Spurverbreiterung C43

Mercedes

Hallo,

Ich hab da mal ne frage an euch. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines C43 AMG's geworden, keine Frage super Auto, hatte vorher einen E 500 CoupĂ© Bj 2015 gefahren. So nun zu der Frage beide Autos hatten Bzw haben 19 zöller drauf aber auf dem CoupĂ© waren die Felgen mit der Karosserie bĂŒndig und beim 43 eben nicht und somit wollte ich das mit den Platten ausgleichen Sodass die ebenfalls bĂŒndig sind. Nun möchte ich fragen ob das jemand schon gemacht hat Bzw wie viel mm Platten ich brĂ€ucht weil ich die nicht rausstehen haben möchte. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Servus Leute, bin jetzt seit einem Monat stolzer Besitzer meines c43.

Dass er hinten so schmal steht hat mich allerdings schon gestört. AMG hat sich beim 43er halt nicht so richtig getraut leider... die Defizite bessere ich jetzt sukzessive nach 😉

Nachdem ich mich schlau gelesen dank euren hilfreichen Kommentaren in diesem Forum bin ich das Thema spurplatten nun angegangen.

Hier meine Erfahrung:
Wollte qualitÀtsplatten und hab mich daher bei H+R und Eibach umgesehen. Vorne find ich ihn eigentlich schon OK, +12mm/Rad wÀren mir da glaube ich zu breit in relation zu hinten. Daher habe ich mich entschieden vorne die 3mm H+R und hinten 15mm zu nehmen.

Weil die 15mm Eibach etwas gĂŒnstiger sind hatte ich die bestellt. Montiert alles tutti. Wollte zum TÜV in MĂŒnchen. FrĂŒhester Termin wo der PrĂŒfer da ist der dass auch abnehmen "darf"/"kann" wĂ€re in 2-3 Wochen gewesen. Also dekra angerufen. "ja kommen sie einfach direkt vorbei".

Die H+R Vorne kein Problem... in den Gutachten von Eibach fĂŒr Hinten stehen aber zum c43 coupe die 255er serienreifen nicht im gutachten... passt zwar alles prima aber steht nicht drin ... kann er so nicht eintragen sagt er.

Ich musste also wieder fahren. Zuhause geschaut (jetzt wo ich wusste worauf ich im teilegutachten achten muss) und bei Eibach fehlen die 255er, bei H+R stehen sie aber drin. Weil ich nicht auf den TÜV warten wollte schnell die H+R 15mm bestellt. Montiert. Gestern zur Dekra. Und alles problemlos eingetragen.

Fazit. Die Platten vorn rund 40€, die Hinten rund 70€ und Dekra 86€. Summe rund 200€. AAABER sieht leider wirklich schön aus mit den 15ern hinten, daher war es mir das Wert.

Das Forum hier hat mir dabei auf jedenfalls geholfen. Besten Dank an der Stelle! Und Leute wenn ihr noch ĂŒberlegt: schaut dass die Reifenkombi exakt im teilegutachten steht, dann klappt es auch mit der dekra.

LG

151 weitere Antworten
151 Antworten

Sorry stimmt 😁

..

Img-9943

@Benz90 die 19 Zoll Mehrspeichen. Also vorne 225er und hinten 255er. Welche SchraubenlÀnge habt ihr genommen?

Zitat:

@MAX1177 schrieb am 10. August 2017 um 15:55:19 Uhr:


@Benz90 die 19 Zoll Mehrspeichen. Also vorne 225er und hinten 255er. Welche SchraubenlÀnge habt ihr genommen?

Ja genau die hab ich auch. Puh wie gesagt vorne hab ich ja 3mm Spurplatten deshalb 5mm lÀngere Schrauben und hinten sind die 15 mm lÀnger. Musst mal eine Schraube rausdrehen und nur das Gewinde messen plus die Dicke der Platten.

Ähnliche Themen

Dann berichtet auch immer mal wieder bitte, ob und wie sich das Fahrverhalten nach der Spurverbreiterung verÀndert hat.

Zitat:

@markus lad. schrieb am 10. August 2017 um 18:21:23 Uhr:


Dann berichtet auch immer mal wieder bitte, ob und wie sich das Fahrverhalten nach der Spurverbreiterung verÀndert hat.

Also bin jetzt rund 200 km gefahren und kann nix negatives verstellen alles so wie gehabt. Hab aber gehört das es sich positiv auswirkt sogar da die Spur breiter ist aber das werde ich im Laufe der Zeit noch merken.

Ich merke auch nix

Zitat:

@lauinator ich hab vorne 19 Zoll 225/40. Unterschied zu vorher ist da aber nur minimal. Mehr dĂŒrfte ich nicht ansonsten hĂ€tte ich an der Karosserie was machen mĂŒssen laut Gutachten von H&R.

Dann fahr zum TĂŒv. Mit den 12mm verschwindet das Vorderrad mE einwandfrei bei der VerschrĂ€nkung und da die Spurweite vorne 1602 mm sind, passt das mit den 2% auch locker. Wenn du sicher gehen willst, nimm die 10 mm. Aber offiziell hab ich's auch noch nicht eingetragen, muss erst noch die 15er hinten verbauen, bevor ich hinfahre.

Zitat:

@lauinator schrieb am 11. August 2017 um 00:04:22 Uhr:



Zitat:

@lauinator ich hab vorne 19 Zoll 225/40. Unterschied zu vorher ist da aber nur minimal. Mehr dĂŒrfte ich nicht ansonsten hĂ€tte ich an der Karosserie was machen mĂŒssen laut Gutachten von H&R.

Dann fahr zum TĂŒv. Mit den 12mm verschwindet das Vorderrad mE einwandfrei bei der VerschrĂ€nkung und da die Spurweite vorne 1602 mm sind, passt das mit den 2% auch locker. Wenn du sicher gehen willst, nimm die 10 mm. Aber offiziell hab ich's auch noch nicht eingetragen, muss erst noch die 15er hinten verbauen, bevor ich hinfahre.

Aber hast du auch ein teilegutachten und speziell fĂŒr den C43 ?? Wenn ja, wo? Oder willst du das durch eine einzelabnahme durch fĂŒhren lassen ?

Gibt kein Teilegutachten fĂŒr den C43. Deswegen sage ich ja TÜV 😉 Einzelabnahme kostet ca. 90,-

HÀtte ich gewusst, was auf mich zukommt hÀtte ich mir die Dinger nicht eingebaut...

Zitat:

@lauinator schrieb am 11. August 2017 um 08:42:25 Uhr:


Gibt kein Teilegutachten fĂŒr den C43. Deswegen sage ich ja TÜV 😉 Einzelabnahme kostet ca. 90,-

HÀtte ich gewusst, was auf mich zukommt hÀtte ich mir die Dinger nicht eingebaut...

90€ pro Rad ?

Musste eben 70€ zahlen fĂŒr den TÜV aber wie gesagt mit teilegutachten 🙂

Ne, fĂŒr die gesamte Abnahme

Hallo zusammen.

Anbei, aufgrund der vielen Fragen, die maximale Breite der Distanzscheiben welche man fahren kann, mehr ist (zumindest in der CH) legal nicht möglich!

Kein schleifen, kein verziehen, kein Spurziehen am Lenkrad,... alles wunderbar!

Alles ohne Probleme eingetragen!

Marke: KW
HA: 2 x 22.5mm
VA: 2 x 12.5mm

Hoffe konnte euch weiterhelfen.

Ps: Es handelt sich um die normalen 19" Vielspeichenfelgen an einem C43 AMG TModell

Gruss Bataenja

@Bataenja
Besten Dank dafĂŒr. Hast du vielleicht Übersichtsfotos, wo das ganze Auto ersichtlich ist?

C Coupé, 15mm Eibach

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen