Spurverbreiterung
hi,
wollte bei meinem Signum (nicht tiefer, keine Sportversion) gerne eine Spurverbreiterung vornehemen. Habe original 7,5x17 Opel Felgen mit 215er Bereifung drauf und mir stehen sie etwas zu weit drin. Weiß jemand bis zu welcher Breite man gehen kann ohne irgendwelche Karosseriearbeiten vornehmen zu müssen und was soetwas kostet. Muss man das vom TÜV abnehmen lassen oder reicht eine ABE??
gruß fs
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen !!!
ich selber fahre bei meinem Vectra die Serienfelgen (7x17 mit 225/45/17 ) und KAW 55/40 Federn.
hab voher an der VA 20 mm und an der HA 40 verbaut gehabt , hab dabei bemerkt das sowohl an VA und HA jedemenge Platz war. also sofort die 40 an die VA und an die HA dann 50 ( VA 20mm/HA 25mm pro Seite)
finde das diese Kombination perfekt ist .
habe auch nichts an der Karroserie veraendern muessen. habs natuerlich auch voll beladen getestet und keine Probleme gehabt bzw festgestellt.
hoffe das ich einigen von Euch damit weiterhelfen konnte !!!
Gruss an alle Opel Freunde
21 Antworten
Wie gewünscht ;-) Ist leider nicht so guet, aber das einzige, was ich hier habe. Werde noch eines machen, wo man Felge/Radhaus besser sieht. Hinten steht er übrigens doch etwas "höher", wegen Parkplatzunebenheit.
Gruss, Ändu
@Ändu
danke für die Bilder. Sieht echt nocht schlecht aus!!!
Ein Detailbild wäre schön!
Gruß
Mike
Hi zusammen !!!
hier die gewuenschten Pics von meinem
hier noch welche
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
ich bin auf der suche nach Spurplatten und Alus für meinen Opel Signum Bj. 2003!
hat noch jemand was rumliegen ?
Begehe Aktuell die TODSÜNDE und Fahre Stahlfelgen mit Radkappen GANZZZZZZ SCHLIMMMMMMMMMMMM
mir würden auch Originale Opel Felgen in 18 Zoll zusagen ;-)
Hi,
wie wär´s mit denen?
http://www.motor-talk.de/forum/verkauf-19-zoller-t2820295.html
Die gleichen fahr ich auch mit 235 / 35 19 Fulda Carat Excelero.
Noch ohne Fahrwerk. Soll aber noch kommen!
Gruß