Spurverbreiterungen für Country Tourer

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

hat zufällig jemand auf seinem Country Tourer Spurverbreiterungen verbaut?

Was ist da mit den org. Diamond- Cut Felgen möglich ohne das was nachgearbeitet werden muss??

Gegen Bilder hätte ich aber auch nichts.

24 Antworten

Hallo zuammen,

hab meinen Spurverbreiterungen eintragen lassen.

Hab noch mal eine keine Änderung auf der HA gemacht.

VA = 40mm
HA = 60mm

An der HA ist jetzt das max. erreicht ohne das man Nacharbeiten muss.

Img-6517
Img-6521
Img-6522
+1

Sieht super aus.

Servus,
das schaut sehr gut aus.
Welche Reifen/Felgen Kombination fährst du?
Von welchem Hersteller sind die Verbreiterungen?
Wieviel kostet die TÜV Eintragung?
Vielen Dank
Christian

Alles Original CT von den Felgen/Reifen
Die Spurverbreiterungen sind von Eibach.
Gekostet hat mich das als Einzelabnahme 120.-€ für VA und HA.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

mal eine Frage am Rande: Könnte man die Kotflügel Verbreiterungen des Country Tourers beim normalen ST nachrüsten?

Viele Grüße, René

Nicht wirklich, oder?

Das sind im klassischen Sinne keine Verbreiterungen, sondern lediglich Plastikteile, die über die normalen Radläufe gestülpt werden.
Dadurch gewinnst du im Radhaus keinen mm mehr an Platz.

Muss man halt mögen, ist Geschmackssache. Das die Dinger aus nacktem Plastik bestehen, das nicht mal lackiert ist, ist für mich das absolute no go.

Befestigen wirst du die können, ist die Frage, wie das an den Übergängen zu den Schwellern und zu den Stoßstangen aussieht.

Musst du gegebenenfalls das komplette Plastikpaket kaufen.

Siehe oben das die Dinger lackiert sind! Das ist nicht nur einfacher Kunststoff.

Ups sorry war ein anderer Beitrag wo es darum ging!!

Siehe Unter „Farbton Verbreiterung Country Tourer“

Habs mir gerade noch mal angeschaut, für mich sehen die unlackiert aus.

Die gehen ja vorn und hinten auch in die Verblendungen der Stoßstangen über, und die sind nicht lackiert-
Das durfte ich persönlich überprüfen bei der Montage der AHK und vorne beim wechseln dieser Lippe.

Zitat:

@casabinse schrieb am 16. November 2020 um 19:07:42 Uhr:


Habs mir gerade noch mal angeschaut, für mich sehen die unlackiert aus.

Die Opel Dinger sind lackiert, es lacht einem im Schadensfall ein schönes weiß an!
Sind sinnlose Zierleisten statt Schutzleisten wie bei anderen Herstellern.
An meinem vorherigen durfte ich die Dinger schon lakieren lassen.

Hast Du den genauen Farbcode noch??

Deine Antwort
Ähnliche Themen