Spurverbreiterungen beim Corsa
Hallo,
was meint ihr .. bringts den wenn ich bei meienm corsa die spur verbreiter ? vllt so um 40mm `!?
derzeit sind 195er drauf...
erfahrungen und bilder wären nicht schlecht
thx
25 Antworten
Spurverbreiterung?
Ich habe bei meinem 7,5 J x 17 Rial-Le Mans-Felgen drauf, (die ET ist 35 mm), mit 205/40/17 Reifen.
Keinerlei Karosseriearbeiten vom TüV verlangt, obwohl lt. Gutachten eigentlich erforderlich. Eintragung völlig problemlos.
Alles serienmässig belassen, keine Tieferlegung; aber die Räder sind trotzdem so knapp in den Radhäusern, dass es bei jeder tieferen Bodenwelle hinten schleift; wenn 3 oder 4 Leute im Auto sitzt, schleift's hinten den Gummi so von den Reifenflanken, dass man nach dem Fahren die Flanken erstmal abpulen kann.
Sieht von der Fahrzeugoptik geil aus; eine Spurverbreiterung, die mir eine Bekannte aufschwatzen wollte, ist völlig überflüssig und würde gar nicht mehr reinpassen.
Man hat aber doch ein etwas zwiespältiges Gefühl beim Fahren, wenn sich so nach und nach der Gummi am Reifen verflüchtigt...
Allerdings kann ich denn Tüv-Menschen nicht verstehen das er das genehmigt hat. Den wenn es im Gutachten steht das was gemacht werden muß und es wurde nix gemacht ist leider die Eintragung nichtig. Oft passen zwar die 205 beim Corsa noch, aber wennst bei voll Beladung schleift, dann ist es leider nicht gerade ungefährlich.
Hallo,
naja, die Räder haben ne ABE, und darin steht, dass an Achse 2 "ggf. durch Nacharbeiten der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen ist".
"Ggf." ist ja keine "Muss", und der TüV-Mann hat es wohl nicht üfr erforderlich gehalten (was mich ja auch zunächst gefreut hat).
Mittlerweile ist das Plastik der Heckschürze innen auch relativ-abgeschmirgelt, so dass es nicht mehr ganz so doll schleift, allenfalls bei maximaler Beladung.
Aber so ganz ungefährlich ist das nicht, da hast du schon recht. Bin mir dessen auch bewusst.
Gruß
Ja ggf ist kein muß. Aber wenn es schleift dann ist es ein muß. Ich würd das einfach mal selber bearbeiten das wäre mir die eigene Sicherheit schon Wert. Solange nix passiert ist ja kein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Den Unterschied merkt man auf jedenfall noch.
Was hast du oben gemeint mit den 40mm nicht pro Achse sondern 40er Scheiben ?
Passen würde das sicher, aber da darfst auf jedenfall einiges am Radlauf machen. Den ich würd sagen das ist dann schon so im Bereicha als wären 225-235 Reifen drauf. Das wird schon ziemlich breit kannst ja mal messen wie weit du da noch rauskommen würdest.
gut .. dann frag ich mal so, was würden mir auf jeder seite 20mm bringen ? merkt man da was bzw sieht man des überhaupt sonderlich ?
20mm sieht man schon sehr deutlich. vom fahrverhalten ändert sich nicht viel. subjektiv finde ich aber, dass der wagen ne spur besser auf der straße liegt, vorallem in kurven... kann aber auch sein, dass ich das nur so empfinde..
dann stellt sich mir nur noch die frage...
würden diese auch noch drauf passen wenn ich 50/30 tiefer gehe ?
was hast du denn für felgen, also wie breit?
meine kombi steht in meiner Sig und das passte ohne ziehen nicht mehr...
dann fährst also 6x16 ET49 mit 195/45 R16...
diese Kombi steht sogar im Gutachten von H&R.
http://www.h-r.com/bin/01EUTG19.pdf
da steht was du alles sicherstellen musst. von ziehen steht aber noch nix, maximal bissle Radläufe beschneiden. aber selbst das glaube ich nicht. so dick ist deine Kombi ja noch nicht...
sollte eigentlich kein Problem sein...
Sehe tust das bei mir auch mehr als deutlich.
Ich find auch das die Stabilität des Autos etwas besser ist.