Spurverbreiterung hmm welche nehm ich jetzt???
Sorry Leute das Thema ist echt abgegriffen, aber jeder hat halt eine andere Reifen Fahrwerk Kombi.
Da meine Radläufe eh gemacht werden müssen, stellt sich mir die Frage etwas breiter 😕😕. Fahre ein B4 mit KW Fahrwerk 40/40 und 7,5x17 et 35 mit 215/40! Wie weit raus kan ich ??? Mit kanten umlegen und auch ohne. Gruß und Danke
53 Antworten
ähhh bei der kombination sollte das doch schon umgelegt sein ? 😕
is halt die frage was du ausgeben willst und was du bereit bist zu machen. es gibt von powertec zugelassene distanzscheiben bis et-5. von fk gibts 30er platten pro seite mit teilegutachten...kost halt alles etwas mehr als irgendwelche 10er scheiben....
wiegesagt machbar ist vieles...wo liegt das budget?
Auf der VA wirst Du warscheinlich keine Platten brauchen, wenn dann würde ich da nicht mehr als 10mm pro Seite nehmen, und auf der HA 25-30mm pro Seite!
Dank jetzt schon mal für die Antworten. Nein ein Umlegen der Kanten brauchte ich bis jetzt nicht(Dekra abgenommen). Ich wollt nur die Hinterachse etwas weiter raus haben. Da die Reifen sehr weit drinne stehen. Hatte auch an 25mm pro Seite gedacht. Ich denke dan muß aber die Kante gelegt werden oder??
Wenn die Möglichkeit besteht, dann leg die Kanten hinten um, auch 15mm reichen schon um in den "gefährlichen" Bereich zu kommen ... soll heißen, wenn der einmal ordentlich einfedert besteht die Möglichkeit das Reifen und Kante Bekanntschaft machen.
vorne brauchst du nicht nur platten da steht es bei 7,5 und et35 genau bündig und mann muss schon die kante umlegen
bei 25 hinten und 7,5 et35 ebenfalls besonders wenn er nur minimal tiefer gelegt ist kann es dir vorne den Reifen schlitzen weil da so ein schöner absatz drinnen ist
Also sie sind so eingetragen wurden ohne die Kanten umzulegen. Wir haben beim einbau vom Fahrwerk vorne rechts und hinten links gleichzeitig komplett einfedern lassen um sicher zu gehen.
Vorne bin ich auch sehr zufrieden, aber hinten muß ich wegen dem Gamel jetzt eh was machen. Also werd ich hinten die Kanten umlegen und mit 50mm pro Achse verfahren. thanx für eure mithilfe. gruß lalle
Zitat:
Wir haben beim einbau vom Fahrwerk vorne rechts und hinten links gleichzeitig komplett einfedern lassen um sicher zu gehen.
Relevant ist für den Tüver/Eintrager der Kreuztest.
Stell die diagonol stehenden Räder (also vorne links und hinten rechts) auf ne Stahlfelge, so hast du die maximale Einfederung und so prüft das auch der Tüv. Wenn du in dieser Position noch in allen Lenkbewegungen (gilt für vorne) zwischen Reifen und "Radhaus" problemlos einen üblichen Kugelschreiber dazwischen bekommst, trägt dir das auch der Tüv ein.
Als Info: Bei originalen Dämpfer + 40mm HR-Federn war ich ohne Spurverbreiterung schon in diesem grenzwürdigen Bereich..
Mensch leute es ist doch alles eingetragen😁🙂. Also es geht nur um eine Spurverbreiterung an der HA und um das umlegen der Kanten. Ich kan gerne eine Kopie vom Schein machen 😁 . Wir haben anstatt der Stahlfelge Kanthölzer genommen und den Wagen von der Bühne gelassen. gruß
Schau dir mein Foto an, das sind 7,5x17 ET35 zwar mit 185/35/17 aber 15 platten pro achse hatten bei mir locker Platz gehabt!
Und meiner ist um einiges tiefer als 40/40 dank Gewinde 😉
25 pro achse wären glaub schon etwas zu arg, da musst dann aufjedenfall umlegen!
Miss einfach von deinem Felgenrand nochmal 1,5cm dazu und schon weisst du wo deine Felgen/Reifen nacher stehen 😉
Klar lalle hast du alles eingetragen aber die Spurverbreiterung muss ja auch eingetragen werden😉
Ja Nuddel ich danke dir auch für deine Hilfe und viel Glück bei deiner Karosse, TÜV ist Pflicht wegen Kinder kutsche🙂.
@TD87 wie hast du die Reifen eingetragen bekommen ??? !85/35 Wollt ich auch haben🙁
Mit Vitamin B und Geld 😉 mehr wird nicht verraten, diese vielen Polizeikontrollen wegen der Rad/Reifenkombination ist auch lästig.
Dafür entschädigen dann die neidischen Blicke anderer wieder dafür 😉 ist halt sehr sehr selten diese kombination auf unseren Straßen.
Die meisten TÜVler haben sich bei mir komplett quergestellt, also denke nicht das du allzu viel glück haben wirst, aber 195/40/17 sehen doch auch schick aus auf einer 7,5x17 Felge und diese haben sogar eine TÜV Freigabe^^ damit wirst du sicher keine Probleme bei Eintragungen oder Polizei haben 😉
MFG
Na ja jetzt ist eh zu spät die Reifen sind gerade mal ein halbes Jahr alt🙂. Aber schöne karre fährst du da,Hab mich entschieden 20 mm jede seite an der Ha wird schon klappen . Gruß lalle
185/35 R17?
Wer macht denn sowas? Soweit ich weis, gibts die nur mit 82er Tragfähigkeit, nen TÜV der die auf nem Facelift einträgt, steht schon mit einem Bein im Knast! 🙄 Wunder Dich also nicht, wenn Du in der nächsten Kontrolle Deine Plakette verlieren solltest, auch wenn die Dinger eingetragen sind, so ist das trotzdem kein Freibrief, nen Polizist, der sich auskennt, wird den Wagen nämlich still legen! Außerdem bist Du mit den Reifen auch eine Gefahr für andere, wegen der zu geringen Tragfähigkeit! 84er muss mindestens sein!
Das gleiche gilt für 195/40 R17 die gibts auch nur mit maximal 81er! Also auch nicht erlaubt!