA ???
Ob Eintragung/Abnahme notwendig ist, hängt von den Spurverbreiterungen ab, da es wohl mittlerweile auch welche mit ABE geben soll...
Vermessen ist nicht notwendig, da sich an der Lenkgeometrie nichts verändert...
Ähnliche Themen
Habe da noch welche zum Verkauf liegen, von H&R 20mm pro Seite inkl. Schrauben! Bei Interesse eine PN an mich...
Habe bei mir gerade vorn 10ner und hinten 20ziger von H&R eingebaut,werden im Ebay oft auch gebraucht angeboten.Gutachten bekommt man von H&R kostenlos od. kanns runterladen.Wichtig ist das Hinten die breiter sind als vorn od. eben nur auf einer Achse!Hab meine auf nem W203 TModell
mit 8,5 und 10 Zoll Brock Felgen!Gruß,saugercrew
Hab auch noch einen Satz H&R für vorn 15 mm pro Seite,hab ich allerdings 70,- Euro für gelöhnt!Sind allerdings mit richtigem Nabenersatz und dem Schraubensatz,geb ich zum gleichen Kurs ab!saugercrew
Zitat:
Original geschrieben von p.hofferbert
Habe bei mir gerade vorn 10ner und hinten 20ziger von H&R eingebaut,werden im Ebay oft auch gebraucht angeboten.Gutachten bekommt man von H&R kostenlos od. kanns runterladen.Wichtig ist das Hinten die breiter sind als vorn od. eben nur auf einer Achse!Hab meine auf nem W203 TModell
mit 8,5 und 10 Zoll Brock Felgen!Gruß,saugercrew
Wie Du hast 10 Zoll Breite hinten drin?
Was musstest Du alles machen um die in die Radkästen unter zu bringen?
Sind 17 Zoll mit 215/235,brauchte die Spurver. um hinten von der Bremszange wegzukommen und vorn von den Federbeinen.Es sind nur die Radläufe umgebördelt,allerdings ist so tieferlegen nicht mehr drin.Laut meinem Gutachten hätte ich sogar 245/265 draufmachen können,war mir aber zuviel Arbeit für das Auto.Es ist nur für zwischen-
durch bis ich das Car kaufe das ich eigendlich will,hab nur noch eine Brabus D4 Box und ein K&N Filter geholt .Mehr mach ich jetzt nicht mehr,außer wenn zB. die Bremsscheiben od. Beläge hin sind nehme ich natürlich gelochte.Gruß,P.
Hääää ???? 😕😕