Spurverbreiterung

Opel Omega B

Wer kann mir helfen? Spiele mit dem Gedanken meinem Omi hinten eine Spurverbreiterung zu verabreichen weil er trotz 235/45-17 doch etwas schmal aussieht. Worauf muß ich achten und welche Umbauten sind erforderlich?

22 Antworten

Es höheren Verschleiß an den Radlagern.

Es gibt zwei Systeme. Bei einen werden nur längere Radbolzen genommen, die vergiß ganz schnell. Beim anderen wird die Spurverbreiterung mit eigenen Bolzen auf die Radnabe geschraubt und die Felge mit den originalen Radbolzen an der Spurverbreiterung befestigt.
Wenn Du die Sommerschluppen drauf hast, dann sieht man ja wieviel Platz zwischen Reifen und Kotflügel noch ist. Um dieses Maß sollt man problemlos verbreitern können. Wichtig ist, das der Wagen problemlos federn kann und nirgends schleift. Eintragen lassen muß man sie jedoch auch. Wäre für meinen auch noch eine Alternative, zumindest hinten.

Die Räder sind dann dennoch schmal, nur weiter draußen. Oder Felgen mit weniger ET verwenden.

Also mit Federn ist nicht mehr viel weil da grüne Fintec Federn drin sind.Und zwischen Rad und Kotflügel ist auch nicht mehr unbedingt viel Platz weil er ziemlich tief liegt. Wie sieht es mit Originalfedern ausß

Dann steht er ja wieder so hoch.

Ähnliche Themen

Das mag stimmen,aber die Gummis laufen jetzt schon teilweise im Radgehäuse und wenn ich sie jetzt noch raus setze schleifen sie am Kotflügel.

dazu müßte man halt mal wissen welche felgen du fährst den meine kristallkugel ist gerade zum aufpolieren😁

Ich fahre 8,5/17 mit 253/17. Der liegt wohl deswegen so tief weil der Vorbesitzer nur die Federn gewechselt hat und die Original Dämpfer drin sind.

nein daran liegt das nicht die dämpfer beeinflussen da nicht die tiefe, die federn werden halt sehr tief sein
zur felgenfrage fehlt die wichtigste angabe ,die ET der felgen geben den meisten aufschluss darüber was an verbreiterung machbar ist auch mit entscheidend ob limo oder kombi.da beim kombi mehr platz ist .der radsatz auf dem b kombi von meiner hp ist et 34, 25mm platten gingen ohne karr.arbeiten drunter anschliessend habe ich auch 30 und 35mm gefahren dafür war dann aber etwas nacharbeiten erforderlich

Die Felgen haben ET 35. Darum fragte ich ja eben ob es vielleicht sinnvoll wäre wieder original Federn einzubauen oder härtere Dämpfer. Ich krieg auch kein Bild von meinem Omi rein weil es zu groß ist und ich null Ahnung hab wie man es kleiner kriegt.

also 25mm pro seite sollten passen im kombi auf jeden fall .kleiner tip je tiefer die karre desto eher passt mehr drunter da der negative sturz für mehr platz sorgt

Ich schicke dir per pn meine mail Adresse, kannst das Bild rüberschicken. Ich mache es dann kleiner und setze es rein. Aber ET 35 und 235er Reifen, da kann nichts schleifen !

@NR-A 6723

Hier das gewünschte Bild von deinen Omega.

@NR-A 6723

Und hier nochmal in klein.

Ich finde das lohnt sich aber auf jeden Fall.
Im Original stehn die Räder ganz schön weit im Radkasten..

Bei meinem waren auch schon welche drauf und wenn man nen standard sieht direkt daneben macht das ganz schön was her.
Kann ja mal Bilder posten wenn jmd will, aber kennt bestimmt schon jeder wa...

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen