Distanzscheiben ....( Spurverbreiterung)

Opel Omega B

Hallo !
 
Schon wieder ich ... ;-))))
Hat jemand auf den Facer eine Spurverbreiterung ...
Wieviele mm sind erlaubt , bzw. werden anschliessend beim TÜV Problemlos eingetragen ...
Bei meinem Vorfacer hatte ich "nur" 15mm (1,5cm) pro Seite ...
Laut D&W wo ich diese damals kaufte , war nicht mehr möglich ...
 
Aktuell 225/55 R16 .. bald 225/45 R17 (meine alten vom vorfacer)
 
mfg
omega _ muc

20 Antworten

Hallo Omega MUC,
also ich hab hinten 30mm pro seite, also 60mm gesammt bei 235/45 R17
auf den vorher/nachher Bilder´n kommt es nicht so raus aber das ist schon das absolut Maximale was Du machen kannst wenn Du noch eine Tüv eintragung möchtest.
Ansonsten musst Du Bördeln
Gruss Freddy

Bild 2

WOW ...
 
schaut gut aus ...
Ist "er" tiefergelegt ..?
 
Ist die Spurverbreiterung eingetragen ..?
 
mfg
Omega_muc 

Hallo ,
 
2 fragen .
 
A) habe hier im Forum gelesen das man(n) ET18 nicht unterschreiten darf ...
    Wenn die Omega Felgen ET 39 haben minus 30mm (pro seite) von der Distanzscheibe bleiben ET 9 .. also nicht zulässig .Sehe ich das richtig ...?
    B) Hatte nach der tieferlegung meines vorfacers das Problem das man auf der HA den Sturz nicht einstelle konnte. Daher haben sich meine Reifen ungleichmässig abgefahren, heisst innenseite blank , aussenseiten noch genug profil. Droht mir das gleiche schicksal auch auf dem neuen ..?
 
mfg
Omega_muc 

Ähnliche Themen

Hallo!
 
30mm pro Seite ist aber nur an der HA ist machbar. (B)Das Problem wirst Du auch beim Facelift haben.
 
mfg
FalkeFoen

hi ,
 
machbar und eintragungsfähig ..?
 
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


hi ,
 
machbar und eintragungsfähig ..?
 
grüsse
 
Hallo!
 
Ja! Wenn wir von einer Felgenbreite von 7,5 Zoll und einer ET von 39 reden. Bei 8,5 Zoll und einer niedrigeren ET kann es sein das gebörtelt werden muss.
 
 
 
mfg
FalkeFoen

Aber dann bin ich doch bei ET9 ..???
 
ET39 , minus 30 ...
 
oder ??

Hallo!
Macht doch nix, wenn der Prüfer die Freigängigkeit feststellt ist das kein Thema,
andere haben es doch auch Eingetragen( z.bFacelift2000) bekommen.Die ET Grenzen beim Omega liegen glaube ich bei VA ET 9 und hinten ET 3.
 
mfg
FalkeFoen

Hallo,

ich wollte bei meinem Omega B Facelift Caravan seinerzeit 20mm Spurverbreiterungen pro Seite in Verbindung mit 18" Felgen und einer ET von 28mm eintragen lassen. Es war genügend Platz in den Radhäusern aber der TÜV Prüfer meinte, dass eine min. ET von 20mm vorne und hinten vorgeschrieben sind. Ich konnte ihn schließlich davon überzeugen, dass ich zumindest 10mm pro Seite eingetragen bekomme. Rest ET also 18mm. Es ist aber wohl auch ziemlich stark vom TÜV Prüfer abhängig.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


WOW ...
 
schaut gut aus ...
Ist "er" tiefergelegt ..?
 
Ist die Spurverbreiterung eingetragen ..?
 
mfg
Omega_muc 

Hallo Omega MUC,

sorry für die späte antwort, ja die Spurplatten wurden eingetragen (er hat aber ziehmlich genau hingeguckt und noch nen zweiten hinzu gezogen, der meinte dann grad so noch 😮

dazu ist er 40mm tiefer

Gruss Fredy

Hi
also ich habe pro Seite je 1,5 cm Platten drauf bei 235/45 ZR17 mit 8,17 Zoll RH-Felge-Vesuv.
Dazu KW-Gewindefahrwerk 50mm tiefer vorne und hinten.
Sieht schon ganz gängig aus und hatte auch keinerlei Probleme mit TÜV oder Eintragungen.

Pic:

Pic 2:

schaut super aus ...
 
ich hab einen bekannten bei Dekra ...
Ich frag den mal was möglich ist ...
 
Ich poste dann hier das resultat der unterhaltung ...
:-)
 
Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen