Spurverbreiterung

Opel Vectra C

Hallo habe mir für meinen Vectra Tomason TN4 Felgen gekauft.
Sind 18 Zoll mit 225/40 rundum Bereifung.
Will mir noch Spurplatten bestellen was geht noch unter, ohne das der Radlauf gezogen werden muss 😉
LG

39 Antworten

Hi

Übertrieben ist nicht der Abrieb sondern die Antworten hier. Wenn Platz ist mach welche dran.
Der Verschleiss erhöht sich mit der breite der Reifen. Unwesentlich erhöht er sich mit Spurplatten.

hi!
unwesentlich? Ok😁

Dann schau dir mal das Bild im Anhang an.Der obere Reifen wurde ohne Spurplatten gefahrn und der untere mit 10mm Spurscheiben auf jeder Seite..

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
unwesentlich? Ok😁

Dann schau dir mal das Bild im Anhang an.Der obere Reifen wurde ohne Spurplatten gefahrn und der untere mit 10mm Spurscheiben auf jeder Seite..

Na ja gut,aber das sind Winterreifen und die fahren sich eh viel schneller ab,auf Grund der weicheren Mischung,als Sommerreifen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
unwesentlich? Ok😁

Dann schau dir mal das Bild im Anhang an.Der obere Reifen wurde ohne Spurplatten gefahrn und der untere mit 10mm Spurscheiben auf jeder Seite..

Dem Bild kann ich garnichte entnehmen. Maximal das der abgefahrenere Reifen vorn drauf war.

Ähnliche Themen

hi!
Ob Winterreifen oder nicht ist völlig egal..guck dir doch mal das Profil links und rechts am unteren und dann am oberen reifen an..😁

bsenf im anhang nun extra für dich das ganze in Nahaufnahme😁..

einmal ohne Spurscheiben hinten gefahrene Reifen und einmal mit Spurscheiben hinten gefahrene Reifen..

also wer den Unterschied jetzt nicht sieht,Fielmann..😉

dann lass doch eine av mit den platten machen..... und alles ist "positiver" 😁

Das kommt nur von der Spurverbreiterung? kann da nichts mit einstellen machen?
Wollte mir demnächst auch hinten welche mit 20mm drauf machen, aber wenn ich das so sehe

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Ob Winterreifen oder nicht ist völlig egal..guck dir doch mal das Profil links und rechts am unteren und dann am oberen reifen an..😁

bsenf im anhang nun extra für dich das ganze in Nahaufnahme😁..

einmal ohne Spurscheiben hinten gefahrene Reifen und einmal mit Spurscheiben hinten gefahrene Reifen..

also wer den Unterschied jetzt nicht sieht,Fielmann..😉

Das hat nichts mit der Spurverbreiterung zu tun. Das ist fakt. Ich kann dir auch 10 Jahre alte Räder

zeigen und sagen diese wurden 5000KM mit Spurplatten gefahren.

hi!
Man kann hinten der Sturz nicht einstellen,das ja das problem..🙁

bsenf du wollst mir jetzt erzählen das es nicht an den spurscheiben liegt?

dann sag mir mal wieso die reifen sich ohne spurscheiben gleichmässig über die gesamte Fläche abfahrn und mit spurscheiben innen?

und du wollst mir nur auch noch erzählen das umso weiter die Räder rausstehen sich der Sturz nicht in negative ändert?😁

"Ich kann dir auch 10 Jahre alte Räder
zeigen und sagen diese wurden 5000KM mit Spurplatten gefahren."

nun ist aber gut da zeig ich schon mal sowas,damit sich jeder ein Bild machen kann und du meinst ich FAKE da was..Wofür?
mir ist doch ganz egal wie sich eurere Reifen abfahrn🙄

Hi

Bleib doch einfach mal bei den Fakten. Du unterstellst mir hier Dinge die ich nie gesagt habe.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Man kann hinten der Sturz nicht einstellen,das ja das problem..🙁

Dann muss der Fummy wohl lügen. Denn er hat bei sich den Sturz genau wie einige andere auch HINTEN einstellen lassen.

Gruß Benny

hi!
@bluextreme beim C Vectra kannste hinten den Sturz einstellen😕

Verdammte Axt mein Reifendealer ist eigendlich fit bei solchen Geschichte..Sagte aber zu mir hinten liese sich der Sturz so nicht einstellen!

Gut zu wissen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
unwesentlich? Ok😁

Dann schau dir mal das Bild im Anhang an.Der obere Reifen wurde ohne Spurplatten gefahrn und der untere mit 10mm Spurscheiben auf jeder Seite..

Das ist aber noch lange kein Beweiß, dass es an den Spurplatten liegt, zumal ich das auch anzweifle.

Die oberen Reifen wurden ohne Spurplatten gefahren, die unteren, mit.

Also sind die oberen von der Vorderachse, die unteren, schräg abgefahrerenen, von der Hinterachse. Dies kann man so schon gar nicht vergleichen

Und wer sagt, dass die Reifen ohne Spurplatten, nicht genauso agefahren wären? Zumal beim Vectra C der Sturz hinten beinahe schon serienmäßig falsch eingestellt ist.

Und ja....an der Hinterachse lässt sich der Sturz einstellen

MfG
W!ldsau

hi!
"Also sind die oberen von der Vorderachse, die unteren, schräg abgefahrerenen, von der Hinterachse. Dies kann man so schon gar nicht vergleichen"

Nein ich sagte doch schon beide Reifen wurden/werden auf der Hinterachse gefahrn.

nur die oberen nun ohne spurplatten,nach dem die unteren mit Spurplatten so aussahen..

sprich die oberen sind die neueren die ich nun gekauft habe vor ca 2 Jahren und die unteren die waren davor drauf und dienen nur noch als ersatzrad etc..

Werd die Woche wenn ich es schaffe erstmal den Sturz hinten einstellen lassen.🙂

Weißt du in welchen Rahmen der Sturz hinten eingestellt werden kann?Sprich in wie weit man ihn verstellen kann?

Hallo
Eine Einflussgröße wäre, dass das Rad mit Spurplatten einen größen Hebelarm auf die Feder ausübt, die Federung tiefer eintaucht und der Wagen generell ein Stück tief ist. Somit befindet sich das Rad in einer anderen Lage zur Straße und kann anderst abgefahren werden. Das könnte ein Ursache sein!
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen