Spurverbreiterung ?

Ford Kuga DM2

Wer hat sich schon Spurverbreiterungen auf seinem Kuga montiert?
Es gibt sie von 10 - 70 mm Breite.
Was bringts und wie sieht es aus. Bilder wären super anzusehen, wenn jemand welche ins Forum setzen kann.
Ich hatte mehrfach auf anderen Fahrzeugen Spurverbreiterungen verbaut und war immer begeistert wie sich Straßenlage und Spurverhalten verbessert haben.

Beste Antwort im Thema

Hallo, die Lauffläche der Reifen darf nicht über die Kotflügel rausschaun, der Rest schon.

Olli

135 weitere Antworten
135 Antworten

[Hallo kannst du davon mal Bilder reinstellen, von hinten/Seite und Vorne.....damit man auch was erkennen kann, meine ich natürlich :O)
versteh ich richtig je RAD 30mm oder je ACHSE 30mm ?

Wer ist jetzt gemeint??😁

Bei mir sind es je Rad 30mm

Obendrein immer noch oder auch deswegen oder wie auch immer - ein perfektes Fahrverhalten🙂

Und ein paar Bilder .......................

Dsci1404-large
Dsci1403-large
Dsci1402-large
+2

[Danke für die FOTOS, welche FELGE hast du montiert sprich 7,5 x 17"?? und welche ET hat diese?

Aronal - 6,5Jx16 - ET50 - Typ:R42 - KBA45819

mit Pirelli Sottozero 235/60 - R16 Winterreifen😉

Bzgl. der Spurplatten:
Die Abnahme erfolgte bei der DEKRA ohne irgendwelche Probleme als Pauschalabnahme für Serienbereifung😁

Ähnliche Themen

hallo,

mein dad möchte auch gerne die Spur verbreitern.

Also 60 mm pro Achse ist ja kein Problem.
Nur mit welchen Rad/Reifen Kombis???

Im Moment hat er die 18er Werksfelgen drauf. Beißt sich da was?
Bzw. wenn er auf 19er geht?

Könnt ihr helfen?

Danke Euch.

Gruß

siehe Beitrag von Labrador 62. War bei mir genau so-
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tutuma


siehe Beitrag von Labrador 62. War bei mir genau so-
Gruß

Sind ja nur 16er

Das hättest Du wohl gerne, oder wie ..............?😁

Siehe meine Signatur ...........

Wir holen die Milch doch nicht mit dem Drahtkorb!!

Die Verbreiterungen sind nicht speziell mit einer Reifen/Felgenkombination zusammen eingetragen.

Alle von Ford für den Kuga zugelassenen Reifen/Felgenkombinationen kann ich damit fahren, sofern sie passen😉😁

Ok ...
60er u. 70er Eibach Pro-Spacer für meen MS liegen bereit...
kommen demnächst beim Wechsel Winter/Sommerbereifung zum Einsatz 😁

kannst du Fotos reinstellen jetzt und auch danach ?
Wäre Interessant, wie sich die bei den 8x19er Felgen auswirken.

Zitat:

Original geschrieben von Immerturbo200


kannst du Fotos reinstellen jetzt und auch danach ?
Wäre Interessant, wie sich die bei den 8x19er Felgen auswirken.

Serie siehste du ->

hier

<- 🙄

Momentan sind 235er Winterreifen aufgezogen und sie sind
genauso weit in den Kästen wie die Sommeralus... grässlich 😠

wenn die 60/70er montiert sind kann ich zum Vergleich gerne Fotos Posten 😎

Hallo nochmal, nur als Beispielfoto für dich: anbei ein Bild mit der orig. 8x19" Felge mit Winterbereifung und einer Spurplatte pro Rad von 15mm (30mm pro Achse) Grüße an alle KUGA-FANS
Im Sommer sind M&S Felgen mit 9x20ET 52 montiert :O)

Also jetzt soll es endgültig scharf gehen...Sommerreifen sind drauf, könnte aber ein bisschen besser aussehen mit der Spurverbreiterung.

Es sind Original 18" Ford Felgen, also 235/50 R18.
Was kann ich ohne Probleme drauf machen???
(sprich der TüV-Mann sofort ohne lange rumschauen sein OK gibt.)

Können es ruhig 60mm pro Achse sein, oder doch auf lieber sicher doch nur 50?

Wer hat diesselbe Konfiguration? und hat Erfahrungen?

Danke im Voraus.

Euer barkley

Hab 60mm pro Achse und bin äußerst zufrieden ............🙂

Gibt keine Probleme beim Tüv oder wo auch immer.

siehe Signatur ...........

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62


Hab 60mm pro Achse und bin äußerst zufrieden ............🙂

Gibt keine Probleme beim Tüv oder wo auch immer.

siehe Signatur ...........

Also auch die Ford Original 18" ? Komplett identisch?

Tüv oder Dekra, wo warste ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen