Spurverbreiterung CLA
Habe Eibach um Aufnahme ins Sortiment + Erstellung Gutachten gebeten.
Wird evtl. auf Basis des W176 erfolgen können, so hoffe ich.
Bei Interesse bitte melden, vllt. können wir eine große Sammelbestellung initiieren!
Wird ggf. günstiger werden und Eibach beschleunigt die Sortimentaufnahme...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ey du brauchst jetzt das Auto nicht schlecht reden, nur weil du damit den größten Fehler deines Lebens gemacht hast. Du nervst!
331 Antworten
Kann mir jemand weiterhelfen bezüglich Spurplatten auf der Himterachse beim 45erCLA AMG ??
Wieviel mm Spurplatten kann ich bei den Serien 19 Zöller verbauen und welche sind zu empfehlen !
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vanisch schrieb am 20. Mai 2017 um 20:56:40 Uhr:
Und... Woran lag es nun...?
Wieso und weshalb auch immer sind die Vibrationen verschwunden, ohne das ich irgendetwas
dagegen getan hab!
Hi jungs,
Hat jemand schon Erfahrung mit SCC Distanzscheiben? Empfehlenswert oder doch nicht?
Weiss jemand wie das ist mit dem Gutachten hier in die Schweiz?
Danke für eure Hilfe!
LG Stef
Zitat:
@StefCLA schrieb am 20. Juni 2017 um 10:47:34 Uhr:
Hat niemand erfahrung mit SCC? 🙂
Ich hatte auf meinem Audi damals SCC Spurplatten vorne 15mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad. Keine Probleme oder Ähnliches gehabt. Mein Bruder fährt 15mm pro Rad auf dem Shooting Brake 220d.
Auch alles top, kann man bedenkenlos kaufen, ist auch soweit ich weiß ein namenhafter Hersteller von Spurplatten.
Ich verwende seit ca. 8 Jahren Distanzscheiben von SCC auf meinem Fahrzeug, in wechselnden Stärken und Ausführungen. Damit hatte ich nie Qualitätsprobleme.
Nur mein Tipp, eine eloxierte Ausführung zu wählen, womit die Scheiben länger ansehnlich bleiben.
Die Teilegutachten für SCC-Distanzscheiben kommen vom TÜV Austria und sind recht flexibel gehalten, da sie sich nicht auf die Abmessungen von Serienrädern beziehen, sondern nur auf Reifennennbreiten, Felgenbreiten und effektive Einpresstiefen.
Wie die MFK in der Schweiz diese Teilegutachten bewertet, weiß ich leider nicht. Ich empfehle, dort einmal mit dem Ausdruck eines Teilegutachtens in der Hand ein Vorgespräch zu führen.
Nachdem ich Qualitätsprobleme mit Distanzscheiben und Radschrauben von H&R hatte, wies ich meinen Reifenhändler auf SCC hin. Inzwischen ist SCC sein bevorzugter Lieferant geworden.
Gruß
bcar2016
Hi Jungs, vielen dank für eureBeiträge! Ich hab mal hier im Strassenverkehrsamt nachgefragt wie das ist mit "Ausländischen" Gutachten...der hat mir sofort gesagt, nein unmöglich! Können wir nicht so abnehmen.
Und H&R selber hat mir auch gesagt das die kein Gutachten für die Schweiz ausliefern können...weil z.b. nur weil Spurplatten in Deutschland für ein spezifisches Fahrzeug ein Gutachten haben, heisst das lange nicht das es in die Schweiz auch so ist... und tatsächlich habe ich nachgefrag und für den CLA bekomme ich hier kein Gutachten für Spurplatten von H&R.
PowerTech hat welche für den CLA.... ich müsste mal schauen ob SCC hier auch vertrieben werden...
LG Stef
Hey Leute in 2 Wochen bekomme ich meinen neuen Cla.
Welche platten könnte ich nun verbauen und wo am besten bestellen?
Bin nicht so der auskenner und will die einfach drauf bauen und losfahren...vorher natürlich tüven lassen?wenn jemand vlt gleich nen link hätte wäre ich mega dankbar.
Cla 200 peak edition.
Ich danke euch
Zitat:
@-M4tz3- schrieb am 22. Juni 2017 um 13:09:05 Uhr:
Musst doch "einfach" ein DTV Gutachten haben...
Oder bin ich falsch?
Nee du hast schon recht, aber eben mit Powertech. Von H&R kriegst du nichts.... und von CSS denke ich auch nicht. Ich denke ich werde mir auch powertech holen.
@LeBaron90 was für platten hast du (ich meine die Dicke) und mit was für felgen?
19" AMG Vielspeichenfelgen hochglanzpoliert mit Nightpaket, somit:
8x19 ET48, darauf Originalreifendimension von 235/35R19 und vorne 20mm PowerTech Spurplatten und hinten 30mm.