Spurverbreiterung bei 8,5x19 255/35
hallo hat jemand von euch auf 8,5x19 255/ eine spurverbreiterun montiert, und was ist ohne karosseriearbeiten machbar?
42 Antworten
Bild 6 Hinterachse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Hier sind die Bilder.
Kann mal jemand erklären wie auche mehrere Bilder in einem Beitrag einzustellen sind?Der Meister der das Fahrwerg vermessen und eingestellt hat ist nächste Woche aus dem Urlaub zurück.
Dann bekomme ich auch dei Fahrwerksmessdaten mit und ohne Tieferlegung.
Zeitgleich werde ich auch die Kulanz bei anderen Fahrern bezüglich Reifentausch ansprechen.
...super, vielen Dank. Auch die Messdaten würden mich interessieren. Ist dein Dicker auf dem Photos schon weiter abgesenkt oder in welchem Modus befindes sich Dein AAS (sofern vorhanden)?
Danke.
Sehr schön dokumentiert!!!
Mal ein Frage:
wenn ich im Sommer 255/35/19 fahre mit 15er Spurplatten je seite und im winter 225/55/16 fahre, kann ich dann 45er Platten verbauen?
Zweite Frage geht das überhauopt bzw. ist da zulässig?
MfG
Danny
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
AAS im Dynamikmodus minus 20mm
....fand ich persönlich noch "etwas" hoch. Hast Du mal die Distanz Radmitte zu Kotflügel im Dyn. Modus gemessen? Sind bei mir 370 mm (Serie, AAS Dyn.)
@day2704
Schau mal auf Seite 2 da habe ich einige Bemerkungen zu Felgen und Spurverbreiterungen gemacht.
Zusammengefast: es kommt auf die Einpresstiefe der Felge an ET45 mit 15mm Spurplatte sieht optisch aus wie eine ET30.
Wenn die Winterfelge dieselbe ET wie die Sommerfelge hat sollte es da keine Probleme geben.
@all
Im Dynamikmodus nach der Tieferlegung auf meinen Hof gemessen:
VL 348
VR 345
HL 350
HR 350
Hallo
habe auf meinem A6 8,5x19 Original Felgen (Teilenummer: 8E0 601 025BA) mit 255/35 montiert.
Habe ich es richtig verstanden das man mit 15mm Spurverbreiterung nichts falsch machen kann.
Gruss
Nino