Spurverbreiterung vorn gegen Untersteuern?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Fahre ein Leasingfahrzeug (118d vFL mit Standartfahrwerk + 225/45R17 Goodyear Eagle F1 nonRFT, Einpresstiefe der Felgen ET40, Breite 7J) und bin fast zufrieden mit dem Fahrverhalten. Das Untersteuern ist nicht so heftig wie von einigen hier beschrieben, aber doch etwas vorhanden. Möchte durch 10mm auf jeder Seite vorn die Spur verbreitern, um auf der Vorderachse etwas mehr Grip aufzubauen. Was erhoffe ich mir davon?
-Untersteuern verschwindet/ wird nochmal deutlich reduziert
-Ich schone die Außenkanten der Vorderräder, besonders des linken
Als Schnellfahrer nehme ich auch jede Autobahn-Auf-/Abfahrt gern an der Haftgrenze und das geht natürlich besonders auf der linken Vorderreifen. Ich meine bei den rund 5000km jungen Reifen schon eine leichte Tendenz des Außenabfahrens erkennen zu können.
Welche Möglichkeiten gäbe es noch dies zu beeinflussen? Anderes Fahrwerk ---> blöd da Leasingfahrzeug. Sturz vorn negativer einstellen ---> Geht meines Wissens nur nach Domlagerumrüstung. Stabilisator an der Hinterachse gegen härteren tauschen ist sicher auch zu aufwändig.
1. Was haltet ihr davon, wie groß wird der Erfolg/Misserfolg sein?
2. Passen die Räder mit oben genannten Dimensionen noch ohne Nacharbeit in die Radhäuser? Sollte, da viele hier auch mal gleich 8J-Felgen verwenden, gell?
3. Welche Kosten kommen ungefähr auf mich zu? Muss ich zum TÜV oder reicht es die Platten zu kaufen und ne ABE mit sich zu führen.
Danke für eure Antworten!
Gruß ronmann

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ronmann



Welche Möglichkeiten gäbe es noch dies zu beeinflussen?

Vernünftig fahren?

Da würdest Du gleichzeitig allen anderen Verkehrsteilnehmern einen Gefallen mit tun...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Fahre ein Leasingfahrzeug .....
Als Schnellfahrer .... gern an der Haftgrenze ......

Wer mit einem geliehenen Fz regelmäßig an der "

Haftgrenze

" fährt, sollte mal ernsthaft überlegen, ob er nicht etwas falsch macht.

Ich hab ne Weile überlegt was ich dir für diesen dummen OT-Oberlehrerspruch an den Kopf knalle, aber ich bin im beleidigen nicht so gut. Fehlt ein bissl die Übung. Wie wäre es, wenn du dir überlegst, warum es einmal untersteuert und einmal nicht. Und um die Außenkanten abzufahren, muss man nichtmal an die Grenze gehen. Es besteht also durchaus ein praktischer Nutzen, falls ich dieses Problem lösen könnte: geringerer Reifenverschleiß

Hast du dir schon mal gedanken dazu gemacht, ob ein breiterer reifen vorne was bringen würde? bin kein spezialist in sachen fahrdynamik aber ich fahre nen 135 und der hat ja serie vorne 215er drauf. in vielen tests wird ihm auch die untersteuertendenz vorgeworfen. ich meine mal gelesen zu haben, dass jemand dann 225 aufgezogen hatte, und dem umstand erfolgreich entgegenwirken konnte.

das mit den stabis verstehe ich gar nicht. aus meiner laiensicht verstehe ich das so, dass wenn man vorne nen härteren oder überhaupt nen stabi einbaut, dass die rollneigung verringert wird und das kurveninnere rad mehr grip aufbauen kann als sonst und nicht alle kräfte vom kurvenäusseren rad getragen werden müssen. ergo meine ich müsste doch ein stabi an der vorderachse das untersteuern verringern oder? wie gesagt, hab nur laienwissen. wäre froh, wenn mir das jemand verständlich erläutern könnte, falls ich da was falsch "weiss".

es grüsst aus der schweiz
bic

225/45R17 ist der Reifen auf allen Achsen, vorn geht also kaum breiter.

Ähnliche Themen

Hi,

Andere Reifen könnten was bringen. Wird vermutlich schwierig, man hat ja nicht mal eben nen 10 Sekunden Boxenstopp und dann kosten die Gummis ja auch ein bisschen was.

Vielleicht aber auch ein wenig mehr Mut beim Luftdruck?
Bei mir hat tatsächlich die Veränderung des Reifendrucks etwas gebracht. Momentan sind rundrum 225er 17" Wintersocken aufgezogen. Die waren (wie letztes Jahr) superschwammig. Hab nun um 0,6 bar vorne und hinten 0,8 erhöht (Eingestellt waren 2,1 bar) und jetzt glücklicher Kurvenräuber wie zu Sommerzeiten. Macht einfach Spass den Wagen aus der Kurve zu schieben. Dafür sind diese Autos ja auch da ;-)

*wink*

Wow, ................ 2,9 hinten. Da musst Du ja aufpassen, dass Dir die Batterie nicht aus dem Kofferraum hüpft🙂🙂.

Sooo, hier geht nun die Untersteuerdiskussion weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...s-gegen-untersteuern-t2501789.html?...

Hallöchen,

wollte im nächsten frühjahr auch Spurplatten druff machen von wg. Optik. Lt. Info eines H&R - MA gehen beim 1er mit 205 vo/ 225 hinten (hab ich drauf), nur 2 x 5 mm pro Achse mit TÜV-Gutacheten ohne Probs. Bei 10 mm pro Seite mußt du wahrscheinlich was nacharbeiten am Kotflügel (umbördeln). Würd ich nicht machen, auch wenn's besser ausschaut.

Grüssle
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Na da habt ihr ja wirklich konstruktive Beiträge geliefert. Seit ihr zufällig Grundschullehrer oder arbeitet in einem ähnlich gearteten Beruf? Ich glaub die Fragestellung war eine andere.

Sorry, aber wer als

"Schnellfahrer .... jede Autobahn-Auf-/Abfahrt gern an der Haftgrenze"

nimmt, sollte seinen Führerschein abgeben.

Solche Fahrweise gehört eben nicht auf öffentliche Straßen. Wer das unbedingt will: Nürburgring oder ähnlich hat für solche Typen Platz genug.

Naja, so schnell wie er sich wünscht schnell zu sein, kann er mit dem 118d ja gar nicht sein - also hat er wohl tatsächlich nicht nur ein Problem.

Lieber Hansi, du hast allein in diesem Thread 3x den gleichen Text von dir gegeben. Bitte blubber doch irgendwo anders herum. Du willst mich hier belehren??? Es ist eine Frechheit die Leute hier bevormunden zu wollen. Du bist nicht meine Mama. Machen wir einen Deal. Du lässt dir Finger und Zunge entfernen, damit du niemanden mehr belästigst, ich gebe meinen Führerschein ab. Geh lieber raus und zeig mit dem Finger auf die Idioten die da reihenweise in die Gräben rutschen, nur weil sie meinen immer das gleiche Tempo fahren zu müssen, egal ob Regen oder Sonnenschein, Schnee oder Kopfsteinpflaster. Wer mit 120 über die geschlossene Schneedecke träumt, nur weil er immer so fährt, das ist unglaublich leichtsinnig. Auf der trockenen leeren Straße mal die Räder ein wenig quietschen zu lassen ist kein Hexenwerk, noch ist es besonders rücksichtslos, weil es sich gut kontrollieren lässt, wenn man bei der Sache ist. Hast du vielleicht ein Familienmitglied in einer Autobahnauffahrt verloren? Sowas lässt sich in Therapiesitzungen aufarbeiten und nicht dadurch hier die Leute zu belästigen.
Und wie Ahrsen schon feststellte, so schnell kann ich mit einem 118d gar nicht sein, weil die Kurvengeschwindigkeit unglaublich von der Motorleistung abhängig ist, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Lieber Hansi, du hast allein in diesem Thread 3x den gleichen Text von dir gegeben. Bitte blubber doch irgendwo anders herum. Du willst mich hier belehren??? Es ist eine Frechheit die Leute hier bevormunden zu wollen. Du bist nicht meine Mama. Machen wir einen Deal. Du lässt dir Finger und Zunge entfernen, damit du niemanden mehr belästigst, ich gebe meinen Führerschein ab. Geh lieber raus und zeig mit dem Finger auf die Idioten die da reihenweise in die Gräben rutschen, nur weil sie meinen immer das gleiche Tempo fahren zu müssen, egal ob Regen oder Sonnenschein, Schnee oder Kopfsteinpflaster. Wer mit 120 über die geschlossene Schneedecke träumt, nur weil er immer so fährt, das ist unglaublich leichtsinnig. Auf der trockenen leeren Straße mal die Räder ein wenig quietschen zu lassen ist kein Hexenwerk, noch ist es besonders rücksichtslos, weil es sich gut kontrollieren lässt, wenn man bei der Sache ist. Hast du vielleicht ein Familienmitglied in einer Autobahnauffahrt verloren? Sowas lässt sich in Therapiesitzungen aufarbeiten und nicht dadurch hier die Leute zu belästigen.
Und wie Ahrsen schon feststellte, so schnell kann ich mit einem 118d gar nicht sein, weil die Kurvengeschwindigkeit unglaublich von der Motorleistung abhängig ist, oder nicht?

Ich weiß ja nicht, welcher Teufel dich geritten hat- aber du überschätzt dich auf lächerlichste Weise. Komm einfach mal runter, drehe deine ach so freudigen Runden mit deinem Lowdiesel, freue dich

wenn du Kreise ziehst - am besten sind leere Spiel - oder Parkplätze zu bevorzugen. Ich möchte dich im Straßenverkehr nicht in meiner Nähe haben - wie allerdings 10 Millionen andere sich Selbst-Überschätzer auch nicht. Ich bin natürlich ohne Fehl und Tadel (!)

Ich bin unendlich froh, dass du dir kein geileres Auto als so eine Lusche wie den 118d leisten kannst. Hoffentlich bleibt das so!
Und eine Therapie hat auch I... noch nie geschadet.

Du brauchst um Gottes willen auch nicht zu antworten, bewahre mich und andere davor. Ich schliesse mich jetzt aus diesem Forum endgültig aus. Es langweilt und ist nervig geworden. Es gibt einfach nichts Interessantes mehr hier zu lesen/erfahren. Mea culpa.

Schön dass du dich verabschiedest. Nimm Hansi gleich mit. Leute die hier die Threads mit vom Thema völlig abweichenden Inhalten zumüllen und damit andere davon abhalten ernsthafte Antworten zu geben gehören hier nicht her. Und anderen hier mitteilen, das sie arme Schlucker sind, dass es gut ist, dass solche sich selbst überschätzenden Subjekte sich nur einen Luschi-118d leisten können ääähh........ soll ich das noch kommentieren?
Mit dem Parkplatz hast du natürlich recht. Da freu ich mich schon auf eine geschlossene Schneedecke und gefährde dabei nur Auto und Bäume.

Deine Antwort
Ähnliche Themen