Spurverbreiterung
Hallo an alle .. hab da mal wieder ne frage .. wollte auf meine HA Spurverbreiteung rauf machen ,damit die felge und reifen bündig mit den Radkasten sind ..FRAGE: Gibt es da ne begrenzung für die Spurplatten breite ,weil es ja die antriebsachse ist ? hatte nach gemessen und es müßten auf jeder seite 3cm rauf ...also 6cm auf die achse
Was sagt der TÜV "nö is nich";O). hat da einer erfahrung oder
weiß da einer was ?
gruß Mario
21 Antworten
gibts die dinger nich mit abe oder teilegutachten? wenn du sowas dabei hast sollte es doch eigendlich keine probleme geben.
Also ich hab 40er Platten drauf und eingetragen... Also 80mm auf der Achse, vorne und hinten.
Also das ist prinzipiell ist das möglich. Das kommt darauf an, wie weit die rausstehen am Ende und wie groß der Knick in der Optik beim Prüfer ist, der dir das in deinen Schein eintragen soll....
und naja weißt ja zu kaufen bekommt man alles ... aber ob das alles auch so geht .. ist immer wieder was anderes ..;o)
Leider nicht sehr aussagekräftig, glaube ich..... Ich schau heut mal, ob ich bessere habe.
8Jx17 mit 225er
Welche Felgen willst du denn darauf fahren? Welche ET habe deine Felgen denn??? Du musst schauen, dass du die ursprüngliche ET von ungefähr 20 einhältst, sonst wirds eng. Mein Tipp: Fahr zu nem Reifenhändler, der auch n TÜV an der Hand hat und frag ihn, was möglich ist. Habe ich auch so gemacht. Will demnächst vielleicht 50er Platten hinten fahren, nur der Aufwand ist halt nicht gerade gering. Im grunde hängts am TÜV Prüfer. Hinten ists nicht so schwer wie vorne, da vorne die Reifen eher rauskommen und du dann ja "eher jemanden verletzen könntest" (eigentlich Quatsch aber egal.)
Ich komm auf ET 20 mit den Platten(ungefähr). Vorne wars allerdings echt Verhandlungssache. Es fährt sich schon schöner, aber gesund fürs Material ist anders.
also hatte mir jetzt 8j - 17 zoll ET 35 mit 235, 45 iger reifen .... was meinst .??? bekomm ich probleme ??? waren vorher auf nen T4 drauf ...
Hier, besser....
Mit 15er Platten denke ich ja, mit 20er Platten nur, wenn du vorne die Kotflügel was ziehst und nen ECHT NETTEN TÜVI hast. Hinten sollten bei dem netten TÜVI auch 20er im Grunde möglich sein. Aber die letzte Instanz ist leider der TÜV. Von der ET gehen die 15er klar. 20 ist sehr heikel...
Ja, aber beim T3 ist irgendwie jede Eintragung mühselig. Ich will ja 50er Platten draufmachen..... Aber ich weiß nicht, ob das dem Material so gut tut...
Muss hier mal meine Audi A8 Felgen zum Verkauf anbieten. Die sitzen nahezu perfekt, wenn der Bus nicht so tief ist wie meiner...
vorn ist mir recht egal da kommt nur das notwendigste drauf .also das was muß ..hinten ist mir wichtig ... das das bündig wird ...